boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 203Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 203
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 06.12.2013, 20:13
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Vor vielen Jahren lagen wir als Wiking-Meute an dem Fähranleger "Ausleger" gegenüber von Zons bei Df-Urdenbach. Müde vom Wasserski dösten wir um den Grill herum, als ein etwas älteres Ehepaar ein flatschneues AB Boot mit ca. 40 PS slippte und rheinauf fuhr. Sie waren so konzentriert/abwesend, dass wir dachten, sie wären wohl etwas hochnäsig mit ihrem Polyklopfer…..

Geraume Zeit später ein riesiges Hallo, da dieses Boot rheinabwärts trieb - ohne Motor. Der Kapitän hatte einen blutigen Unterarm und die Gemahlin Weinkrämpfe…..

Verträumt war der Gemahl in hypnotisierender Gleitfahrt auf eine Welle zugefahren, die der Gattin zu hoch deuchte und durch Schreie den Kapitän mit seiner Einhebelschaltung ein "Volle Kraft rückwärts" Manöver einleiten ließ. Der Motor folgte willig und verabschiedete sich vom Spiegel, die Bowdenzüge rissen den Schaltkasten aus der Verankerung und der verchromte Hebel zog am Arm vorbei…...

Ein anwesender Installateur und die Wikingmeute knüpften ein Netz aus Wasserskileinen und weiterem Tauwerk plus jede Menge Kniestücke, Messingmuttern und anderem Istallationskram aus Metall.
Stunden später ging der Aussenborder doch tatsächlich ins Schleppnetz. Die Wetten standen dagegen. Fast Happyend, allerdings gab es weder ein von mir gesehenes Dankeschön noch eine kleine Treibstoffspende für die ausführenden Bootseigner……

Ebenfalls bei Urdenbach sehe ich, alleine im Wiking Planet mit einem 20er Mercury am Heck einen dieser unsäglichen Amphicars mit den Vorderrädern an der Kiesböschung und dem Heck ziemlich nahe an der Wasserkante. Vier Landratten an Bord, wenig Freibord und jedes Schiff spülte etwas mehr Wasser in diesen Kübelwagen für Arme.

Längsseits konnte ich zwei Personen in den Wiking hieven, dabei ging meine Plexischeibe zu Bruch. Den Amphicar haben wir dann mit vereinten Kräften hochgeschoben. Schlecht, wenn man im Heck zwei Propeller hat und Heckantrieb mit der Hinterachse schwimmend...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 06.12.2013, 20:25
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

einer geht noch…..

Dieter Hellwig hatte seine alte Dame "Marathon V 515" als Schnellboot mit einem 225 PS Black Max versehen und es stand eine Probefahrt mit zwei Interessenten vom Napoleonshafen aus in Neuss an.

Bei ca. 60 km/h drehte der Merc mit einem Edelstahl Cup Propeller ca. 2.700 Touren, für den Motor ein Bummeltempo, da die Grenze bei 5800 U/min. lag.
Nach ein paar Kilometern gab Dieter in seiner unnachahmlichen Art nur mit dem Daumen schiebend Vollgas, zügig aber nicht brutal.
Die Beschleunigung war so stark, dass ein Interessent auf dem Back-to-Back Sitz in hinterer Position auf dem glatten Skai nach hinten schoss, auf dem Boden saß und rief "Gekauft"!!

Am Ufer stand ein Elektra Eigner, der mit 65PS Merc nicht untermotorisiert war und nur durchs Schauen vom Ufer aus, dieses Boot orderte…

Schöne Zeiten - lang vorbei.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 07.12.2013, 19:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.241
Boot: Volksyacht Fishermen
45.250 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frimeur Beitrag anzeigen
V...... als ein etwas älteres Ehepaar ein ....
......... sehe ich, alleine im Wiking Planet mit einem 20er Mercury am Heck einen dieser unsäglichen Amphicars ...
Zitat:
Zitat von frimeur Beitrag anzeigen
einer geht noch…..

