boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.12.2013, 23:15
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Das habe ich schon häufig von Samsung Nutzern gehört. Das Tablet verbraucht anders als beim IPad, im Ruhemodus Strom. Das IPad kann tagelang in Bereitschaft bleiben ohne nennenswert Strom zu verbrauchen, das ist beim Samsung nicht möglich.
Ich bin Samsung-User und Ex-Ipadler - Ich kann nicht sagen, dass es ein Gerät besser als das Andere macht. Wenn es im Standby Strom saugt, dann läuft noch ein Task, der auch etwas macht. Egal ob I oder S Pad,
Ich finde am saubersten ist da das Kindle. Da geht tatsächlich über Wochen nix verloren.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.12.2013, 09:40
Rob Rob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Kempen
Beiträge: 133
Boot: Holländischer Stahlverdränger
277 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hi Izzet,

das Problem sind die Tasks, die obwohl abgeschaltet, sich wieder selbstständig hochladen und still und leise im Hintergrund werkeln. Die alle ausfindig machen und dauerhaft abzustellen, ist schon nervig.

Das Kindle hat ja eine andere Technik und auch ein anderes Betriebssystem. Durch das E-Ink-Verfahren wird nun mal kaum Strom verbraucht, da laufen nicht so viele Prozesse.
__________________
m.f.G.

Rob

www.robspages.npage.de
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.12.2013, 12:39
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rob Beitrag anzeigen
Das Kindle hat ja eine andere Technik und auch ein anderes Betriebssystem. Durch das E-Ink-Verfahren wird nun mal kaum Strom verbraucht, da laufen nicht so viele Prozesse.
Er meinte mit Sicherheit nicht die Ebook-Reader, sondern die Android-Tabletts von Amazon.

Bei denen man im Übrigen für ein paar Euros ein ganz normales Android draufmachen kann und dann nicht mehr an Amazon zwangsgebunden ist
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 09.12.2013, 10:25
Rob Rob ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Kempen
Beiträge: 133
Boot: Holländischer Stahlverdränger
277 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Jau Björn,

so wirds sein, da gibts ja noch Kindle Fire etc., da hab ich gar nicht dran gedacht.

Übrigens, ich bin jetzt auf 30 % Verbrauch runter, wenn der Samsung nachts ausgeschaltet ist, fast (?) alle Prozesse gestoppt sind und nicht am Ladegerät hängt. Irgendwas lüppt immer noch im Himtergrund und es sind ein paar Apps (z.B. Watch ON) die immer wieder selbstständig starten. Aber eine leichte Verbessserung ist zu vermelden.

Allerdings meckert er schon und verlangt nach dem Ladegerät, wenn noch 20 % ladekapazität vorhanden sind (wenn man der Anzeige trauen kann).
__________________
m.f.G.

Rob

www.robspages.npage.de
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.12.2013, 15:48
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Watch on bekommt man auch noch ausgeschaltet, musst mal durch die Einstellungen gehen.

Wann die Warnungen zum Akku kommen sowie Wann welche Maßnahmen getroffen werden sollen, z.b. warnen bei 15% und Display abdunkeln bei 5% kann man eigentlich auch einstellen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 09.12.2013, 16:39
Benutzerbild von GDA
GDA GDA ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Münsterland
Beiträge: 47
Boot: Seeschwalbe
58 Danke in 28 Beiträgen
Standard

sorry, wenn ich nochmals meinen Senf dazu gebe,

aber im "ausgeschalteten" Zustand darf der Akku sich kaum entleeren.
Dann läuft ja nichts im Hintergrund.
Wenn ich den Stecker von der Stehlampe aus der Steckdose ziehe,
kann die Lampe ja auch nicht mehr leuchten.

Im "standby" können natürlich irgendwelche Dienste im Hintergrund weiter
laufen, aber der Verbrauch ist definitiv nicht normal.
Bei meinem Tab laufen auch ca 15 Dienste im Hintergrund,
unter anderen auch "watch on", und ich bin jetzt bei 11 Tagen "standby"
bei einem Ladestand von 77% (23% verbraucht)

Außerdem sind bei einem "reset" auf Werkseinstellungen alle eventuellen
faulen Apps verschwunden.

meine Meinung: ganz klarer Garantiefall, leider
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.