boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.11.2013, 15:44
Benutzerbild von mh1967
mh1967 mh1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Tauplitz
Beiträge: 154
Boot: Yama18
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard Korcula-Dubrovnik und retour?

Hallo Leute!

Ich hätte wieder einmal eine Frage. Ist es möglich mit einem 50 PS Außenboarder die Strecke Korcula-Dubrovnik-Korcula zu schaffen. Wie lange würde ich unterwegs sein.
Ski Heil Manfred
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.11.2013, 16:01
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mh1967 Beitrag anzeigen
Hallo Leute!

Ich hätte wieder einmal eine Frage. Ist es möglich mit einem 50 PS Außenboarder die Strecke Korcula-Dubrovnik-Korcula zu schaffen. Wie lange würde ich unterwegs sein.
Ski Heil Manfred
Das ist durchaus möglich und schon von mir gemacht worden. Bei ruhiger See ohne Probleme in 3,5 Std. zu bewältigen (Einfach). Wenn es aber unterwegs wellig wird, wird es lustig
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.11.2013, 16:05
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mh1967 Beitrag anzeigen
Hallo Leute!

Ich hätte wieder einmal eine Frage. Ist es möglich mit einem 50 PS Außenboarder die Strecke Korcula-Dubrovnik-Korcula zu schaffen. Wie lange würde ich unterwegs sein.
Ski Heil Manfred

An was für einem Boot hängt denn Dein 50 PS AB? Wie schnell bist Du damit unterwegs?

Ich würde Dir ohnehin dringend empfehlen, möglichst mehrere Zwischenstopps einzulegen. Es gibt viel zu viel zu sehen, um daran einfach vorbei zu rauschen. Wenn Du die Strecke in mehrere Etappen aufteilst und Dich gut vorbereitest (!!!Wetter!!!), sollte das auch mit einem kleineren Boot und 50 PS zu schaffen sein.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.11.2013, 16:17
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.459
1.067 Danke in 676 Beiträgen
Standard

Schi-Heil Manfred!
Ich rate dir von einer Eintagesfahrt ab. In der Früh wirst du problemlos nach Dubrovnik kommen, aber am Nachmittag bei der Rückfahrt sind deine heimischen Buckelpisten ein Schmarrn dagegen. In dem Gebiet bläst ab dem späten Vormittag der Maestral mit einer Stärke, dass es manchmal nicht mehr weitergeht (mit so einem kleinen Boot überhaupt).
Steig doch in der Früh in den Omnibus nach Dubrovnik, schau dir die Stadt an und am Abend bist du wieder zurück.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.11.2013, 17:42
Benutzerbild von mh1967
mh1967 mh1967 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Tauplitz
Beiträge: 154
Boot: Yama18
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Habt Ihr so Tagestouren von Korcula aus für mich im Ärmel?
Danke vorerst!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.11.2013, 01:11
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Mit dem Boot nach Dubrovnik direkt zu fahren, sollte noch aus einem zweiten Grund wohlüberlegt sein. Wenn Du Dir die Stadt anschauen willst, wo lässt Du währenddessen Dein Boot ? Die zwei in Frage kommenden Häfen (Gruz und die ACI-Marina) sind entweder voll und/oder ziemlich teuer. Da wird dann schon mal eine Liegegebühr pro Nacht von über 100.- aufgerufen. Wohlgemerkt: Euro - nicht Kuna !
Wie waren heuer auch in Dubrovnik. Unser Boot lag dabei aber in einer der vorgelagerten Elaphtiteninseln (Sipan, Lopud oder Kolocep - kannst Dir was aussuchen) und von dort haben wir eine sehr günstige und bequeme Fährverbinung genommen. In Kolocep kannste schön ankern. Wir waren in Sipan (Südhafen Sudurad - nur dort hält auf Sipan die Fähre !!!). Auch da Mooringliegeplatz kostenlos. Aber bei Yugo net so wirklich schön

Wie auch immer: Korcula-Dubrovnik-und-zurück. Ein Tagestörn ist das nicht. Wäre auch schade, denn es gibt so viel zu sehen !

Das Wetter muss auch mitspielen. Gerade in Dubrovnik hängen sich oft Gewitterzellen fest. Mit der Spezialität Pijavica (Wassertornados). Ähnlich wie auf diesem Bild (ist nicht von mir) http://i241.photobucket.com/albums/f.../Pijavica2.jpg
Uns ist auch so ein Ding hinterher
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.11.2013, 08:27
Benutzerbild von Lothar 1110
Lothar 1110 Lothar 1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Wien
Beiträge: 365
183 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Damit du dich etwas orientieren kannst. Bin im September von Korcula / Lumbarda nach Dubrovnik gefahren, 2,5 Stunden und 45 Seemeilen. Hab mir Zeit gelassen und in aller Ruhe die Eclipse von Abramovich angesehen. Dein Boot kannst in Dubrovnik sicherlich bei einigen der kleinen Clubs festmachen. Ich war die Nacht über im Yachtclub Orsan. Mache ich nicht mehr, nächstes Mal wieder in die ACI Marina.

