boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.12.2013, 11:27
denni denni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 44
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Kaufberatung shetland 535

Hallo liebe Bootsfreunde,
Ich möchte mir gerne diesen Winter ein kleines kajütboot zulegen. Bin auf folgendes gestoßen und will wissen ob der Preis gerechtfertigt ist.
Sicher bin ich schon mal das der Trailer zu klein ist. Er ist aber nun mal mit bei oder halt kaufen ohne den Trailer.
Meine frage welchen Preis wäre es Wert mit und ohne Trailer?
Gesehen haben muss man es so oder so nur schonmal vorweg ob sich die Anreise dort hin lohnt
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...34209-211-1340 (PaidLink) 4.800 € VB

Hoffe auf hilfreiche Antworten
Liebe Grüße
Dennis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.12.2013, 13:48
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Hi Dennis,
So ein Boot muss man sich IMMER live anschauen wenn man ernsthafte Kaufabsichten hat, auch wenn man etwas fahren muss.
Alternativ von jemandem in der Nähe (hier im Board anfragen) anschauen lassen wenn es geht.
Preislich lässt sich sicher noch ein bisschen Handeln, vor Ort bei der Besichtigung noch eher als am Telefon.
Der Zustand scheint soweit ok und die Beschreibung sagt es wurde gepflegt und immer mal was erneuert.

Gewicht: das ist ein Kajütboot mit Schränkle und der Liegefläche drin wie sie auch meine 536 hat. Au der Shetland-Page ist nur ne 536 Seasport und andere ohne Angaben aufgeführt, Suntrip nur als 536 - wiegen aber ALLE in dieser Klasse um die 580 kg!!!
Also ja, damit hast du recht, das Gewicht MIT Motor von 450kg KANN NICHT stimmen!
Natürlich wäre der Trailer dann auch viel zu klein, du brauchst mindestens nen 1300er GG bei voller Beladung.
(musste ich auch nachträglich kaufen bei meiner- was die Holländer da treiben ist Kriminell! )
Hier Shetlands.. http://www.shetlandboats.co.uk/range/
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.12.2013, 15:02
denni denni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 44
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die Antwort
Trailer brauch ich da auf jeden Fall einen neuen da es sicherlich des öfteren getrailert werden soll und mir das Risiko bei diesem zu groß ist auf der Bahn zu fahren damit.
Nur was darf dies kosten ohne Trailer? Einen gebrauchten zu finden ist schwer und meist kann man besser paar Euronen drauflegen und einen neuen kaufen zumindest bei dem was ich gesehen habe.
Hoffe das sich hier noch ein paar Leute zu äußern.
Wenn man jemand kennt der da aus der Ecke kommt und mal zeit hätte sich ein Bild davon zu machen wäre natürlich perfekt. Ich weiß wohl wo man genau beim Autohaus drauf achten muss aber nicht die Feinheiten beim Boot
liebe Grüße
Dennis
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.12.2013, 15:24
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Das mit dem Gebrauchttrailer ist richtig. Die kosten schon um die 1200€ und das schon obwohl 10 Jahre und älter. Da kommen dann meisst Bremsen, Reifen und sonstwas und du bist Preislich beim Neuen angekommen, fahrst aber immer noch den +10 Jahre alten.
Ich hab auch gesucht, das kannst aber knicken, sag ich dir weil es bei mir dieses Jahr erst der Fall war.
Ich hab mir nen Brenderup gekauft, 1300kg GG, Nagelneu mit 100er Zulassung für etwa 2000€. Den hab ich jetzt ne Weile, das ist schonmal sicher. Sehr leicht zu slippen dank der Lauf/Zentrierrollen Seitlich, geht sogar alleine, Top der Trailer.
(hier mein Thread dazu, könnte dir vielleicht auch helfen.. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=177041)

Das mit dem Kauf dann wird schwierig wenn was am Preis abziehn willst wegen dem zu kleinen Trailer. Ich würde auf ne Waage fahren wollen und das Gesamtgewicht selber sehn wollen wenn der Verkäufer sagt alles stimmt so wie angegeben.
Sollte es tatsächlich stimmen, was ich nicht glaube! dann passt ja das Gespann wie es ist.
Wenn das nicht der Fall ist, hast du n gutes Argument zur Preisminderung.

