![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin bei meiner Recherche nach Kurierdiensten zufällig auf diesen Anbieter gestoßen:
http://www.xs-transport.de/preise_bootstrailer.html Da kommen mir noch Fragen auf: Es wird nur der Lastkilometer berechnet (min. 35,-€) Wie rechnet sich das für den, wenn er erst nach Hintertupfingen fahren muss? Wahnsinnig viele Partner im ganzen Land scheint er nicht zu haben. Hat den mal einer gebucht? Hört sich für mich erst mal günstig an...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi
Vielleicht haben die auch einfach ne gute Logistik und gutes Personal. ![]() http://urlm.de/www.xs-transport.de Gruß Thom
__________________
Suche Treidelpferd! ![]() Alle sagten "das geht nicht!" dann kam einer, der wusste das nicht....... .....und machte es einfach |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Naja, so um 1 EUR/km kalkuliert ein Spediteur mit nem 40t-Zug auch. Letztlich kommt der mit nem Geländewagen, wenn überhaupt, hängt an und fährt.
Könnte auch sein, dass er das letztlich terminabhängig macht um Rücktouren planen zu können. Trotzdem klingt das recht interessant für jemanden, der den Bedarf hat. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin
1€/km fürn 40 Tonner? Hast du da mal ne Adresse??? Hans
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst Dir sogar die Farbe des LKW aussuchen.
![]() Allerdings normaler, geschlossener Sattel. Als Rückladung billiger. ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
der Unternehmer alle Kosten sehr gut im Griff haben. Gruß Vilm |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...ich hab letztens für einen Pkw Transport pro Lastkilometer 0,3 € gezahlt...über den günstigen Preis bekommt man offensichtlich genügend Aufträge und kann so wirtschaftliche Touren machen. Soweit die Theorie. Was die Praxis dazu sagt...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
30 Cent pro Lastkilometer ohne Anfährt und Rückfahrt ?
Wie soll das gehen ??
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#10
|
||||
|
||||
![]() ...keine Ahnung... ![]() Bei humaner Fahrweise streng im Rahmen der StVO (sehr zur Freuder aller Trucker ![]() ...ich hab gerade nochmal nachgeschaut, es waren 0,33 € pro Kilometer. ![]() ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
GermanWings fliegt mich gleich nach Hamburg.
Bei einem Preis von 0,035 Euro pro Kilometer. Da frage ich mich wie sich das rechnet?
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Keine Ahnung, ob das mit 30 oder 40 Cent geht.
Aber wenn er 4 Euro für die Viertelstunde Zusatzleistung verlangt, dann weiß ich mit Sicherheit, dass es regulär mit 16 Euro Stundenlohn nicht geht. Da würde ich mich als Kunde schon sehr genau informieren, ob z. B. ausreichend Versicherungen usw. Bestehen. Gruß Udo |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
0,35€ pro Lastkilometer ist nicht wirklich günstig , bedenke mal bei einer Ladung von 20 Tonnen völlig Normal sind dass schon 7€ pro Kilometer, dass wären 700€ für Hundert Kilometer ist gleich nicht mehr so günstig oder ?? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte ne Anfrage bei einem LKW unternehmen wegen des Transportes meines Bootes (4t) von Holland an den Heimathafen.
Der Unternehmer meinte, dass ich mit 1€ /km rechnen müsste. Ich hab baer vergessen zu fragen ob ich nur die einmalige Strecke oder auch die Leerfahrt zu zahlen hätte. Bin aber von meinem Plan weggekommen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Grad nen aktuelles Angebot vorliegen für nen Segler....
17 Tonnen für 1500 KM einfacher Weg Kosten inkl. AB-Gebühren Frankreich ca. 6500€ netto plus MwSt. Und das war von drei angefragten der günstigste.... ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Albert |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Mit Boot geht nur bei KLM..., wegen der Anhängerkupplung......
![]() ![]()
__________________
Gruß - Georg
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Welche Transport-Maße LxBxH hatte der Segler denn?
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Rumpf 15 x 3,3 Meter, Mast über 20 meter.
__________________
Gruß - Georg |
#21
|
||||
|
||||
![]()
über 3m Breite also mit Begleitfahrzeug. Daher etwas teurer.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar. Absoluter Sondertransport in Länge, Breite und wahrscheinlich Höhe.