Aber wie schon hier erwähnt unterschätze das Wetter nicht in dieser Region. Diese Fahrt ist machbar mit deinem Boot bei absoluten ruhigem Wetter. Aber es kann aus einem schön vorgestellten Törn schnell ein Albtraum werden. Unter Umständen kannst nicht mehr zurück.
__________________
Gruß,
Lothar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.11.2013, 14:14
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.577
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.016 Danke in 2.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MainOderAdria Beitrag anzeigen
Mit dem Boot nach Dubrovnik direkt zu fahren, sollte noch aus einem zweiten Grund wohlüberlegt sein. Wenn Du Dir die Stadt anschauen willst, wo lässt Du währenddessen Dein Boot ? Die zwei in Frage kommenden Häfen (Gruz und die ACI-Marina) sind entweder voll und/oder ziemlich teuer. Da wird dann schon mal eine Liegegebühr pro Nacht von über 100.- aufgerufen. Wohlgemerkt: Euro - nicht Kuna !
Wie waren heuer auch in Dubrovnik. Unser Boot lag dabei aber in einer der vorgelagerten Elaphtiteninseln (Sipan, Lopud oder Kolocep - kannst Dir was aussuchen) und von dort haben wir eine sehr günstige und bequeme Fährverbinung genommen. In Kolocep kannste schön ankern. Wir waren in Sipan (Südhafen Sudurad - nur dort hält auf Sipan die Fähre !!!). Auch da Mooringliegeplatz kostenlos. Aber bei Yugo net so wirklich schön

Wie auch immer: Korcula-Dubrovnik-und-zurück. Ein Tagestörn ist das nicht. Wäre auch schade, denn es gibt so viel zu sehen !

Das Wetter muss auch mitspielen. Gerade in Dubrovnik hängen sich oft Gewitterzellen fest. Mit der Spezialität Pijavica (Wassertornados). Ähnlich wie auf diesem Bild (ist nicht von mir) http://i241.photobucket.com/albums/f.../Pijavica2.jpg
Uns ist auch so ein Ding hinterher
Als mit einem Boot zahle ich bis 9 mtr länge unter 60,- Euro ! die sind zwar teuer,aber gerade ACI Korcula ist wirklich schön mit dem Pool und Palmengarten. Außerdem gibt es eine gute Busverbindung in die Stadt.
als Tagestour würde ich das nicht machen,allerdings ist es auch bei stabiler Wetterlage nicht unmöglich.
Wenn Du so etwas machst solltest Du einfach den Mut haben andere Bootsfahrer anzusprechen ob sie nicht auch in die Richtung fahren so das Du nicht so ganz alleine unterwegs bist.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.11.2013, 14:20
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Fürchten wird er sich ja wohl nicht. Wenn sie zu zweit oder dritt sind kommen sie dann bei entsprechendem Wetterumschwung gemeinsam nicht mehr nach Hause
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.11.2013, 14:28
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.577
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.016 Danke in 2.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Fürchten wird er sich ja wohl nicht. Wenn sie zu zweit oder dritt sind kommen sie dann bei entsprechendem Wetterumschwung gemeinsam nicht mehr nach Hause
So war es nicht gemeint. Aber es gibt immer einen der in der Saison die gleiche Richtung fährt.
Ich musste z.B. auch mal bei rauherem Wasser nach Hause weil der Urlaub zu Ende war und habe mich dann in das gebügelte Kielwasser einer 45 Fuß Yacht gehängt..
Aber wie ich schon schrieb,bei stabiler Wetterlage,immerhin handelt es sich bei ihm ja um ein 18 Fuß Boot.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.11.2013, 15:34
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.789 Danke in 958 Beiträgen
Standard

ACI Korcula mit Pool und Palmengarten??? Du meinst ACI Dubrovnik.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.11.2013, 16:37
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MainOderAdria Beitrag anzeigen
Mit dem Boot nach Dubrovnik direkt zu fahren, sollte noch aus einem zweiten Grund wohlüberlegt sein. Wenn Du Dir die Stadt anschauen willst, wo lässt Du währenddessen Dein Boot ? Die zwei in Frage kommenden Häfen (Gruz und die ACI-Marina) sind entweder voll und/oder ziemlich teuer. Da wird dann schon mal eine Liegegebühr pro Nacht von über 100.- aufgerufen. Wohlgemerkt: Euro - nicht Kuna !
Wie waren heuer auch in Dubrovnik. Unser Boot lag dabei aber in einer der vorgelagerten Elaphtiteninseln (Sipan, Lopud oder Kolocep - kannst Dir was aussuchen) und von dort haben wir eine sehr günstige und bequeme Fährverbinung genommen. In Kolocep kannste schön ankern. Wir waren in Sipan (Südhafen Sudurad - nur dort hält auf Sipan die Fähre !!!). Auch da Mooringliegeplatz kostenlos. Aber bei Yugo net so wirklich schön

Wie auch immer: Korcula-Dubrovnik-und-zurück. Ein Tagestörn ist das nicht. Wäre auch schade, denn es gibt so viel zu sehen !