Dieter Hellwig hatte seine .......
..... und jetzt:
Was sind euch schon für Unglücke, Missgeschicke am Boot passiert?
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 07.12.2013, 20:36
Benutzerbild von maikt4
maikt4 maikt4 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: oldenburg
Beiträge: 62
Boot: weese t4 Rio 580 Ecofiber
53 Danke in 29 Beiträgen
Standard Vatertags Knaller

Moin moin,
Letztes Jahr waren Ich und zwei Kumpels mit nem Angelboot(welches meinem Kumpel gehört) in Oldenburg auf der Hunte unterwegs .Die Sonne schien und die Hafengegend war gut gefüllt mit Passanten .es war ein echt Geiler Nachmittag.
Nachdem wir beschlossen hatten ihn zu beenden hab ich (übrigens der einzige mit Bootsschein)beschlossen auch mal am 2 Takter zu Drehen,kurzentschlossen also Fahrerwechsel .
Ich mich hingesetzt ,Motor eingelenkt,Vollgas,Boot kippt,meine Kumpels auch,
Wasser rein Boot anders rum .
Als wir uns erstmal wieder gesammelt hatten und mit dem Boot anders herum die Hunte runter trieben hat mein einer Freund erstmal n Bild gemacht und unseren Weibern per SMS geschickt .PERFEKT
Am Rechten Ufer standen zufällig zwei Polizisten mit verschränkten armen Links waren Angler auf der Spundwand(ca 3m hoch) also sind wir natürlich zu den Anglern getrieben worden
welche uns übrigens Super geholfen haben das Boot mit Seilen zu halten damit wir es ausschöpfen konnten.
So Motor war Platt Ruder und alles andere weg also ne alte Europallette zertreten und damit gepaddelt.
Aber sonst n Toller Tag ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20130512-WA0003.jpg
Hits:	223
Größe:	83,6 KB
ID:	500055   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20130512-WA0002.jpg
Hits:	194
Größe:	108,8 KB
ID:	500056  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 07.12.2013, 21:59
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Moin,

“damals“ als man(n) noch jung war, sind ein guter Freund und ich auf seiner neuen SeaRay (ca. 6m) in der Abenddämmerung mit 40kmh dahin geglitten. Da kam so ein kleines aufmüpfiges Schlauchboot von hinten an, da mussten wir zeigen dass wir einen 5.0 V8 im Heck hatten. Schneller waren wir auf jeden Fall
Ungünstig an der Situation war nur, dass das Limit bei 25kmh lag und dass Schlauchboot sehr hübsche blaue Beleuchtung hatte. Teurer Spaß

Vor ein paar Jahren hatte ich grade meine Festmacherklampen sandstrahlen und neu verchromen lassen, war gerade dabei sie wieder fest zu schrauben, da kamen Bekannte vorbei und wollten Boot fahren. Also alle rein ins Boot und los gehts zur Badestelle, dort sollte mein Bekannter (ohne Bootserfahrung) dann den Anker werfen, das tat er auch sehr zufriedenstellend - ohne vorher die Leine fest zu machen. Alles weg Ich habe dann den 2. Anker genommen, ausgeworfen, die Klampe belegt und alles war schön. Nach kurzer Zeit trieben wir, da fiel mir ein, dass ich vergessen hatte diese Klampe in der Eile vorhin fest zu schrauben. Sehr Peinlich! Auch dieser Anker war samt Klampe weg

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 07.12.2013, 23:10
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.241
Boot: Volksyacht Fishermen
45.250 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Ich bin letztes Jahr mal auf ein fest aussehendes Ufer gesprungen und steckte dann bis zum Knöchel im Sumpf.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14072012785.jpg
Hits:	158
Größe:	95,4 KB
ID:	500069  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 07.12.2013, 23:37
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.062 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Ich habe auch zwei Geschichten.

Die eine geht ganz schnell: 30 PS AB bei Vollgas in der Weser versenkt. Nicht angeboltz, würde mir NIE wieder passieren.

Die zweite ist etwas länger:

Mein Kumpel und ich mussten in der Dunkelheit mit Vollgas über die kleine Wümme (schmaler kurvenreicher Fluß) ballern um noch eine Schleuse zu erwischen.

Mein Kumpel vor mir ändert seinen Kurs nach Stb. und ich denke mir noch so: "boah, ist der dumm? Da ist doch gar kein Wasser".
Im nächsten Moment knalle ich mit Vollgas auf´s Ufer und gegen einen Baum.

Tja, da hatte er wohl die besseren Augen.
__________________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 08.12.2013, 00:20
Benutzerbild von Bootsmann65
Bootsmann65 Bootsmann65 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 419
Boot: Wellcraft 196 Sunhatch
203 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich bin letztes Jahr mal auf ein fest aussehendes Ufer gesprungen und steckte dann bis zum Knöchel im Sumpf.
Ungefähr so sieht mein Vordeck auch ab und zu aus, wenn man im Päckchen liegt und eins der Boote Landratten an Bord hat.

