![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Von denen die ich kenne, sieht keiner aus wie Angie...obwohl ein Dortmunder ihr recht nahe kommt.
![]() Wenn die Benzinsteuer erhöht wird, zahlen die innerhalb Deutschlands fahrenden drauf. Die Passanten tanken jeweils vor den Grenzen und lachen sich wieder mal kaputt über die dümmlichen Deutschen. Der ADAC soll sich um kaputte Autos kümmern, da hat er genug zu tun. @ Uferkrebs, Ist doch wahr, solche Leute erinnern mich an Menschen die gegen Gartenzwerge in des Nachbars Garten klagen, nur weil sie sie nicht mögen. Willy |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Der Grüne hat doch nur gesagt, daß jeder der die öffentlich bereit gestellte Verkehrsfläche zum Verdienst seiner Knete benutzt, ohne dafür zu bezahlen (+3,5 to), in Zukunft zur Kasse gebeten werden soll. Was ist falsch daran?
Wenn wir unsere Boote über eine von uns finanzierte Straße zu ausschließlich privaten Zwecken transportieren, können wir doch von jedem, der diese Straße gewerblich nutzt, einen Beitrag zum Erhalt dieser Infrastruktur erwarten!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Übrigens: Der ADAC schätzt, dass die PKW-Maut ca. 2,8 Milliarden Euro einbringen würde, wovon jedoch lediglich 262 Millionen Euro von Ausländern stammen. Die Kosten des Systems werden aber auf mindestens 300 Millionen Euro geschätzt. Wenn die Zahlen halbwegs stimmen, bitten wir zwar die Ausländer zur Kasse, zahlen aber unter dem Strich drauf und setzen falsche ökologische Signale durch Belastung von spritsparenden Kleinwagen. |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße, Andreas
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sei es, dass ein Gewässer für MoBo's gesperrt wird, eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf einem x-beliebeigen Dorfteich eingeführt wird, die Gebühren für das Slippen an einer öffentliche Slippe erhöht oder Steuern für MoBo's gefordert werden, ... Da kommen auch die Mod's nicht dran vorbei. Das Problem ist und war nicht dass ein Thema politisch ist, sondern dass es immer wieder einige Vollpfosten gibt, die an der Tastatur ihr tatsächliches Niveau zeigen. Solange ein Thema SACHLICH, d.h. ohne Anfeindungen, Beleidigungen, ... diskutiert wird, lassen die Mod's das auch mal laufen. ![]() Hajo
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Er sollte besser bei seinem Hauptgeschäft (Autos reparieren bzw. abschleppen) bleiben und sich nicht in die Politik einmischen, denn da kommt oft dämliches dabei raus - siehe Ausweitung der LKW Maut bzw. Erhöhung der Kraftstoffsteuer.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Bin ich dagegen.
![]() Dann werde ich auch bestraft, wenn ich mein Boot, mein Flugzeug oder meinen Rasenmäher betanke. Gruß Torben
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Mit meiner Moby darf ich auch nicht auf die Autobahn, soll aber zahlen?
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde, das Wahlversprechen sollte gehalten
werden. KEINE MAUT, MIT MIR NICHT Gruß Guido |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Firmen, die mit Firmenfahrzeugen die Autobahn benutzen zahlen auch Gewerbesteuer. Wo ist der Unterschied zwischen der Steuer eines Privatmann und die eines Unternehmen. Nach deinen Ausführungen wäre doch die generelle Autobahnmaut die Lösung, weil dann auch die ausländischen Fahrer sich an den Kosten der Instandhaltung beteiligen, genau wie ich auch in den meisten anderen Ländern. Wo ist da das Problem? Als ich gestern in der Zeitung die Forderung des ADAC Präsidenten gelesen habe, habe ich mich spontan zur Kündigung meiner ADAC Mitgliedschaft entschlossen (nach 25 Jahren Mitgliedschaft). Achim
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Bleibt abzuwarten. Die potenzielle Betreiberfirma Ages hat ja 900Mio geschätzt. Ich traue keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe
![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Oh man. Hätte ich gewusst was ich mit diesem Thema anzettele, dann hätte ich es wohl lieber sein gelassen. Fand es aber eigentlich recht interessant, gerade auch weil es um unsere Brieftasche am Ende geht. Das einige Kommentare so ausarten ist natürlich unter aller S....