Zum Zustand nochmal: Kleinigkeiten sieht man nur vor Ort, auch wenn die Bilder toll aussehn. Das muss man Live sehn.. so manch alter Kahn ist von der Karosse her in weitaus besserem Zustand als viel Jüngere.

Was das Gespann dann letztendlich wert ist bleibt einem auch selber überlassen, was es dir wert ist für n gutes Boot (vom Zustand her) bezahlen zu wollen/können.
Wenn der Trailer passt und der Allgemeinzustand gut ist wirst sicher 3700-4000 zahlen müssen, würde ich meinen.
Da gibts aber Leute die sich besser auskennen als ich!
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.12.2013, 17:28
Merkur Merkur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 334
345 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Mir würde das Angebot nicht zusagen, denn der Trailer hat mit einem zul. Gesamtgewicht von 600kg viel zu wenig Traglast.
Der Motor sollte mindestens 60PS haben, damit du auch Spaß am Boot hast.
Achte auch auf ein intaktes Verdeck und Hafenpersenning, denn das kostet.

Ich würde dir zu einer passenderen Kombination Boot- Motor -Trailer (bei dem Boot 1500kg) raten.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.12.2013, 17:46
denni denni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 44
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ein shetland zu finden mit passenden Trailer und Motor wird mehr als schwer.
All die Boot die mir zusagen haben alle keinen guten Trailer dabei bisher und der Motor war entweder sehr sehr alt (was nicht schlecht sein muss) und zu klein oder gar keiner bei.
Ich hab dieses Angebot gewählt da meiner Meinung nach der beste Motor und eine gute Ausstattung mit an Board ist.
Hab noch eins entdeckt im Netz da ist nur ein Sliptrailer bei und ein 30 ps johnsen. Das ist ein 536 Family Four in guten original Zustand. Aber auch ein tausender billiger ( ohne handeln)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.12.2013, 18:02
Merkur Merkur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 334
345 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Schau mal bei den Holländern, die haben aber meistens einen zu kleinen Motor

http://www.marktplaats.nl/z.html?que...de=&distance=0
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.12.2013, 19:11
denni denni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 44
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja da hab ich mich auch schon umgeschaut und auch eins ins Auge gefasst. Jedoch vermute ich das der Trailer auch zu klein ist leider aber hab noch kein Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen.
Nur hab ich so meine Bedenken da die Meinungen ja sehr auseinander gehen und mit dem dazugehörigen Trailer ist das ja so ne Sache den hier her zu bekommen bezüglich der Nummernschilder.

Dennis
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.12.2013, 19:40
Gösta Gösta ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Havixbeck
Beiträge: 11
Boot: Shetland 535 Sheltie
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Tach Denni,

ich restauriere gerade eine 535, vor 2 Monaten in Holland gekauft. (https://imageshack.com/a/oGlb/1)

Samt Trailer.

Eben habe ich dem Spezi die Achse und Auflaufeinrichtung zurückgebracht und baue hier neue Knott Teile an (ca. 500€). Dann geht der auch ohne Lachanfall beim Prüfer über den Tüv.

Mein Rat: In Ruhe in Holland eine Shetland aussuchen, anzahlen, dann hier Trailer kaufen und angemeldet (keine gelben Schilder!) das Boot abholen.


