![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 also das mit dem Restrisiko hält sich laut dem Schweisser stark in Grenzen wenn man es richtig macht. Das Problem sind die auftretenden Spannungen im Material. Als Firma würde ich das natürlich auch sagen um nicht doch noch die Finger rein zu bringen. Ich persönlich habe das als Werkstatt aus Gewährleistungsgründen auch schon abgelehnt, habe jedoch dem Kunden den Kopf mitgegeben und er hat Ihn bei meiner Empfehlung dort "ohne Gewähr" schweissen lassen. Das ganze ist schon eine gute Weile her und nachdem wir den Kopf dann eingebaut haben läuft das Fahrzeug schon mehrere Jahre Ciao Barracuda  | 
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich mach ne PN. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß vom Oberrhein.  | 
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Anbei mal 2 Bildchen von dem Übel....
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß vom Oberrhein.  | 
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			...das zweite....
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß vom Oberrhein.  | 
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			das Bild kenne ich noch . 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	der riss ging bei mir durch beide ventilsitze und war im 4. zylinder bestimmt 1 mm breit - und wie sich herausgestellt hat - auch dicht. von schweissen hat mir jeder abgeraten. der kohlenstoffanteil scheint so hoch zu sein, das das schweissen sehr schwer zu sein scheint. grüsse lars  | 
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Lassen kann ich das eigentlich nicht, denn ich hatte in diesem Zylinder 
		
		
		
		
		
		
			auch einen Wasserschaden. Das Kaltstartverhalten deutete auch auf Wasser hin....dazu war mir der Aufwand bisher zu hoch um das Risiko einzu gehen....  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß vom Oberrhein.  | 
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei dem bisherigen Aufwand würde ich  einen 
		
		
		
		
		
		
			AT-Kopf verwenden. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW  | 
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wo kann ich so nen Zyl.kopf bekommen? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß vom Oberrhein.  | 
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
			nur mal aus Interesse: Welcher Zyl. ist von dem Riß betroffen? Gruß aus HH Olaf 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Let`s Rock! ________________________________________  | 
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß vom Oberrhein.  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |