boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.12.2013, 23:19
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard Gourmet Frage

Hallo ,

da mann hier liest,dass manch einer hier im Forum sehr gern kocht,
möchte ich an dieser Stelle mal 2 Fragen an euch richten.

Möchte gern zum Jahreswechsel mal ein paar richtig gute Steaks grillen.

Hat schon mal Jemand von euch Steaks online bestellt???

Und ist Kobe Rind wirklich so gut schmeckend oder zu hoch bewertet???

gern nehme ich aber auch Empfehlungen an.

Würde mich über ein paar fundierte Antworten freuen.


gruß swen

Geändert von chico100468 (24.12.2013 um 00:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.12.2013, 23:27
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Solltest zumindest vorsichtig sein, weil Kobe-Rind ausserhalb Japans keine registrierte Marke/Bezeichnung ist.

Siehe hier unter:
http://en.wikipedia.org/wiki/Kobe_beef
Kobe beef in other countries



und hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kobe-Rind
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.12.2013, 23:39
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.054 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

moin moin clemens,

dass man offiziell kein original japanisches Kobe Rind
in Deutschland kaufen kann,ist mir schon bekannt.

Sind halt Nachzüchtungen aus USA,Argentinien und Neuseeland.


gruß swen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.12.2013, 06:34
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Ob es nun unbedingt ein Kobe sein muss, lass ich mal dahingestellt...

Zu einem wirklich guten Steak gehört einfach gutes Fleisch, das stimmt schon, um Kobe wird ja viel Wind gemacht.
Man sollte aber wissen, dass Argentinien u.a. Massenproduzenten sind, und da gehts am Kobe ziemlich vorbei...
Egal.
Ich bevorzuge Fleisch aus heimischer Zucht.
Charolais ist sehr gut und hat einen tollen Geschmack, während die Argentinier zwar zart, aber meist von geringem Geschmack sind.
Das Geheimis liegt im Reifen, da sind die deutschen leider noch hintendran, lernen aber. man sollte mindestens 3Wochen gereiftes Fleisch kaufen. Das Fleisch sollte mit Fett fein durchzogen sein, also kein mageres Stück kaufen!
Einige Schlachter bieten trockengereiftes Fleisch an, das an Qualität deutlich besser ist, als das nassgereifte aus Übersee.
Allerdings hat das auch seinen Preis.

Das beste Stück Steak (ich bevorzuge Rib Eye) wird dann meist bei der Zubereitung versaut!
Die wenigsten können gut genug mit dem teuren Stück umgehen!

Also in Kürze:

Man nehme....
eine gute geschmiedete Eisenpfanne (ich bevorzuge die aus der Gastronomie) beschichtete Pfannen sind völlig ungeeigent.

heize sie GUT vor, d.h. aber nciht, dass sie glühen soll!!! 2/3 der Platte reicht völlig, aber die Pfanne muss gleichmässig heiss sein. Das dauert einen Moment. also keinesfalls die Platte anmachen und Fleisch reinlegen....

Dann kurz und kräftig anbraten (ein ansetzen vom Fleisch gibt es bei eingebratenen Pfannen nicht), die oberfläche sollte gut gebräunt sein. Ich lege zusätzlich ein Gewicht auf, damit sich das Fleisch nicht hochwölben kann, so wird es schön gleichmässig braun.
Fleisch umdrehen, einen Moment braten lassen, aber kürzer als die erste Seite, dann mit der Pfanne in den 120° heissen Ofen. Falls die Zweite Seite genauso lang, oder in einer Gußeisernen Pfanne gebraten wurde, die die Hitze sehr lange speichert, wird das Fleisch zum durchziehen auf ein Gitter gelegt.

Das Fleisch bleibt je nach Stärke so ca. 10-15 min im Ofen.
Beachte: Steaks werden in Deutschland viel zu dünn geschnitten. ICH bevorzuge ca. 5cm starke Scheiben, das sind so ca. 450g- 550g.
Nur so kann man wirklich entspannt und ohne zu grossen Zeitdruck kochen....

Erst dann,wenn das Fleisch beginnt bei Druckprobe fest zu werden, raus aus dem Ofen, abdecken, und ruhen lassen, auch so 10min.

In der Wartezeit kann man locker die Beilagen oder Sosse machen.

Dann das Fleisch nochmal ganz kurz zum anwärmen in die Heise Pfanne, 30sek pro -seite reichen da völlig.