Letzten Sommer lag ich vor Anker in einer Bucht, viele Leute waren im Wasser, welches ziemlich klar war, und döste vor mich hin. Ein Vater mit Sohn (vielleicht 5 Jahre alt) machte sich mit seinem Boot, ähnlich einer Bayliner 2855, bereit zum Aufbruch. Die Maschine lief schon und der Vater stand vorne auf dem Bugsprit und sagte dem Jungen "Julian, drück mal bitte den Schalter ganz links, der mit dem Anker", Julian antwortete "Papa hier ist keiner", Vater:"Doch da muss einer sein, hast' ihn?", Julian " Ja, hab ich!". Der Vater starrte gebannt auf die Ankerkette, es tat sich nichts. Er hörte auch das leise Summen der Pumpe nicht, welche nun eine braun schimmernde Flüssigkeit seitlich unter dem Boot hervorpumpte. Da sah er das übel, hastete ans Steuer, schaltete die Fäkalienpumpe ab, zog den Anker hoch und brauste haste was kannste davon.
Ich fands lustig, die Badenden bevorzugten jedoch aus dem Wasser zu kommen. Und Julian wusste nicht, was er falsch gemacht hat.

Dirk
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Bootsmann65
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 08.12.2013, 10:30
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 551
Boot: Seestern LX
443 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Einen habe ich auch noch von meinem ersten Jahr in der Bootfahrerei. Ein schöner Sommertag und ich bin nach der Arbeit nochmal zum Niegripper See um eine kleine Runde Runde über den Kanal zu fahren. Bis kurz hinter Burg gefahren und dann ganz relaxt in Schleichfahrt zurück. Als ich grad so richtig schön in Gedanken versunken an meinem Kaltgetränk labend und ne Zigarette geniessend auf einmal von oben in feinsten russisch angebrüllt werde. Tja, ich war da wohl irgendwie einem recht grossen Schüttgutfrachter im Weg der anscheinend kein Signalhorn besaß. So schnell hatte ich mein Boot noch nie auf Vollgas. Den hab ich dann erstmal vorbeifahren lassen. Was er anscheinend nicht wusste. In dem Bereich sind 6 Km/h . Und dort hat auch die Waschpo ihren Sitz. Die sind ihm dann gleich hinterher.

Andere Geschichte. Die eben erwähnte Waschpo scheint sich aber auch nicht so wirklich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Ich war grad stehenderweise im Boot aufräumen. Am Steg natürlich und ich stand im Boot. Da kamen die netten Herren mit ihrem 12 Meter Eisenschiff unter AK voraus direkt auf den Steg zu und machen knapp vor den Booten ne saubere Drehung. Die entstandene Welle hat erstmal alle Boote zusammengeschoben und mich aus meinem Boot ins Wasser geschmissen. Endeffekt. Handi, Funkschlüsssel fürs Auto und meine Laune kaputt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 08.12.2013, 10:45
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Läuft wohl nicht unter "Missgeschick", möchte ich euch aber trotzdem nicht vorenthalten.
Mein Vater hatte vor vor vielen Jahren Bootsvorführungen (zu Verkaufszwecken) auf der Donau (Wachau) gefahren.
ca. 7-8m Kajütboot, mehr als ausreichend Motorisiert (2x 3l Ford V6, KugelFischer Einspritzung), 2x Castoldi-Jet05 (um die ging es)
Genauere daten weiss ich nicht mehr, war irgendwann in den 80ern.

3 Pärchen an Bord.
Daddy am Steuerstand, Hebel am Tisch...
"So, Leute, nun haltet euch mal fest, ich zeige euch das man ein Boot bei voller Fahrt bremsen kann!!!!"
Blondie steht zwischen den beiden Sitzen, und grinst dämlich.....
Mein alter Herr knallt bei voller Drehzahl die Umlenkklappen zu.....
Blondie verhält sich Physikalisch völlig korrekt, und schlägt, aufgrund der Massenträgheit, die Kajüteneinrichtung klein.