Grüsse,

Gösta

P.s.: Und sieh' dir das Boot wirklich genau an, ich muss exakt ALLES rausschmeissen, sogar den durchgeweichten Heckspiegel und den Boden sowieso um das Ding trocken und sauber neu aufzubauen...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.12.2013, 19:45
denni denni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 44
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich hab 2-3 attraktive gefunden im Netz die in den Niederlanden stehen.
Ich hab darüber gefühlte 1 Million Theras durchgelesen. Aber nicht einen gefunden wo nun genau einer sagt so die und die papiere musst du haben und das und das muss im Kaufvertrag stehen am liebsten wäre es mir wenn jemand mitgehet der 1 Ahnung von der Materie hat und 2 Ahnung vom Kauf in den Niederlanden.
Werd mir mal ein Paar anschauen ist ja gleich neben an
Mit freundlichen Grüßen
Dennis
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.12.2013, 19:50
Gösta Gösta ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Havixbeck
Beiträge: 11
Boot: Shetland 535 Sheltie
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das hier ist ganz hilfreich:

http://www.adac.de/_mmm/pdf/Gebrauchtbootkauf_55620.pdf
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.12.2013, 19:55
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo,

warum willst Du nicht meine "Shetland 570" mit 60-PS-Viertaktmotor mit Powertrimm (42 km/h)? Bei Interesse können wir uns gern unterhalten.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.12.2013, 19:55
Gösta Gösta ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.12.2013
Ort: Havixbeck
Beiträge: 11
Boot: Shetland 535 Sheltie
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Der Link will nicht, such' mal nach "ADAC" und "Gebrauchtbootkauf" - Das PDF ist mehr als hilfreich...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.12.2013, 21:27
denni denni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 44
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Finde die pdf Datei leider nicht
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.12.2013, 21:40
denni denni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 44
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Aber um nochmal zurück zu kommen also das oben genannte shetland ist zu teuer? Mir welcher Preis anhand der Bilder und Daten ist ok dafür?

Liebe Grüße
Dennis
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.12.2013, 00:51
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Nimm die 570er von Erhard dann hast ein gepflegtes Boot mit Motor und Trailer!
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.12.2013, 04:55
denni denni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 44
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja das will ich nicht abstreiten nur ist die Suche von mir nicht grundlos. Eigentlich wollte ich das shetland 498 haben, da dies aber mehr als schwierig ist zu bekommen zu einem fairen Preis hab ich mir gedacht ok die 535 geht grad noch so. Aus meiner Sicht ist es schon ein unterweschied ob ich wie eigentlich gewollt ne 498 oder 570 nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.12.2013, 13:37
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Schon. Da hättest du eben n Boot mit mehr Platz über den du dich später beim touren freuen könntest.
Ansonsten dran bleiben an der 535 oder ne 536 FF.
Ist selten zu finden im guten Zustand mit besserem Motor und passendem Trailer - vor allem aus NL was den Trailer betrifft, da sind die meissten total bekloppt!
Meine hat auch nur nen 30PS Yamaha dran, so alt wie das Boot.
Scheinen wohl kein Wert drauf gelegt zu haben zu gleiten und mehr Spaß zu haben, die Holländer oder Vorbesitzer allgemein.

Mich hat der Trailer jetzt auch 2k zusätzlich gekostet, nen guten 2T mit mehr Leistung wird auch nochmal 1,5-2,5k kosten. Alles in allem hätte ich mit etwas Geduld und Suche sicher n besseres Fertigangebot haben können für den Endpreis bei dem ich auch noch samt Eigenarbeit/Umbau lande.
Das nur als Denkstütze.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.12.2013, 16:28
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Hier (PaidLink) steht auch noch eine Shetland 535 mit einem 60er Yamaha Selbstmischer.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.12.2013, 16:44
Merkur Merkur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 334
345 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mitch. Beitrag anzeigen
Mich hat der Trailer jetzt auch 2k zusätzlich gekostet, nen guten 2T mit mehr Leistung wird auch nochmal 1,5-2,5k kosten. Alles in allem hätte ich mit etwas Geduld und Suche sicher n besseres Fertigangebot haben können für den Endpreis bei dem ich auch noch samt Eigenarbeit/Umbau lande.
Das nur als Denkstütze.
Genau das ist das Ergebnis wenn die Komponenten nicht passen.
Dann bezahlt man am Ende immer Lehrgeld.