Nun sollte das Fleisch sehr schön rosa mit einem gleichmässigen Rand aussenrum auf dem Teller liegen, und kaum Saft verlieren.
Wenn nun noch einigermassen die Fleischquali stimmt, ist es perfekt zart.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.12.2013, 07:54
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Dann das Fleisch nochmal ganz kurz zum anwärmen in die Heise Pfanne, 30sek pro -seite reichen da völlig.
...und da darf je nach Geschmack dann etwas Knoblauch, Rosmarin, Chilli
oder andere Gewürze in die Butter um das Fleisch leicht zu "parfümieren".
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.12.2013, 07:55
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.641
29.327 Danke in 6.850 Beiträgen
Standard

Es gibt größere Diskussionen welche Art der Pfannen zum Anbraten nun die Besten sind.
Manche bevorzugen Eisenpfannen, manche jedoch favorisieren gußeiserne Pfannen
Wie vieles auf der Welt ist das Glaubenssache, und sollte von jedem selbst ausprobiert werden.
Ich glaube nicht das es nennenswerte Unterschiede im Ergebnis gibt, und ein Neukauf einer Guss./-Eisenpfanne, nur für Steaks, empfinde ich als übertrieben wenn sich schon eine der Pfannen im Besitzt des Koches befindet

Es gibt viele Wege die nach Rom, sprich einem leckeren Steak, führen.
Dazu zählt als erstes die Fleischwahl, zweitens das Alter des Fleisches (es sollte gut abgehangen sein) und drittens die Zubereitung. (Siehe Küstenkrabbe)

Es gibt auch noch andere Arten der Steckzubereitung, zum Beispiel das "Rückwärtsgaren"
Da wird das Steak ZUERST im Backofen durch gegart, und dann erst in der Pfanne mit Röstaromen versehen.

Zu allen Arten und Möglichkeiten finden sich Unmengen an Ratschlägen, Weisheiten und Anleitungen im Netz......genau so viele wie es Wege nach Rom gibt.

Wie immer ihr Euer Steak auch macht:

Gutes Gelingen, guten Hunger, gute Stunden, gute Feiertage !

Richard
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.12.2013, 07:58
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Es gibt auch noch andere Arten der Steckzubereitung, zum Beispiel das
"Rückwärtsgaren"
Da wird das Steak ZUERST im Backofen durch gegart, und dann
erst in der Pfanne mit Röstaromen versehen.
Habe ich vergangenen Samstag versucht. Ergebnis war gut. Jedoch finde ich
den herkömmlichen Weg, kräftig anbraten, dann bei ca. 120° im Ofen
garen und am Ende kurz in Butter verfeinern für besser.
Pfanne...ich bin von der WMF Grillpfanne über die WMF Edelstahlpfanne
inzwischen bei einer guten, beschichteten gelandet.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.12.2013, 08:09
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.641
29.327 Danke in 6.850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Habe ich vergangenen Samstag versucht. Ergebnis war gut. Jedoch finde ich
den herkömmlichen Weg, kräftig anbraten, dann bei ca. 120° im Ofen
garen und am Ende kurz in Butter verfeinern für besser.
Pfanne...ich bin von der WMF Grillpfanne über die WMF Edelstahlpfanne
inzwischen bei einer guten, beschichteten gelandet.
Hauptsache das Ergebnis ist
Bei einer Beschichteten musste nur aufpassen das du nicht zu heiss wirst, Teflonbeschichtungen fangen an bei einer bestimmten Temp. giftig aus zu gasen, aber wie gesagt:

Hauptsache legga
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.12.2013, 08:10
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Nun, es kommt bei allen Pfannen darauf an, für welchen Zweck man sie haben will.
Für meine bescheidenen Kochfähigkeiten benutze ich die geschmiedeten für alles, was schnellen Temperaturwechsel braucht, wie z.B. Fleisch, das in der Pfanne im Ofen durchziehen soll. Für diesen Fall wären die schweren gußeisernen nicht so gut, weil die eben die Hitze zu lange speichern, und das Fleisch einseitig zu stark garen würde.
Deswegen auch der Hinweis, wenn die Pfanne zu lange die Hitze speichert, das Fleisch auf das Rost legen und ziehen lassen.
Wichtig ist aber immer, dass die unbeschichteten (Eisen)Pfannen eingebraten werden, das ist nicht aufwändig, und zum braten immer gut vorgeheizt werden, dann erst öl dazu, dann das "Bratgut". Dann setzt auch nicht an. Ich kann sogar in den eisernen Spiegeleier braten, ohne dass die kleben.
Ebenso mit einer WMF Edelstahlpfanne.
Bratkartoffeln werden ebenso in diesen Pfannen perfekt und schmecken sehr lecker, was ich mit einer beschichtetetn so nicht hinkriege.
Ich habe von LeCreuset und Küchenprofi die ganzen Gußpfannen und Bräter, mit denen man toll Langzeitgerichte braten und schmoren kann, und die im Backofen, einmal durchgewärmt, auch bei niedertemperatur die Wärme schön gleichmässig verteilen, was bei dünen Blechtöpfen so nicht erreicht werden kann.