Fazit..... Ihr Begleiter hat das Teil gleich mal gekauft!!!!!!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 08.12.2013, 11:28
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.975
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.573 Danke in 2.481 Beiträgen
Standard

Das Boot stand nach einer Bootslänge, oder???
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 08.12.2013, 19:13
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Es geschah 1981. Boot rückwärts zu schnell aus dem Hafen gefahren. Einer der Chrysler Marine Z-Antriebe klappt mit einem Knall hoch. Wenig später bei Vollgas in einer 180-grad-Kurve bricht der Antrieb ab.
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 08.12.2013, 20:16
Benutzerbild von Matzoletti
Matzoletti Matzoletti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 140
Boot: Zu viele und auch noch alles aus Holz
114 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Okay, so ca. Mai / Juni des Jahres, Elsflether Sand, Weser grob gegenüber U-Boot Bunker Valentin. Riesig langer Strand, gut eine Stunde vor Hochwasser. Das Boot gut 7m vom Strand weg vor Anker, ich mit Grill und Tisch und Co oben an der Graskante.... Grill fast durch.... Hunger!

Da sehe ich ganz langsam einen vollen Bulk Carrier Weseraufwärts fahren. Kaum Welle, kein Problem. Vor Elsfleth hatte der kaum noch Fahrt, ich aber mordsmäßig Hunger. Ich mich also ums Fleisch gekümmert. Dann hat der Kapitän wohl die Genehmigung zur Durchfahrt erhalten und Gas gegeben, ich stand aber mit'm Rücken zum Wasser. Lange Rede kurzer Sinn. Ich konnte mich entscheiden. Kümmere ich mich ums Boot, oder den Grill.... Ich habe mich (richtig) fürs Boot entschieden. Grill, Stuhl, Tisch usw... haben sich von der Welle ca. 30m über den Strand verteilt. Mein Handy und teile vom Tisch und Fleisch habe ich erst nach 4 Stunden bei ablaufendem Wasser gefunden mit inzwischen mordsmäßigem Hunger!!!! seitdem hab ich immer ne Bifi an Bord.
__________________
Matze

Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute....

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 09.12.2013, 12:13
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frimeur Beitrag anzeigen
Ebenfalls bei Urdenbach sehe ich, alleine im Wiking Planet mit einem 20er Mercury am Heck einen dieser unsäglichen Amphicars mit den Vorderrädern an der Kiesböschung und dem Heck ziemlich nahe an der Wasserkante. Vier Landratten an Bord, wenig Freibord und jedes Schiff spülte etwas mehr Wasser in diesen Kübelwagen für Arme.

Längsseits konnte ich zwei Personen in den Wiking hieven, dabei ging meine Plexischeibe zu Bruch. Den Amphicar haben wir dann mit vereinten Kräften hochgeschoben. Schlecht, wenn man im Heck zwei Propeller hat und Heckantrieb mit der Hinterachse schwimmend...




Wenn ich heute einen " dieser unsäglichen Amphicars" mein Eigen nennen könnte, wäre ich glücklich. Die Dinger sind selten, teuer - und einfach "Kult" aber bestimmt nicht "unsäglich"!


Gruss




Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 09.12.2013, 18:38
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Das Boot stand nach einer Bootslänge, oder???
Habs nicht nachgemessen, war ja auch an bord, aber ich kannte das Spiel schon.
Hebel nach hinten, und der Bug taucht ein dass Wasser über die Scheibe kommt!!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 09.12.2013, 19:15
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsfreunde,

Einen habe ich auch.

Wir lagen im Päckchen, ein Kollege kam noch dazu und präsentiert seinen neuen, hochglanzpolierten Edelstahlanker.

Geiles Teil, lag gut in der Hand, und super verarbeitet.

Er schmiss Ihn dann auch gleich über Bord, ............ war leider kein Seil dran

Dann waren wir zu viert am Tauchen


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (09.12.2013 um 20:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #167  
Alt 09.12.2013, 19:46
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.253
Boot: Buster
20.267 Danke in 2.417 Beiträgen
Standard

1990:
Shakespeare Caribbean Ford V8.


Mein boot... ich am steuer... keine weiteren kommentare...




__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 10.12.2013, 00:28
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.199
Boot: sold
23.441 Danke in 7.421 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Melvis Beitrag anzeigen
1990:
Shakespeare Caribbean Ford V8.


Mein boot... ich am steuer... keine weiteren kommentare...
Denke mal, daß war ein Zusammentreffen von 3 Ländern.

