boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2014, 13:57
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard Wegwerf-Akku-Sauger

Moin,

heute habe ich den Akkupack aus einem Handsauger ausgebaut um mir neue Akkus mit zu bringen. War recht blauäugig, denn die Lötakkus gibt es nur in Spezialläden wie Conrad in Dortmund.
Im Internet incl. Versand, 20 Euro.

Neue Sauger gibt's hin und wieder bei Lidl & Co für 25 Euro.

Klar, sind nur 20 / 25 Euro aber mich würde beides ärgern. Akkus für 20, wo es doch ein Neugerät schon für 25 gibt aber auch, das alte Teil zu entsorgen, wo es doch, bis auf die schwächelnden Akkus, tadellos arbeitet.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.01.2014, 14:04
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

passende Zellen kaufen und Akkupack selber bauen? Mache ich abundzu
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.01.2014, 14:09
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.275
Boot: Proficiat 975G
13.001 Danke in 6.154 Beiträgen
Standard

Ich habe das gleiche bei Akkuschraubern gesehen: neue Zellen waren fast so teuer wie das gesamte Gerät. Dazu die Arbeit und beim neuen Schrauber dann auch Garantie. Entscheidung eigentlich klar, aber irgendwie ärgerlich
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.01.2014, 14:21
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
passende Zellen kaufen und Akkupack selber bauen? Mache ich abundzu
Lies doch meinen Beitrag nochmal. 3 Zellen 15 Euro, Versand 5 Euro = 20 Euro, neuer Sauger, komplett, 25 Euro.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.01.2014, 14:34
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
568 Danke in 289 Beiträgen
Standard

So wie es sich darstellst würde ich zum Neukauf neigen. Allerdings sind bei machen neuen Geräten eben die Akkus die Schwachstellen. Sofern die Austauschakkus von Conrad leistungsfähiger oder sonst wie besser sind als die Originalen würde ich neue Akkus kaufen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.01.2014, 14:34
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Lies doch meinen Beitrag nochmal. 3 Zellen 15 Euro, Versand 5 Euro = 20 Euro, neuer Sauger, komplett, 25 Euro.

sorry, das habe ich so in deinem ersten Posting nirgends gelesen

Bitte um Entschuldigung.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.01.2014, 16:24
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Meistens lohnt das Nachrüsten hochwertiger Akkus nicht, weil die Ladegeräte ebenso billig sind und auch die neuen Akkus kaputtladen.

Wir haben jetzt Ryobi oder wie die Dinger heißen auf jeden Fall gleicher Akku in Akkuschrauber, Akkuflex und eben Akkustaubsauger - die werden nun häufig und regelmäßig genug benutzt und im Ernstfall lohnt sich der Ersatz wegen drei akkugleicher 18V Geräte...
Waren aber teurer als 25€
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.01.2014, 16:30
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen

Neue Sauger gibt's hin und wieder bei Lidl & Co für 25 Euro.

Gruß
Willy
Ich bring dich mal noch mehr ins grübeln...Siemens AK 20 z.Z. im Angebot
zu 19,99.....
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.01.2014, 17:41
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.171 Danke in 1.023 Beiträgen
Standard

Ich hab mal in der Situation ein langes dünnes (Widerstand) Kabel mit Autostecker angebaut, und der Staubi konnte noch jahrelang genutzt werden.

Bei einem sehr kräftigen Aldi-Staubi mit Blei-Akku konnte ich auch mal für einen einstelligen Betrag einen neuen besorgen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.01.2014, 18:13
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Ich hab mal in der Situation ein langes dünnes (Widerstand) Kabel mit Autostecker angebaut, und der Staubi konnte noch jahrelang genutzt werden.

Bei einem sehr kräftigen Aldi-Staubi mit Blei-Akku konnte ich auch mal für einen einstelligen Betrag einen neuen besorgen.

sea u in denmark

Und da kamen dann am Ende bloss noch 3.6 Volt raus?

Wenn ich richtig rate hat dem Fredstarter sein Saugi naemlich bloss 3.6 Volt, wenn ich von drei 1.2V Zellen ausgeh...