Das Wetter muss auch mitspielen. Gerade in Dubrovnik hängen sich oft Gewitterzellen fest. Mit der Spezialität Pijavica (Wassertornados). Ähnlich wie auf diesem Bild (ist nicht von mir) http://i241.photobucket.com/albums/f.../Pijavica2.jpg
Uns ist auch so ein Ding hinterher

Also: 100 Euro für ein kleineres Boot in Dubrovnik ist absoluter Quatsch! Ich denke mal, mit gut der Hälfte, bist Du dabei. Wir haben in diesem Jahr für eine Bayliner 285 in der Hochsaison so um die 70 Euro bezahlt, wenn ich mich richtig erinnere. Die Tarife der ACI Dubrovnik kann man sich aber im Internet ansehen. Von der ACI-Marina fährt regelmässig ein Bus bis direkt vor eines der Tore zur Altstadt.

Vom Hafen Gruz nahe der Stadt würde ich dringend abraten: 1. Noch voller, als die ACI-Marina, 2. immer sehr laut, 3. manchmal auch sehr "anrüchig" - auf gut deutsch: Es stinkt dort meist gewaltig.

Noch ein Tipp: Wenn Du während der Hochsaison nach Dubrovnik willst - egal ob per Boot oder Bus - dann mach' Deinen Ausflug besser an einem Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag. Da ist die Altstadt noch halbwegs zu genießen. Ab Freitag bis Montags kommen die Kreuzfahrer und dann wird's knüppeldick voll!

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.11.2013, 17:09
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mh1967 Beitrag anzeigen
Habt Ihr so Tagestouren von Korcula aus für mich im Ärmel?
Danke vorerst!!

Ich würde Dir empfehlen, zuerst die Insel Mljet anzusteuern. Wenn Du dort in die Polace-Bucht fährst, hast Du nicht nur tolle Blicke auf die wunderschöne Insel, sondern kannst mit großer Wahrscheinlichkeit auch einige Mega-Yachten bestaunen.

Wenn Du genug Zeit hast, würde ich Dir für Mljet unbedingt einen Landgang (Achtung, Nationalpark, kostet Eintritt) empfehlen. Es lohnt sich.

Aber auch die Pomena-Bucht am nordwestlichen Zipfel der Insel ist sehenswert: Nicht ganz so "mondän", dafür aber preiswertere Restaurants - zum Teil auch mit kostenlosen Moorings. Von hier aus kannst Du locker auch wieder zurück nach Korcula, wenn es beim Tagestrip bleiben soll.

Wenn Du weiter Richtung Dubrovnik fahren willst, dann kann ich Dir im Südosten der Insel die Bucht/den Ort Okuklje empfehlen:

Das Restaurant Maran ist zwar nicht ganz so billig, bietet aber hervorragende Qualität und auch einen, für Gäste kostenlosen Liegeplatz (besser anmelden!). Es gibt dazu aber noch weitere - auch preiswertere - Alternativen in dieser zauberhaften Bucht. Wenn Du Dir - was zu wünschen wäre - für die Pomena und Polace Buchten genügend Zeit gelassen hast, würde ich für Okuklje durchaus schon mal eine Übernachtung einplanen. Ich denke, wenn man sich vorher schlau macht, findet man im I-Net bestimmt preiswerte Möglichkeiten, an Land zu übernachten, sollte das auf Deinem Boot nicht möglich sein.

Weiter auf dem Weg (oder Rückweg) nach (von) Dubrovnik laden die der Stadt vorgelagerten Inseln Sipan und Lopud zu einem Zwischenaufenthalt ein. Kleiner (Geheim-) Tipp für Sipan: Die Konoba Tri Sistere gleich rechts, wenn man von Südosten in die Bucht fährt: Kostenlose Boje, super leckeres Essen und ein grandioser Blick über die Bucht.

Ich könnte Dir jetzt noch etliche Orte und damit Gründe nennen, warum man von Korcula nach Dubrovnik keinesfalls hin und zurück an einem Tag
"rasen" sollte. Schau' einfach mal in den "Beständig" - da findest Du eine Menge weiterer Anregungen. Solltest Du die "Bibel" der Kroatien-Skipper nicht haben, lass' sie Dir unbedingt zu Weihnachten schenken!

