boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2013, 09:48
bay2855 bay2855 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2013
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 183
Boot: DELPHIA 12 Sedan
119 Danke in 72 Beiträgen
Standard Boiler in Bayliner 2855

Hallo Zusammen,

ich muss mal blöde Fragen. In unserem Boot ist der Standardboiler verbaut auf 110 Volt und ein Umspanner von 230 auf 110 Volt. Die 230 werden an die Steckdosen abgegeben und die 110 an die verbauten Geräte. Boiler und Herd, Kühlschrank ist schon neu und somit 230 Volt.

Ich komme jedoch mit dem Boiler nicht zurecht. Es kommt immer nur ganz kurz mal lauwarmes Wasser und dann wieder nur kaltes. Kurz heißt kleiner 10 sec.

Ich habe auich schon an dem blauen hahn am Boiler gedreht, da kommt lauwarmes wasser raus.

Was mache ich falsch?

Grüße
Micha
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2013, 12:55
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bay2855 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

ich muss mal blöde Fragen. In unserem Boot ist der Standardboiler verbaut auf 110 Volt und ein Umspanner von 230 auf 110 Volt. Die 230 werden an die Steckdosen abgegeben und die 110 an die verbauten Geräte. Boiler und Herd, Kühlschrank ist schon neu und somit 230 Volt.

Ich komme jedoch mit dem Boiler nicht zurecht. Es kommt immer nur ganz kurz mal lauwarmes Wasser und dann wieder nur kaltes. Kurz heißt kleiner 10 sec.

Ich habe auich schon an dem blauen hahn am Boiler gedreht, da kommt lauwarmes wasser raus.

Was mache ich falsch?

Grüße
Micha
Hi,
Was nun? ist der Boiler auf 110V oder 230V ?

1. solltest du dich vergewissern ob der Heizstab überhaupt funktioniert.
Der Heiswasseranschluß am Boiler sollte heiss werden, Prüfung mit der Hand.
2. Dann gibt es meistens einen Mischer, an dem kann das Mischverhältnis zwischen Heiß und Kalt voreingestellt werden. Sitzt ebenfalls an einem der Boileranschlüsse, schwarzer Drehknopf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.08.2013, 14:07
bay2855 bay2855 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2013
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 183
Boot: DELPHIA 12 Sedan
119 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Also Boiler 110 Volt,

Der Hahn ist bei mir blau und da kommt lauwarmes Wasser raus einen Hahn zum einstellen habe ich noch nciht gefunden...

Aber ich gehe gleich mal schauen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.08.2013, 15:05
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

[QUOTE=bay2855;3211335]Also Boiler 110 Volt,

Der Hahn ist bei mir blau und da kommt lauwarmes Wasser raus einen Hahn zum einstellen habe ich noch nciht gefunden...

Aber ich gehe gleich mal schauen.[/QUOTE

Wenn nur lauwarmes Wasser kommt ist der Heizstab defekt. Diesen mal ausbauen und testen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.11.2013, 07:42
Benutzerbild von Koerschgen
Koerschgen Koerschgen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 390
Boot: Bayliner 245SB
106 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Und? Was war es?
__________________
Gruß René
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.12.2013, 23:04
bay2855 bay2855 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2013
Ort: Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 183
Boot: DELPHIA 12 Sedan
119 Danke in 72 Beiträgen
Standard Seltsame selbtsreparatur

Einfach etwas überall gefummelt... Und alles geht...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.