![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Grundsätzlich ist nicht viel passiert...
aus familiären Gründen ist das Projekt erstmal auf Eis gelegt.... Aber sowie was passiert werde ich mit Bildern diesen Thread erwecken ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Schade, dann hoffen wir das es bald weitergeht
![]() ![]() Gruß Barny |
#28
|
|||
|
|||
![]()
nun möchte ich den Thread doch mal aus der Versenkung holen
![]() Viel ist im Sommer nicht passiert... ich hatte die Nähte selber lackiert.... dann zusammen gebaut... und erstmal gefahren ![]() aber jetzt ist er dran.... zerlegen... schon so gut wie erledigt. Außer noch Motor und A-Brett... dann sandstrahlen lassen.... und dann muss er komplett lackiert und geschweißt werden. Den originalen Motor werde ich wohl nicht mehr verbauen. Ich tendiere wieder zu einem Boxer. Allerdings einem 2,5l aus einem Subaru Legacy/Forester. Ich hänge mal ein paar Bilder an ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Jea, T3 zerlegen, da kenn ich mich aus http://www.t3-bulli.de/bilder/index.htm
![]() Der rote war einer von 50 Stück Sondermodell BerlinTaxe. Alle im Werk Hannover umgebauten Sachen wie die elektrische Schiebetür, Taxifunk ect. waren komplett mit rotem Kabel durchgeführt, und zwar Plus und Minus ![]() Der 2,5er Boxer ist schon kein Schlechter, der war nur sehr Problembehaftet, die ersten Baujahre. Das habe ich zumindest im Subaru-Forum mal so gelesen aber vielleicht weißt du das alles längst ![]()
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
So wie ich das gelesen habe sollen die ersten 2,5l mit 150PS Probleme mit den Kopfdichtungen gehabt haben.
Die neueren mit 156PS sollen das nicht mehr gehabt haben. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich rate dir von dem 2,5 l Motor ab. Der wird dir irgendwann das Getriebe zerreißen.
Wenn du das wirklich verwirklichen möchtest, dann gehe eher auf den EJ 22. Wenn du ohne jegliche Probleme fahren willst, dann rüste um auf den ADY aus der VW Palette. Teile günstig, sparsam und fast unkaputtbar. Gruß
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ehrlich gesagt kommt der ADY/2E nicht in Frage... Ich finde der Klang geht gar nicht im T3.. ich wollte schon gern beim Boxer bleiben. Getriebe habe ich auch schon überlegt.
Letzte Woche habe ich mit einem Kunden in BS gesprochen. Der hat an seinem 3,3l das UN1 Getriebe von Renault verbaut.
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich hatte übrigens in den 90ern ein paar T3 mit Motorumbauten, einen Carat Syncro! 2,5l 4Zylinder Oettinger mit 125PS, einen mit 5Zylinder Audi 136 PS, eine Doka mit 5Zylinder Saugdiesel aus dem Audi (selbst umgebaut ![]() ![]()
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit Geändert von mariot (16.12.2013 um 22:17 Uhr)
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
der VR6 scheidet leider auch aus... ich möchte gern weiterhin die Bettfunktion nutzen... und beim VR6 muss ja der Motorraum erhöhr werden....
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das geht zwar theoretisch auch, du musst dann die hintere Sitzbank anheben und ggf. den Boden wie im Carat erhöhen, theoretisch. ...halt
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Flo, du warst bei Markus, und hast dich anstecken lassen
![]() Der 3,3 aus dem SVX ist auch nichts für die Busgetriebe. Markus hat aber einige Getriebe zerknallt. Das UN 1 wird wohl länger halten. Mal schauen wie lange ![]() Wenn es ein Boxer sein soll, dann nimm den EJ 22 mit 136 Ps, der läuft recht gut. Gasanlage dazu und gut ist............