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.11.2013, 18:23
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.577
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.016 Danke in 2.379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
ACI Korcula mit Pool und Palmengarten??? Du meinst ACI Dubrovnik.
Klar ! da wolllte er doch hin !! Sorry..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.11.2013, 18:27
Benutzerbild von MainOderAdria
MainOderAdria MainOderAdria ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: Würzburg
Beiträge: 663
Boot: Coverline 710(760), vorher Drago 660
Rufzeichen oder MMSI: Chiara
995 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Also: 100 Euro für ein kleineres Boot in Dubrovnik ist absoluter Quatsch!
Na wenns so sei, wärs ja wunderbar .

Ich hab mich da schon ein wenig auf meinen Beständig verlassen, und der spricht auf Seite 94 ganz unten von 120.- Euro auch für kleine Yachten in der Marina Gruz. Da ich nunmal die Erfahrung gemacht habe, dass ACI-Marinas in den seltensten Fällen nebenanliegende Häfen preislich unterbieten, hab ich eben drauf verzichtet, mir diese Übernachtungen zu leisten.
__________________
Viele Grüsse,
Holger
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.11.2013, 18:38
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.128 Danke in 1.448 Beiträgen
Standard

wir haben dieses Jahr direkt vor dem Altstadthafen in Dubrovnic NULL Kuna bezahlt
vor Anker und mit Landfeste....
sind von morgens 8.00 bis mittags 16.00 da gelegen, wäre aber auch super über Nacht gegangen.
mit dem Dinghi an Land und das unterhalb einem Cafe geparkt.
mit Aussenborder dran und ich habe mir keine Sorgen gemacht
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.11.2013, 12:52
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.166
Boot: Crownline765
2.382 Danke in 937 Beiträgen
Standard

Hallo Manfred,

weitgehend schließe ich mich meinen Vorrednern an
im Süden Kroatiens gibt es so viel zu sehen, es wäre eine Schande an allem vorbei zu fahren.

Aber, mit was für einem Boot hast du denn den Törn vor ? Boot aus deinem Profilbild
wenn es sich um dieses Boot handelt, wäre ein mehrtägiger Törn ja gar nicht machbar, es seidenn du suchst dir 2-3 Übernachtungsmöglichkeiten unterwegs.

ich würde dir vorschlagen, erkunde erstmal Korcula und Mljet oder Lastovo.
hier ist genügend Zeit für Tagesausflüge

Aber wenn es unbedingt Dubrovnik sein soll/muß, Fahrzeit ca.3-4 Stunden, anlegen würd ich in der ACI und mit dem Bus in die Altstadt(Tagesliegepreise liegen je nach Vor-Haupt oder Nachsaison zwischen 29 und 41 EUR bis 8m Länge, darüber natürlich mehr) p.s. es gibt aber auch halbe Preise für Kurzzeitparken
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.12.2013, 16:53
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.108
Boot: Sealine S28
1.207 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterle Beitrag anzeigen
wir haben dieses Jahr direkt vor dem Altstadthafen in Dubrovnic NULL Kuna bezahlt
vor Anker und mit Landfeste....
sind von morgens 8.00 bis mittags 16.00 da gelegen, wäre aber auch super über Nacht gegangen.
mit dem Dinghi an Land und das unterhalb einem Cafe geparkt.
mit Aussenborder dran und ich habe mir keine Sorgen gemacht
Ja da lagen unsere zwei Boote im Päckchen und Peter hat uns wie immer trocken an Land gebracht
Anhang 502348

unten links die zwei kleine Tupfen im Bild das sind unsere Boote
wie Peter schon sagte billiger und besser gehts nicht aussteigen und mitten drin

Geändert von schopp65 (18.08.2022 um 12:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.12.2013, 18:14
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Ich ankere auch immer da - meistens gratis.
Ankertiefe so um die 15m, gut haltender Grund.
Ich glaube 1x habe ich da 20 € gezahlt, weil es die offizielle Reede ist!

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.12.2013, 18:40
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.108
Boot: Sealine S28
1.207 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Ich ankere auch immer da - meistens gratis.
Ankertiefe so um die 15m, gut haltender Grund.
Ich glaube 1x habe ich da 20 € gezahlt, weil es die offizielle Reede ist!

Gruß

Volker
SY JASNA
Hallo Volker

die Wassertiefe ist zwischen 5 uns 10m der Untergrund ist purer Sand
für mich also ein perfekter Ankerplatz sogar ist direkt am Ufer ein nettes Restaurant
von dem man den Letzten Cappocino oder ds letzte Bier vor Abreise, nochmal mit Sicht aufs Boot, sich gönnen kann.

und deiner Signatur stimme ich vollkommen zu es ist reine Medizin der rote Saft
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.