Ist aber auch schwierig alles so ohne Bilder.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.01.2014, 22:58
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.171 Danke in 1.023 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Canadachris Beitrag anzeigen
Und da kamen dann am Ende bloss noch 3.6 Volt raus? .
Weiß ich nicht. Da ich nichts zu verlieren hatte, habe ich ein zufällig rumliegendes Kabel mal rangehalten, der Staubi lief mit etwa normalem Geräusch, und nach einigen Jahren häufigen Gebrauchs war der Motor dann auch kaputt. Nach meiner Erinnerung war die Nennspannung auch doppelt so groß - daran hatte ich jetzt nicht gedacht.
Wenn man das wirklich so will und keine reichhaltige Restekiste hat, dann muss man sicherlich genau messen und rechnen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.01.2014, 01:14
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Lies doch meinen Beitrag nochmal. 3 Zellen 15 Euro, Versand 5 Euro = 20 Euro, neuer Sauger, komplett, 25 Euro.
die Akkus kannst du doch in DO im Laden kaufen, dann kannst du dir den Versand sparen, die Akkus bei Conrad sind auch deutlich besser als die billigen Orginal Akkus
manchmal kann man auch auf einen 6V Akku und ein paar Meter Kabel ausweichen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.01.2014, 04:58
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Nun... an Akku-Saugern hab ich das noch nicht Probiert, aber der Unterschied zu Akku-Schraubern dürfte nicht so Gravierend sein....
Bei diesen habe ich die Original NiCD Zellen durch LiPos ersetzt (1-2V mehr vertragen die durchaus).
Die "Ladestation" Natürlich "Ausgeräumt" und Geladen wird der Akku über ein Ordentliches Modellbau-Ladegerät.

Fazit:
Der Schrauber hatte noch nie soviel "Dampf", vom Durchhaltevermögen ganz zu Schweigen.

Vorteil:
Leichter, Stärker, Läuft länger
Nachteil: Akkuladen zwar in der Original-Station, zusätzlich aber das Balancer-Kabel, und die Einstellung des Ladegeräts nötig.

Macht natürlich nur Sinn wenn man die benötigten Teile sowieso hat, Denn sonst wäre die Umrüstung sicher Teurer, als ein Neugerät!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.01.2014, 07:32
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
die Akkus kannst du doch in DO im Laden kaufen, dann kannst du dir den Versand sparen, die Akkus bei Conrad sind auch deutlich besser als die billigen Orginal Akkus
manchmal kann man auch auf einen 6V Akku und ein paar Meter Kabel ausweichen
Hi Ralf,

Sicher könnte ich nach Conrad fahren, sind 50 Kilometer zu 0,08L je Kilometer. Also 4 Liter zu 1,52€ je Liter plus Parkgebühren, damit teurer als ein Versand.

Für das Boot wäre ein Stecker/Kabel mit kräftigem Widerstand sicher machbar aber für 20 oder 25€ dann dauernd mit dem Kabel streiten?

Ging mir auch nur darum, den Unfug, den wir täglich als Wegwerfgesellschaft erleben, aufzuzeigen.

Gruss
Willy
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.01.2014, 07:48
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.752
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.128 Danke in 6.323 Beiträgen
Standard

Willy, genau das ist der Irrsinn: Ich habe mir vor ein paar Tagen eine kleine LED-Schreibtischlampe bei einem schwedischen Möbelhaus gegönnt.

Das Teil war zwar günstig und frißt auch nur wenig Energie, aber wenn die LED ihren Geist aufgibt, kann ich die ganze Lampe wegschmeißen: Sie lässt sich nicht auswechseln.

Es wird immer schlimmer
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.01.2014, 08:56
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Wo mir grad einfällt,

Vor etwa 15 Jahren hatten wir einen Golf 1Cabrio, da mussten bei Ausfall der Leuchtmittel, die kompletten Schalter und die Heizungsreglerblende getauscht werden.

Habe die Teile dann aufgesagt, neue Leuchtmittel eingelötet und wieder zusammen geklebt.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.01.2014, 09:09
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
aber für 20 oder 25€ dann dauernd mit dem Kabel streiten?
Das Problem dabei ist: ein billiger neuer Akkusauger wird wieder nach relativ kurzer Zeit den Geist aufgeben.

