![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich möchte am Boot eine Bugrolle nachrüsten. Das vorher übliche Ankermanöver ( Ankerkasten öffnen-Anker rausholen-Anker öffnen-Anker ins Wasser.........) geht mir, nein meiner Frau ![]() Beste Lösung wäre natürlich eine elekt. Ankerwinde, nur der Preis. ![]() Ich habe mir also eine Bugrolle besorgt und folgende Idee. -die Ankerkastenklappe teilen (Lineal) -den vorderen Teil der Klappe am Boot festschrauben -der hintere Teil bleibt so wie er ist -die Bugrolle wie auf dem Bild befestigen, der Höhenunterschied Bugrolle zur Ankerkastenklappe wird durch Aluformstücke ? ausgeglichen Jetzt noch neuen Anker (M-Anker ![]() ![]() Habt ihr eine bessere Idee?
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi Dirk,
ich fürchte, ein par Schrauben für den forderen Teil der Klappe werden nicht reichen. Die Rolle wird bei Belastung die Klappe auf Zug belasten und Deine Schrauben gehen mit Teilen der Klappe baden... Du solltest den Bereich schon sehr gut verstärken. Je weiter die Rolle nach vorne reicht, um so größer wird die Hebelkraft. Kann man unter dem vorderen Teil der Klappe eine Querverstrebung ( innen im Ankerkasten) montieren, die bis an die Bordwände reicht? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
warum baust Du denn nicht direkt ein begehbares Bugsprit an ? Der Anker kann darin verschwinden und das Ganze sieht ordentlich aus. Hier ein paar Bilder von meinem Bugsprit den ich angebaut habe. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, so dacht ich es mir jedenfalls. Eine starkes Edelstahlblech bzw. eine Edelstahlschiene sollen die Kräfte abfangen. Die Klappe nur mit Schrauben fixieren wird natürlich nicht halten. Nur die bewegliche Klappe, wie sollte da die Durchführung für die Kette/Leine ausehen?
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nö, eine vorstehende Bugsprit passt nicht so richtig zur NIDELV, sieht irgenwie nicht aus..... ![]() Ich durfte mal diese NIDELV 26-Anker-Winde-Konstruktion fotografieren, das steht mir schon fast zu weit vor........und das Boot ist noch größer. (obwohl technisch ist es die bequemste Lösung..) EDIT: Bugsprit geht ja nicht, dann passt die Bugleiter ja nicht mehr... ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#6
|
||||
|
||||
![]()
In Wellen möchte ich mit dem Ding da vorne nicht fahren - ich kann mir nicht vorstellen, dass diese weit auskragende Konstruktion ein paar heftige Stösse aushält.
Bei mir ist die Umlenkrolle sogar mit der Bugverstärkung als Einheit einlaminiert! Gruss Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Binnen ist das nicht so tragisch. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
mit so einer konstruktion zu ankern hat schon was für sich
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
kannst Du die Bugrolle nicht neben der Klappe anbringen? Die muß doch nicht unbedingt genau in der Mitte sitzen, oder? ![]() Etwas seitlich versetzt kann man bei Bedarf das Laminat ein wenig verstärken, dann raufschrauben - und gut. Und der Zugang zum Ankerkasten bleibt Dir voll erhalten. Nur mal so als Idee... Gruß, Mike |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
was ist denn, wenn Du die Ankerrolle am Bugkorb befestigst, den Anker am Bugkorb führst und die Kette / Seil des Ankers mit einer Kettendurchführung (im Deckel des Ankerkastens) bequem und sauber gestaut im Kasten läßt. Beim Ankern brauchste ( ![]() ![]() Ankerrollen für die Reling (25mm Q) gibt`s beim Versand ( oder bei CYRUS !!! ![]() Gruß ALF PS Das graue Ding da soll den Ketten/Tauauslauf darstellen...
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
![]() |
|
|