aber so hat jeder seine Philosophie und schwört auf "seine" Methoden und kochgeschirre....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.12.2013, 08:46
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Meine 2cent:
Kobe ist überbewertet. Was die Wenyu, durch Massagen und co an feinem Muskelaufbau haben, bekommen verünftig gehaltene Freilandrinder durch die Bewegung auf der Weide. Ob das fell jetzt durch die Sakeeinreibungen besser schmeckt, weis ich nicht, Fell eß ich nicht.Wenyus ( Rasse der "Koberinder") haben nen genetisch fein marmorierten Muskelbau, den haben allerdings auch andere Fleischrindrassen. Bewegung, keine "Schnellmast", streßfreies Leben und ganz wichtig, stressfreie Schlachtung haben m M deutlich höheren Einfluß auf die fleischquali.wie irgend ne gehypte Rasse.
(Am Rande : eine Wengyembryonenträgerin, also ne Kuh irgendeiner Rasse der ein Wenyuembriyo eingepflanzt wurde, kostet zur Zeit ca 18000€ - da habe ich keine Null zufiel,- da sag ich mal zu :)

Die Pfannendisskusion stellt sich meiner Meinung nach sowieso nur beim Gadherd. Beim eherd braucht ne Pfanne, die die wärme gut hält, sonst wird die nicht heiß genug. Ob eisen, oder Gus ist bei E herd mM völlig egal.
Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.12.2013, 08:56
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
617 Danke in 236 Beiträgen
Standard

Moin,
zum Thema gutes Rindlfleisch kann ich aus Erfahrung sagen , daß wir nur noch zwei Sorten essen. Zum einen das von meinem Freund gezüchtete Highland, welches richtig gut abgehangen wurde, und seit einiger zeit essen wir ausserdem das Fleisch vom Zwergzebu, dem kleinen Buckelrind. es gibt in deutschland einige Züchter, und in der Nähe von Bremen ist einer, der versendet auch. Was soll ich sagen ein besseres Rind hatte ich nicht auf dem Teller.
Die Adresse müsste ich von meiner Holden raussuchen lassen, sie kümmert sich um die Landwirtschaftlichen Belange. an den Bremer sind wir nur dadurch gekommen, weil wir Zuchtzebus suchten, und dann natürlich gleich Probegegessen haben
Wheinachtliche Gourmetgrüße, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.12.2013, 08:57
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Wenn das lange genug hängt, dann her mit der Adresse!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.12.2013, 09:09
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Ach so,an experimentierfreudige Fleischesser. Ich hab gerade ein 8jahre altes Gallowayrind beim Metzger. des wird da noch drei Wochen hängen und dann sehen wa mal, testweise. Wenn wer 2altes" Fleisch mittesten will, Meldung. Das Fleisch wird nicht "normal" verkauft, wg keine ahnung ob zäh oder so, aber weil ich auch nicht möchte das " ach geil schick mal und dann vergammelt es " werd ich da doch nen kleinen Obolus für nehmen, muss man dann besprechen,,
Hans
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.12.2013, 09:30
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Meldung!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.12.2013, 09:56
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

MELDUNG 2!

... wenn Du das nach "Bayern" einführen/senden darfst, nehm ich auch mal ein Filet Kilo zum testen!

Der Krabbe ihr Vorgang ist genial .. so werde ich es machen
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.12.2013, 11:16
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
617 Danke in 236 Beiträgen
Standard

Mein Highlandzüchterfreund wohnt in Ostfriesland, da ich aber nicht einfach seine Daten hier ins Netz stelle, kann man mich bei ernsthaftem Interesse via PN um die Telefonnummer bitten. Den Zwergzebuhändler werde ich nachreichen, weiß nur noch ncht wann, geduld bitte.
Ich bekomm schon wieder Hunger ,wenn ich an das Rindfleisch denke
Gourmetgruß aus Ostfriesland, Detlef
@Hans: Ich weiß, dass einige Jagdkollegen grundsätzlich lieber die älteren Tiere bevorzugten, kommt eben auf die Abhangzeit und ntürlich auf die Haltung an.
Malzeit
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.12.2013, 11:47
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Meist wird ja der Geschmack intensiver. Ob die nun Zäh sind...keine Ahnung, ich werde aber, wenn das einen Braten gibt, dann bei 80° durchziehen lassen, damit hats bisher immer geklappt!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.12.2013, 12:18
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

So etwa.

