boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.01.2014, 18:28
Benutzerbild von Nepumuk
Nepumuk Nepumuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 191
Boot: Glastron V194XL
67 Danke in 39 Beiträgen
Standard Gaszug-Feder 4,3L Merc oder VP

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wie beim 4,3L 2bbl Merc Vergaser die Rückholfeder beim Gaszug original angebracht ist und welche Dimension (Länge, Windungen, Stärke) diese hat.
Ich finde leider nirgends Bilder... (und bei mir sieht das so aus http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=137085)


Danke
Jochen
__________________
Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.01.2014, 22:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

hast du es schon mal mit Ex Zeichnungen versucht ?

http://www.boats.net/parts/search/Me...ser/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.01.2014, 22:27
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Die Feder ist zusätzlich angebaut worden und nicht Original .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.01.2014, 10:02
Benutzerbild von Nepumuk
Nepumuk Nepumuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 191
Boot: Glastron V194XL
67 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Moin,
auf den Ex-Zeichnungen ist keine Feder zu finden...
das DIESE nicht original ist habe ich mir schon gedacht. DAS ist ja auch die Frage wie es original aussieht. oder gibt es da garkeine? Ich finde es schon nett, eine kl. Unterstützung am Hebel zu haben das Gas wieder in Leerlauf zurück geht...
__________________
Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.01.2014, 11:11
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	020.jpg
Hits:	102
Größe:	75,7 KB
ID:	504323   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	026.jpg
Hits:	84
Größe:	54,6 KB
ID:	504324   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	046.jpg
Hits:	90
Größe:	58,7 KB
ID:	504325  

__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.01.2014, 14:51
Benutzerbild von Nepumuk
Nepumuk Nepumuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 191
Boot: Glastron V194XL
67 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Danke für die Bilder (auch wenn das ein anderer Motor ist?), dann muss ich mal gucken wie ich das umbauen kann, das sieht schon eleganter aus mit dem Hebelarm nach unten und die Zugfeder nach Heck.
__________________
Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.01.2014, 17:42
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Mach mal diese Verlängerung von der Drosselklappenbetätigung weg und leg den Bowdenzug näher ran...

Vorn noch einen kleinen Kugelkopf drauf und dann passt das auch optisch...

(und weil du eh sicher grad am bauen bist ...eine AN/Dash Verschraubung und etwas Hitzeschutzschlauch würde dem Vergaser auch gefallen...)


Glück Auf!
Gunar

Geändert von Arzgebirger (02.01.2014 um 17:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.01.2014, 02:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Nepumuk,
wenn man den Gaszug leicht stramm einstellt, geht der Motor sicher in den Leerlauf,
dann kannst du dir die Feder sparen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.01.2014, 16:46
Benutzerbild von Nepumuk
Nepumuk Nepumuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 191
Boot: Glastron V194XL
67 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Danke!
Dieser komische Halter ist schon geändert, aber Kugelkopfglenk ist natürlich noch besser weiß jemand zufällig was das für ein Gewinde am Gaszug ist? M5 linksgewinde? ich komm grad nicht ans Boot und würde gerne bestellen.

Zitat:
eine AN/Dash Verschraubung und etwas Hitzeschutzschlauch
für wo?
__________________
Gruß
Jochen

Geändert von Nepumuk (03.01.2014 um 16:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.01.2014, 17:48
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

M5 Rechtsgewinde...

Für dort....musst Du aber nicht machen....war nur eine Empfehlung...



Glück Auf!
Gunar
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Nepu.jpg
Hits:	71
Größe:	111,2 KB
ID:	504670  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.01.2014, 18:13
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Danke!
Dieser komische Halter ist schon geändert, aber Kugelkopfglenk ist natürlich noch besser weiß jemand zufällig was das für ein Gewinde am Gaszug ist? M5 linksgewinde? ich komm grad nicht ans Boot und würde gerne bestellen.

für wo?

Hallo,

wenn Du eh am basteln bist, bau die schöne Glastron auf 4 BBL um.

Du freust Dich über 30 PS mehr, oder anders ausgedrückt, über weniger Verbrauch, bei gleicher Leistungsabgabe des Motors.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.01.2014, 18:18
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Arzgebirger Beitrag anzeigen
M5 Rechtsgewinde...

Für dort....musst Du aber nicht machen....war nur eine Empfehlung...



Glück Auf!
Gunar
Hallo Gunar,

ich bastel ja auch gerne, ...... aber Benzinschläuche im Marinebereich bedürfen einer Zulassung, ..... z.B. nicht brennbar.

Weiß ich auch erst seit kurzem, weil ich irgendwann meine Leitung auch ändern muß.

Ob so etwas eine Versicherung interessiert, weiß ich nicht.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.01.2014, 16:04
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard



na ich denk mal..."fast"...jeder Schlauch brennt langsamer als dem Nepu sein Stoffummantelter Gummischlauch mit Schlauchschelle...

War wie geschrieben nur ein Vorschlag...

Schlauchschellen sind für mich eine "Schnellreparatur/Übergangslösung"

Erst recht wenns um Orte und Anschlüsse geht wo es knallen könnte...

Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 05.01.2014, 16:07
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Gruß Alex

Alex , was ist mit deinen Getriebe Öl los , da fehlt was
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.01.2014, 16:08
Benutzerbild von Nepumuk
Nepumuk Nepumuk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 191
Boot: Glastron V194XL
67 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
wenn Du eh am basteln bist, bau die schöne Glastron auf 4 BBL um.

Du freust Dich über 30 PS mehr, oder anders ausgedrückt, über weniger Verbrauch, bei gleicher Leistungsabgabe des Motors.
Das hab ich mir auch schon gedacht, aber jetzt mach ich erstmal das nötigste... nächsten Winter dann ggf. Ich halte schon die ganze Zeit die Augen offen nach einer Guss-Brücke (1 Kreiskühlung).

Bin gerade noch dabei den Antrieb zu "überholen", da die Dichtung zw. Mittel- zu Unterteil hinüber war.
__________________
Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 05.01.2014, 16:45
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Alex , was ist mit deinen Getriebe Öl los , da fehlt was

Hi Bodo,

das Foto war Ende der Saison.

Wenn das Getriebe heiß ist, ist der Füllstand höher.

Bei mir verabschieden sich aber auch ca. 100 ml über die Saison.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.