Beim nächsten mal lass ich solche Themen wohl lieber sein. ![]()
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es ist doch interessant, was es für verschiedene Meinungen gibt. Es sollte nur bitte sachlich sein und nicht beleidigend oder frech. Wir sind doch eine Gesellschaft, die meinungen zulässt, sprich demokratie. Das ist auch gut so. Wenn mir was auf dem Herzen liegt, diskutiere ich lieber. Vor einigen Jahrzenten war das noch woanders verboten. Also weiter bitte. Gruß Guido
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Seh ich ja genauso. Sonst hätte ich diesen Thread garnicht erst erstellt.
Nur mit der "Anonymität" des Internets, geht leider der gegenseitige Respekt der Gesprächspartner verloren. Und das tut beim besten Willen nicht Not. Möchte mal einen sehen der sich so am Stammtisch, mit dem Gegenüber unterhalten würde. So jetzt aber Back 2 Topic ![]() Geändert von DomDom (28.12.2013 um 13:05 Uhr)
|
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
DomDom, Du hast Recht. Jeder Mensch ist halt verschieden. Habt Euch alle lieb ![]()
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wenn ich mit Leuten am im Lokal sitze, die sich über etwas unterhalten wollen und einer vom Nachbartisch meint, ihn interessiere das nicht, dann sage ich ihm, er soll weg gehen oder nicht zuhören. Ich sehe aber nicht ein, die Unterhaltung seinetwegen zu beenden oder das Thema zu wechseln. Gruß Willy
|
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nur wenn sie fossile Brennstoffe braucht ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich stelle immer wieder fest, dass ihr wie alle seid: zahlen soll immer nur der andere, nie ihr selber. Jeder sieht ein, dass der Staat Steuern braucht, aber keiner will welche zahlen ...
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Wir zahlen doch!
200€ für einen Oldie der keine 2000 Kilometer im Jahr bewegt wird. 150€ für den Kombi, der nur dazu da ist, das Boot zu ziehen, auch um die 2000 Kilometer im Jahr. 150€ für den Wagen meiner Frau, mit dem fährt sie einkaufen, der Kombi geht nicht, weil Schaltgetriebe, das mag sie nicht. Ihrer geht nicht für`s Boot, weil er nicht genug ziehen darf. Beide weg und einen GW kaufen geht auch nicht, weil man für die alten Böcke nichts mehr kriegt und ein älterer GW in der Steuer noch teurer ist. Das sind 500€ KFZ Steuern weil ich mir keinen passenden, steuerbefreiten Neuwagen leisten kann. Steuern von denen ich halbwegs intakte Straßen erwarte. Herr Nachbar aus dem Resteuropa fährt aber umsonst über diese Straßen und nun kommt der dämliche ADAC und will mir nochmal Steuern aufbrummen, nur damit alle Welt weiter umsonst hier durch darf? Das ich bei einigen Nachbarn abdrücken darf um seine Autobahn zu nutzen, darüber kröppt sich keiner auf. ![]() Klingt für mich schon nicht mehr ungerecht sondern einfach nur beschränkt und ich denke, die Mitgliedschaft in diesem Laden werde ich kündigen. Nachtrag: sicher würde man auch vor den Heizölpreisen nicht stoppen. Gruß Willy Geändert von Giligan (28.12.2013 um 16:19 Uhr) |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Die Idee die Mineralölsteuer zu erhöhen, wurde ja erst einmal nur in deb Raum geworfen. Wenn man bedenkt wieviel dadrann hängt kann man die Ausmaße ungefähr erahnen.
Da mein Vater im Transportgewerbe arbeitet nehm ich nun einmal ganz gerne das Beispiel. Man bedenke einen LKW der ca.120000km im Jahr fährt. Durchschnittsverbrauch von ca. 30l auf 100km. Jetzt mal eben schnell Mineralölsteuer und Ökosteuer einberechnet und man kann selbst schnell sehen in welchen Bereich alleine diese Steuerabgaben gehen. Auch nur 2-3Cent Erhöhung gehen da richtig ins Geld. |
![]() |
|
|