Achso: die Adressen bitte per PN, wenns geht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P2260155.jpg
Hits:	101
Größe:	111,4 KB
ID:	502992  
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.12.2013, 10:51
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
ok, bin noch" in Weihnachten" unterwegs, heut abend oder morgen früh schreib ich genaueres.
Hans
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.12.2013, 11:15
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Kein Stress, ich tröste mich derweil mit einer Kalbskrone.
Jede Scheibe 450g!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Krone.jpg
Hits:	205
Größe:	81,2 KB
ID:	503102  
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.12.2013, 11:26
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 383
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

also mal ehrlich- ist mir grad zu weit, 450 km zu euren Superzüchtern zu fahren. bei LIDL gibt es grad dry-aged Ribeye aus Irland, muss auch reichen. Ich halte halte es nun mal für übertrieben das jeder viele Kilometer zu seinem bevorzugten Bauern fährt. So funktioniert die Versotgung der Bevölkerung nun mal nicht mehr.
Trotzdem Frohe Weihnachten und guten Appetit
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.12.2013, 11:27
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
Jede Scheibe 450g!
Und was gibt es als Hautgang?

Spass beiseite. Brutzele auch mit den Schmiedeeisernen. Statt Öl in die Pfanne streiche das Fleisch mit Öl ein. So hat man immer die richtige Menge: nicht zuviel, nicht zuwenig.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.12.2013, 11:47
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von runni58 Beitrag anzeigen
also mal ehrlich- ist mir grad zu weit, 450 km zu euren Superzüchtern zu fahren. bei LIDL gibt es grad dry-aged Ribeye aus Irland, muss auch reichen. Ich halte halte es nun mal für übertrieben das jeder viele Kilometer zu seinem bevorzugten Bauern fährt. So funktioniert die Versotgung der Bevölkerung nun mal nicht mehr.
Trotzdem Frohe Weihnachten und guten Appetit
Das wird auch sicher reichen, jedenfalls den meisten.
Wie gut das RE vom Lidl ist, kann ich nicht sagen, Irisches Fleisch ist auch nicht mehr dass, was es einst war. Damals war es extrem geschmackvoll, auch aus den Supermärkten. Mit Eintritt in die EU hat sich das leider mit der Massenware geändert. Schade, ich mochte es sehr gerne.

Übertrieben finde ich die Kobe Geschichte. Kuck mal bei Otto-Gourmet, was da ein Kg kostet, und was da an 100g (!!!!) Steaks verkauft wird.

Und es muss niemand zu seinem bevorzugten Züchter fahren, die versenden in den meisten Fällen. Das geht problemlos nach Absprache und gekühltem Versand, einer kleidet die Pappkartons mit stryropor aus, und legt mit Wassergefüllte und eingefrorenen Saftflaschen rein. Echt niedlich.
Ich kaufe da, weil ich alles nach Wunsch zerlegt bekomme. Ich kann aber auch im Gastronomie Handel einkaufen, da kriege ich alles ebenfalls und in jeglicher ausführung. Dry aged wird mir da auch entsprechend zerlegt.
also weite Wege muss man nicht in Kauf nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.12.2013, 11:48
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Und was gibt es als Hautgang?

Spass beiseite. Brutzele auch mit den Schmiedeeisernen. Statt Öl in die Pfanne streiche das Fleisch mit Öl ein. So hat man immer die richtige Menge: nicht zuviel, nicht zuwenig.
Gute Idee, ich werd es heute abend ausprobieren und Fotos einstellen!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.12.2013, 17:08
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

So, habe die Scheiben gebraten. Im Ofen 30´min bei 120° ziehen lassen, dann ca 10min abgedeckt ruhen lassen, dann nochmal in Butter angebraten und mit Kräutern parfümiert, hab ich aber kein Foto....
Dazu stückiges Kartoffelpü mit Sellerie und Möhren, Beilage Möhrengemüse.
es war geil. Fleisch konnte man atmen.

Der Tip, das Fleisch mit Öl einzupinseln ist Klasse. so ist wirklich nur das nötigste an Fett in der Pfanne, und zeigt auch, dass man mit eine schmiedeeisernen Pfanne auch sehr wenig Fett braucht!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PC250123.jpg
Hits:	81
Größe:	63,4 KB
ID:	503136   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PC250124.jpg
Hits:	83
Größe:	76,2 KB
ID:	503137   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PC250125.jpg
Hits:	82
Größe:	82,5 KB
ID:	503138  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PC250131.jpg
Hits:	81
Größe:	51,5 KB
ID:	503139   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PC250132.jpg
Hits:	73
Größe:	76,7 KB
ID:	503140   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PC250133.jpg
Hits:	79
Größe:	79,9 KB
ID:	503141  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PC250137.jpg
Hits:	73
Größe:	70,3 KB
ID:	503142   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PC250143.jpg
Hits:	73
Größe:	66,6 KB
ID:	503143  

Geändert von Küstenkrabbe (25.12.2013 um 17:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.