Bei Kabellosen Geräten sind nunmal die Akkus der größte Kostenfaktor - daran wird zuerst gespart.

Also nachrüsten mit Markenakkus und noch länger weiter nutzen, oder gleich einen Akkusauger des mittleren bis oberen Preissegments kaufen.

Wer billig kauft, kauft zweimal .. oder mehrmals.

Würde die Akkus auch nicht bei Conrad kaufen, sondern bei Berlinski in Dortmund. Gefahr dabei: man geht selten aus dem Laden raus ohne was gekauft zu haben was man nun wirklich nicht unbedingt braucht

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 03.01.2014, 09:17
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.227
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi Ralf,

wäre ein Stecker/Kabel mit kräftigem Widerstand sicher machbar Gruss

Willy
Da nimmt man als Vorwiderstand bei 12 Volt ne handelsübliche 12V/4W Birne aus dem kfz Bereich und hat dann bei 3,6 Volt einen Ladestrom von etwa 200 - 300 mA, nachmessen hilft da genau, Vorteil, man kann dann auch noch sehen ob geladen wird, schön langsam, ist viel gesünder wie im Leben, die meisten Frauen wollen auch langsam geladen werden, na gut, Ausnahmen gibts da auch und das ist genau richtig für diese Akkus Typ AA

https://www.google.com/search?q=enel...ss&ie=&oe=

noch schöner,selbst nach nen Jahr rumliegen funktionieren die immer noch da in etwa nur 15% der Kapazität verloren gegangen sind,
seit Jahren hab ich die Dinger schon im Einsatz und bis jetzt in jedes Gerät reingebastelt bekommen, ob Akkuschrauber, Staubsauger oder sonst was,
bald vergessen, die gibts auch mit Lötfahnen zum besseren zusammen basteln,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.01.2014, 09:23
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Dieter,

es geht nicht um eine Möglichkeit die Akkus zu laden, sondern um das Preisverhältnis von neuen Akkus zu einem kompletten, neuen Sauger.

Jörg,

den Laden kenne ich von früher, der Lokschuppen gehört demselben Eigentümer, ist nicht wirklich günstiger als Conrad.
Und der Anfahrtsweg ist gleich.


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.01.2014, 09:23
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.227
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Neue Sauger gibt's hin und wieder bei Lidl & Co für 25 Euro.
Gruß
Willy
Deswegen sind die Teile auch so billig weil die Akkus schon im Neuzustand besserer Schrott sind,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 03.01.2014, 09:26
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
den Laden kenne ich von früher, der Lokschuppen gehört demselben Eigentümer, ist nicht wirklich günstiger als Conrad.
Kommt drauf an wann was man kaufen möchte.. dort bekommst Du Akkus welche bei Conrad nicht zu finden sind.


Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.01.2014, 09:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Im Sauger sind 3 von der Größe wie sie, als Batterien, "Baby-Zellen" genannt werden.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.01.2014, 09:28
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.227
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.524 Beiträgen
Standard

um die 2 Euro für nen guten Akku ist aber nun aus meiner Sich nicht teuer,
Problem ist nur, das eben jeder Hersteller von Teilen sich seinen eigenen Akkusatz zusammen bastelt damit ja nicht billiger was anderes fremd eingebaut wird, da ist eben der eigene Technikverstand und Fähigkeit gefragt,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.01.2014, 09:31
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.227
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.524 Beiträgen
Standard

gibt da ne Vielfalt von Akkus, steht da nichts drauf?
meistens haben die nur um die 1500 mA, aber wie geschrieben, die eneloop lassen sich fast überall einbauen, auch wenn vorher andere drinn waren,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.01.2014, 09:46
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Um den Subtext der Anfangspost noch mal aufzugreifen: Wir leben in einer Gesellschaft in der fast jeder fast alles schon hat. Die Wirtschaft will verkaufen, da sie auf Wachstum aufgebaut ist. Da aber niemand mehr was benötigt müssen entweder neue Sachen erfunden werden von denen dann jeder denkt dass er so etwas braucht (z.B. 3D Fernseher) oder die Lebenszeit der Dinge muss so niedrig gehalten werden dass man bald ein neues Gerät braucht. Wird dringend zeit dass diese Resourcenverschwendung weltweit gesetzlich verboten wird.
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.