Boot : England

Fahrer : Schweden

Getränk : Schottland
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 10.12.2013, 00:30
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.241
Boot: Volksyacht Fishermen
45.250 Danke in 16.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Denke mal, daß war ein Zusammentreffen von 3 Ländern.

Boot : England

Fahrer : Schweden

Getränk : Schottland
Du denkst also die englischen Boote vertragen keine schottischen Getränke?
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 10.12.2013, 01:01
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.199
Boot: sold
23.441 Danke in 7.421 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Du denkst also die englischen Boote vertragen keine schottischen Getränke?
Beachte bitte die Reihenfolge.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #171  
Alt 10.12.2013, 06:48
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.253
Boot: Buster
20.267 Danke in 2.417 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Denke mal, daß war ein Zusammentreffen von 3 Ländern.

Boot : England

Fahrer : Schweden

Getränk : Schottland
Alkohol war nicht dabei.
__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 11.12.2013, 19:46
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.199
Boot: sold
23.441 Danke in 7.421 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Melvis Beitrag anzeigen
Alkohol war nicht dabei.

Na Pekka, dann vielleicht das andere Verstand-Weg-Nehm-Mittel.

__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 12.12.2013, 13:41
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
770 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Nun, ich habe auch Einen !
1981,oder 82
Favorit mit 7,5 PS Forelle mit Fernlenkung.
Tatort:
Müggelsse-Läufer (Strand)
Ich ganz cool auf dem Rand sitzend, auf den Strand zu, plötzlich der Motor auf Vollgas, ich völlig gelähmt und Rumms !
Ich flog, an der Frontscheibe festhaltend, zusammen mit Selbiger über den Bug
Nun, peinlicher gings nicht !!!
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #174  
Alt 12.12.2013, 14:00
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Maas-Waal-Kanal 2004 mit 14-Meter Charteryacht Remora. Liegen vor Schleuse und warten auf Einlass. Schleuse auf, wir korrekt abgelegt, da nur mit einer Mittelleine fest und hinter dem zweiten Binnenschiff her. Schleuse zu kurz. Zurück zum Steg und 35 Minuten gewartet auf nächsten Versuch. Dreimal hintereinander dasselbe. Es dunkelt inzwischen. Da wieder zwei Schiffe, eins davon kleiner - die Chance. Ich die Mittelleine losgeworfen, zum Steuerstand und mit vollgas los. Da plötzlich reisst es das Heck herum und Schiff prallt mit dicker Beule im Heck an den Stahlsteiger.

Ich hatte vergessen, dass ich sicherheitshalber eine zweite Leine Am Heck belegt hatte.
Mit Zitat antworten top
  #175  
Alt 12.12.2013, 14:07
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Danger38 Beitrag anzeigen
Die dritte!

Hier die dritte:
Immer noch gleicher Urlaub, gleiches Boot.

Während meines Urlaubs wurde mein Boot jeden Tag in der Nachbarbucht von Lloret (Fanals) mit einer Seilwinde über Gummirollen an Land gezogen, wo es dann über Nacht lag.
Fast jeden Abend beobachtete ich zwei (Spanier) die mit ihren 6 Meter Hartbooten ziemlich flott einfach auf den strand fuhren. Die Boote kamen so nach 10 - 15 Metern zu stehen, kippten etwas auf die Seite und die Fahrer (mit Sonnenbrillen) zogen den Schlüssel ab und wandelten cool von dannen.

Am letzten Tag meines Urlaubs war ich das Seilwindengeziehe leid (zumal es ziemlich teuer war) und ich wußte ja nun wie es geht......

Also mal wieder Vollgas...diesmal Richtung Strand.
Ich erreiche das Ufer und mein Boot bleibt doch tatsächlich schon nach ca. 1-2 Metern stehen. Cooler Bremsweg.....Nur nach dem Trägheitsgesetz war mein Körper nicht bereit so schnell stehenzubleiben...Ich flog im hohen Bogen über die Plastikscheibe und landete 3 Meter vor dem Boot am Strand...mit einer häßlichen Schürfwunde am Bauch....Mein AB-Antrieb steckte komplett im Sand...Ich wußte doch, das ich etwas vergessen hatte...Den Feststellbolzen am AB herauszuziehen.....Ich erwähne hier mal nur kurz, das am Strand noch eine Menge Touris lagen....

Gruß, Klaus
LOL, Danger - guuuuter Name
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 203Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 203



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.