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Genau bei dem war ich
![]() hmm... ich bin letztens den 136PS gefahren... irgendwie hat der mich nicht vom Hocker gehauen.... so viel besser als der 112PS geht der nicht ![]() Gas brauche ich bei 5-7000km im Jahr nicht ![]() Aber ein Klappdach wollte ich ihm evt verpassen ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Du willst nicht ernsthaft einen Star aufschneiden
![]() ![]() ![]() ![]() Oh mann........... Der EJ 22 läuft erheblich besser als ein *DJ* viele umbauten sind nur von Laien zusammengepfuscht, und laufen dann auch nicht vernünftig. ( Notlaufprogramm)
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ich meinte ja auch nur evt
![]() ![]() naja der UMbau auf den 2,2 wäre halt schon einfacher... und auch erheblich günstiger... |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Flo, so sehe ich das auch. Den EJ 22 kannst du problemlos am 3H Getriebe fahren.
![]() Wenn du dauerhaft schnell fahren möchtest, dann brauchst du allerdings einen Getriebeölkühler. ![]() Bulli fahren ist und bleibt gemütliches fahren.................damit sollte man sich abfinden. ![]() Wenn du unbedingt schnell sein willst, dann wechsel zum T4 oder T5 , das ist auf dauer günstiger ![]() Gruß Thomas ![]()
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------ |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Ja okay
![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Die Subaruboxer brauchen Drehzahl, besonders der 2,2er bei dem untenrum gar nix los ist. Wenn man sich jetzt nicht darauf einläßt, bemerkt man den Unterschied auch nicht so besonders.
Generell halte ich die Kombi neuer Motor an altem Getriebe problematisch. Plane also die Getriebeüberholung gleich mit ein, das Busgetriebe kann auch für den 2,5er fitgemacht werden. Das Problem sind eher die hohen Dauerdrehzahlen. Es gibt auch Umbausätze für Subarugetriebe, damit kannst Du dann auch ein passendes Getriebe incl. Kupplung fahren. Beim UN1 sehe ich Probleme an den Antriebswellenadaptern, da habe ich bisher nur Bastellösungen gesehen. Einen 2E hab ich nach einem MV einige Jahre im Bus gehabt, schöner Motor, nur die Geräuschentwicklung war ätzend. In einen Bulli gehört ein Boxer!
__________________
Gruß, Jörg!
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hmm..... Also das es Umbausätze für den Motor gibt wusste ich...
Aber für das Getriebe?? Eig war der Plan den 2,5l an das Originale AAP Getriebe bzw wenn ich dran komme an das UN1 Getriebe zu flanschen... |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Das AAP habe ich ca. 80000km mit dem VR6 gescheucht, ohne Probleme. Ich wollte immer noch die Südafrika Ölleitbleche nachrüsten, habe den T3 dann aber vorher verkauft.
Vom Gefühl her würde ich auch eher den 2.2l mit 136 PS reinmachen, schon wegen Aufwand und Nutzen. Mein 136PS Audimotor-Umbau war schon deutlich spritziger als der DJ ![]()
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
|
#45
|
|||
|
|||
![]()
also beim 2,5l ist nur das Spenderfahrzeug günstiger. Die Halter etc sind die gleichen so wie ich das sehe
![]() hmmm... der VR6 hat halt wirklichdas Problem mit der erhöhung...... |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich hier die Erfahrungen so lese, wird der 6Zylinder-Umbau aber doch einiges teurer http://www.subarubus.de/jupgrade/index.php/blog.
Den VR6 würde ich heute nur noch mit Gasanlage einbauen, beim 2,2er könnte man noch mit 10-13 Liter davon kommen.
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#47
|
|||
|
|||
![]()
also der & Zylinder Subaruumbau ist deutlich teurer. da liegt man schnell bei 10000,-.
die vierzylindervariante ist da schon erheblich günstiger... |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Genau so habe ich das da auch rausgelesen. Aus meiner Sicht spricht viel für den 2,2er.
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
#49
|
|||
|
|||
![]()
n sich stellt sich für mich nur die Frage ob 2,2er oder 2,5er
![]() ![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße Mario ![]() www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/ Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit |
![]() |
|
|