Den Innenausbau wird bestimmt jeder nach dem Kauf in relativ kurzer Zeit durchführen, wenn noch alles das Erste ist.
Sollte das Innenleben noch frisch sein, kostet das Boot eben mehr.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.12.2013, 17:35
denni denni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 44
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja bei dem shetland ist auch wieder nur ein hafentrailer bei also kommen da auch 2 scheine hinzu und dann noch die Kleinigkeiten die man halt macht. Vermute ich wird dort auch eine hohe Summe bei rauskommen.
Den Innenausbau würde ich wahrscheinlich nach kurzer zeit erneuern und nach meinen eigenen Wünsche und Vorstellungen umsetzen.
Ist muss auch nicht zwingend ein shetland sein. Sollte aber von der Größe und der Aufbau sollte identisch sein.
Hier im Forum Verkauf auch einer ein kajütboot mit Trailer und Motor für 3500€
Da ich nur ziemlich neu bin in der ich nenn sie mal bootsbranche ist es für mich ziemlich schwer zu erkennen was was wert ist und ob ich daran Freude haben werde.

Mit freundlichen Grüßen
Dennis
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.12.2013, 18:10
Benutzerbild von ganzi007
ganzi007 ganzi007 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Unterfranken
Beiträge: 710
Boot: keins mehr
854 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Wenn du neu in der Branche bist, empfehle ich dir DRINGEND nimm dir jemand mit der Ahnung hat. Oder informier dich sehr sehr gut. Kein Kauf ohne Besichtigung und Probefahrt!

Ich habe dieses Jahr auch mein erstes Boot gekauft, ich wollte auch nur um die 4000€ ausgeben. Wenn ich fertig bin hat der Kahn wahrscheinlich 9-10Tsd gekostet. Alte Boote werden oft nicht vernünftig gewartet und nur notdürftig repariert.
Ein gut gewartetes Boot, vieleicht sogar aus dem Forum, für mehr Geld kommt dir dann wahrscheinlich billiger.

Wer billig kauft kauft oft zweimal, oder zahlt viel Lehrgeld. So wie ich
__________________
LG

Peter

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.12.2013, 18:37
denni denni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 44
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja das was hier drin steht im Forum ist schonmal komplett und scheint auch regelmäßig was dran gemacht worden sein.
Kla was zu tun gibts immer was nur sind so ein paar Sachen für mich wichtig.
Geld rein stecken wird man immer müssen nur so ein paar grundsätzliche Sachen sollte schon vorhanden sein.
Jemand der Ahnung hab ich an der Hand ohne den würde ich mir auch nichts angucken bzw kaufen
Mit freundlichen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.12.2013, 19:03
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Dann Ihn mitnehmen und anschauen fahren.
Bei mir war das ok, ich hab gesehn das was dran machen muss und wollte das sowieso ändern, daher hat es gepasst. Das der Motor stärker wird war mir auch klar. Nur der Trailer war einfach viel zu klein bzw leicht, ansonsten kann ich mit allem leben da der Zustand der Karosse noch wirklich top ist, der Schaum unter deck noch hell und trocken. hab grosse Löcher in der Kajüte von Tisch und noch nen Deckel daneben wo das gut sichtbar ist.
Bei mir hat eben der Preis gestimmt, das war deutlich Günstiger als die angebotenen und mit etwas Arbeit und Aufbau nach Wunsch komm ich vielleicht gerade mal auf diese Summe.
Nur der Trailer hat etwas reingehaun, aber ich wollte Nagelneu und lange was davon haben- somit passt auch das.

Schau dich um, der Winter ist noch lange und du hast Zeit - nichts überstürzen!

Welches meinst du hier im Forum? Link bitte.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.12.2013, 19:11
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mitch. Beitrag anzeigen

Welches meinst du hier im Forum? Link bitte.
Ich denke, er meint das hier.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.