![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
El Niño.
Das Wetterphenomen was natürlich die Segler 10mal mehr bedrückt als die MoBo-Piloten. Weil wir im Südwester den Gewalten trutzen - wogegen die da mit Elbsegler(?) und Zigarre im Clubrestaurant... ![]() Wikipedia weiß das hier: Größere El-Niño-Ereignisse wurden für die Jahre 1790-1793, 1828, 1876-1878, 1891, 1925/1926, 1972/1973 und 1982/1983 notiert. In der jüngsten Vergangenheit kam es in den Jahren 1983/1984 und 1997/1998 zu größeren Ereignissen. Meine Winterdepri-Frage ist: Menno! Dann ist es ja bald wieder soweit! Wird 2014 ein El Niño Jahr? ![]() ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Lese dieses Buch und du weißt alles über die weltweiten Auswirkungen für den El Nino. Ich fand es sehr interessant.
http://www.amazon.de/El-Ni%C3%B1o-Kl...ywords=el+nino (PaidLink)
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Rolf
__________________
Gott schütze uns vor Storm un slechten Wind - un Seelüd, de an Land wat worden sind.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Soll ich 2014 das Boot besser gleich draussen lassen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kannst schwabbeln lassen, kein Problem. El Nino hat keine Bodenseezulassung. Die beschränkt sich m. W. nur auf El Föhn.
__________________
Gruß Kai
|
![]() |
|
|