Nur mit teurem Spezialfahrzeug transportierbar. Ausnahmegenehmigung, je nach Streckenabschnitt Zivil- oder Polizeibegleitung, ausschliesslich Nachtfahrt. Also nicht im Ansatz vergleichbar mit Bootstransporten, die in einen Satteauflieger passen. Transportgestell mal vorausgesetzt. Der Preis ist -ich nehme an nach E ? - im Rahmen und wird nicht nach Kilometer , sondern nach Zeitaufwand + aller Nebenkosten kakuliert, die ich hierbei auf etwa 40% schätze.
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
geht doch in der Klakulation bei einem Standard 40tons Planen LKW mal von folgender simplen Kalkulation aus: Strecke A-B = 1250 KM, demnach muss die volle Ladung minimum 1250 euro (netto) bringen, sprich 1x be und entladen. hab ich nun keine volle Ladung wird meistens mit 65% auf lademeter (2,4m breit x ladelaenge bei max 2,5m hoehe) gerechnet, sprich zb boot mit trailer und reallaenge Trailer 6,5m x 2,3x2,48m= 1250x0,65= 812,50 dementsprechend wuerde man versuchen das an Kunden fuer 900 + UST zu verkaufen, unter vorraussetzung man hat eine Auf/Ablaedemoeglichkeit in der Naehe od aber Kude bringt / holt es vom befreundeten Spediteur dann ab. So kann man das immer weiter runterbrechen od hochrechnen Bei Rueckladungen und Zeit, kann immer handeln. Und bei Ueberbreite, Ueberlaenge + eigener BF2/3 Begleitung, kommen ja neben der Zeit auch die Nebenkosten wie evtl polizeiliche Streckenfuehrung + evtl Begleitung (spez Frankreich, evtl auch ES) zum tragen. Viele Spedis fahren mit einer Jahres Dauergenehmigung bis 3 od 3,5m Breite fuer Ihre Hauptrouten, allerdings kosten diese auch einen Haufen Geld. Innerhalb dieser Masse haben Sie feste Transitstrecken und vereinfachte Anmeldungen fuer Transporte, daruebergehende Masse muessen einzeln beantragt werden (was in F heisst fuer jedes Dep einzeln beantragen mit genauen Trsp daten und Tagen, im Umkehrschluss verweigert ein Dep diese Durchfahrt am Tag X muss alles kostenpflichtig neu beantragt werden ![]() Also Nervenaufreibend + Kostenintensiv. Antworten koennen dann schon mal 2-6 Wochen dauern..... Und durch Baustellen bedingt kommen schon mal Strecken raus, wo man mit einem 35m langen Segel-Boot in Orte einfaehrt, die seit Kriegsende noch nie einen LKW gesehen haben, geschweige denn solch ein Boot... da kann dann auch schon mal die simple Dorfstrasse 90grad abbiegen ![]() Hinzu kommt das vielfach in F die Transporte nur von 8-16h gefahren werden duerfen. Wenn sich solch ein Transport festfaehrt irgendwo wg der offiziellen Streckenplanung, dann Pech gehabt. 16h is Feierabend und wenn du noch 100km von der Uebergabe Stelle weg bist, egal. Naechsten Morgen 8h gehts weiter ) sofern die Beamten mitspielen, weil deren Anforderung nur fuer Tag X lief und du aber sie noch ein paar Stunden an Tag Y brauchst. ![]() Deswegen werden bei solchen Transporten eigentlich die STrecken von einem Begleitfahrzeug vorher abgefahren, aber der Teufel kann auch ein Eichhoernchen sein.... ![]() gruss Haiko |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Der von mir angefragte Transport wird wohl noch im Rahmen des Gewöhnlichen liegen, da auch ein verbindliches Angebot bereits am Folgetag vorlag.
Mir geht es auch eher darum, dass es ein Rundumsorglospreis ist, wo nicht später noch ungeahnte Kosten hinzu kommen.
__________________
Gruß - Georg |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schau mal nach, die verkehrskenkenden Massnahmen ( Polizeibegleitung & Co.) werden in aller Regel gesondert ausgewiesen, gering beaufschlagt und berechnet. Sind dann nicht inkludiert. Schliesslich gehen sie erst aus der Transportgehmigung hervor und sind auch auf bekannten Strecken unterschiedlich.
|
![]() |
|
|