boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2013, 08:59
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard Ist der Umbau sinnvoll von Bravo 1 auf 3??

Hallo Forum
Meine Baja 232 soll im Winter einen neuen Motor bekommen.Habe jetzt eine Weile nach gebrauchten 496 geschaut,aber da ist fast immer ein Haken dabei oder sie sind mir zu alt!Wird also wohl ein neuer 8.2 werden.Habe da einen im Auge der mit Transom und Bravo 3 Antrieb angeboten wird!
Bin jetzt mit einem Bravo 1 unterwegs und hätte gerne einige Tipps zu dem Thema! Der Bravo 3 wird mir dann mehr Schub bringen aber Endgeschwindigkeit kosten? In welchen Bereichen bewegt sich das? Der 8.2 wird wohl ein MAG Ho und ich muss nicht unbedingt so einen irren Topspeed haben.
Wie verhält sich das mit dem Antrieb?
Mfg Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.12.2013, 09:14
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist gerade online
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.855 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Hallo,an einer Baja gehört ein Bravo 1 ran,nix anderes.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.12.2013, 09:17
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Danke!
Aber was passiert genau bei Umbau auf einen Bravo 3??
Mfg Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.12.2013, 09:24
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist gerade online
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.855 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Du hast wegen den gegenläufigen Propellern weniger Radeffekt und vielleicht giert der Rumpf bei langsamer Verdrängerfahrt weniger.
Etwas mehr Schub von unten hat man schon aber dafür weniger Endgeschwindigkeit.
Meine Four Winns hatte früher einen 5 Liter mit Singleprop und 250 PS.
Jetzt ist ein 350er MPI mit 300 PS UND Bravo 3 dran und die Kröte ist trotz Mehrleistung nicht schneller geworden.Hat aber etwas mehr Druck von unten herum.
Bei einem Cruiser gibt es nichts besseres als Bravo 3 wenn man ordentlich Gewicht mit rumschleppt.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.12.2013, 09:29
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Aha,danke!
Ich denke jetzt das eine 232 mit so einem Motor sowieso schnell genug ist. Daher könnte ich mir gut vorstellen den 3er zu montieren.
Vermute das sowieso 100 + mit dem Motor drin sind und das muss ich nicht unbedingt haben!
Kann man das ungefähr abschätzen was da wohl an Topspeed verloren geht?
Ist ja eher ein Badeboot wie ein Renner für mich!
Mfg Michael
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.12.2013, 09:52
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hallo,

100 km/h wird so schon schwierig, wenn Du den Bravo 3 montierst kannst Du das vergessen.

Die Performance 707 bei uns im Hafen hat einen 8.1er, mit allem was so einigermaßen geht, u.a. Merc Racing Steuergerät für Super Plus, CMI Header, ........... der läuft bei 98 km/h mit dem Bravo 3 wie vor eine Wand.

Also, .......... Bravo 1 gehört ans Boot


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.12.2013, 10:23
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Der neue 8.2 Bringt ja schon als Mag 80 NM mehr Drehmoment wie ein 496 Ho hab ich mir sagen lassen! In der 8.2 Ho Version sinds dann wohl noch ein paar NM mehr!
Muss mal sehen,so ein neuer Bravo 3 läßt sich auch sicher gut verkaufen. Dann kommt der halt einzeln weg!Langfristig wollte ich dann eh nach was mit X schauen. Ist bei dem Motor dann langfristig sicher sinnvoller.
Wobei mir die 100 schon locker reichen würden!
Mfg Michael
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.12.2013, 10:32
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Der neue 8.2 Bringt ja schon als Mag 80 NM mehr Drehmoment wie ein 496 Ho hab ich mir sagen lassen! In der 8.2 Ho Version sinds dann wohl noch ein paar NM mehr!
Muss mal sehen,so ein neuer Bravo 3 läßt sich auch sicher gut verkaufen. Dann kommt der halt einzeln weg!Langfristig wollte ich dann eh nach was mit X schauen. Ist bei dem Motor dann langfristig sicher sinnvoller.
Wobei mir die 100 schon locker reichen würden!
Mfg Michael
Hallo Michael,

was ich oben vorher sagte, ist kein Serienmotor mehr, den interessieren 80 Nm nicht.

Dieser 496er hat ca. 500 PS, .... vooooorsichtigt geschätzt von dem Tuner aus der Schweiz, wer immer das auch ist.

Der fuhr mir weg, nicht locker, aber fuhr weg

Sagte aber, bei 98 km/h ist Ende mit dem Bravo 3.

Du mußt wissen, was Du magst, der Bravo3 geht natürlich super aus dem Wasser


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.12.2013, 10:43
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.464
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Schon mit dem B1 ist viel zu viel Antrieb im Wasser bei einem
23er Boot mit so einer Motorleistung. Dabei geht es auch nicht nur um
Topspeed, das Handling des Bootes ist einfach viel schlechter mit dem
Duoprop.
Bei der heutigen Auswahl an Single-Props wäre hier ein kurzer Antrieb
die richtige Wahl.
Ein B3 ist eindeutig der FALSCHE Antrieb für Dein Boot.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.