![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mir ja wie hier berichtet diesen TV zugelegt : http://www.saturn.de/webapp/wcs/stor...uery=UE40F6500 Jetzt möchte ich den Filmspaß erweitern mit einer Festplatte Intenso 3,5"; 3TB. Im PC habe ich ebenfalls eine TV-Karte und möchte wahlweise mal am PC und mal am TV aufnehmen. Es soll aber Probleme bei der Formatierung geben, da sie am TV vorgegeben wird und vom Rechner nicht zu lesen ist. Ich bin auf diesem Gebiet Laie und brauche Hilfe. ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann kanst du die Festplatte allerdings nicht mehr am PC nutzen. WEnn du die Festplatte am PC formatierst und die Filme drauflädst kann der TV diese eventuell lesen. Allerdings nichts drauf aufnehmen. ich empfehle allerdings eine 2,5" FEstplatte, da diese keine externe Stromversorgung benötigt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also gibt es keine Möglichkeit, die Festplatte nach meinen Wünschen zu nutzen.
![]() ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das schaut schlecht aus, du kannst die Filme, die mit dem Fernseher aufgenommen wurden nicht auf einem andern Gerät ansehen, dass geht nicht mal auf einem andern Fernseher des gleichen Typs. Du kannst 2 Partitionen auf der Platte einrichten und eine je Gerät nutzen. Grüße
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich könnte auch grundsätzlich nur am PC aufnehmen. Aber dann fallen wohl intensivere Anwendungen am PC während der Aufnahme flach.
![]() Also doch 2 Partitionen. Eigentlich wollte ich mal aufräumen und alles etwas einheitlicher gestalten. Mist ![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich weiß arbeitet samsung mit einer Art Linux als TV Betriebssystem, vielleicht kann man die Platte ja mit Ubuntu oder so auslesen, habs selbst noch nicht ausprobiert.
Mal anders rum, allen aufgenommenen kram guckst du sicher nur auf dem TV, oder? 2. Platte holen und bei Bedarf zusätzlich an die glotze hängen. Samsung War schon immer sehr Format-Offen, kann mich ehrlich gesagt gerade an nix erinnern, das nicht lief. Werbung kann man vorspulen, entweder mit den schnellen vorlauf Tasten oder den links rechts Tasten vom Steuer Kreuz, dann aber ohne Bild und schneller.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
So, wollte Festplatte jetzt in 2 Partitionen aufteilen, geht aber nicht. Computerverwaltung-als Admin geöffnet-Datenträgerverwaltung- rechtsklick auf externe Festplatte-der Befehl "Volumen verkleinern" ist nicht fett gedruckt
![]() Was läuft da schief???
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein Bild
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Bis jetzt war alles Kaffeesatzlesen...
![]() Was sagt denn die Bedienungsanleitung des TV, in welchem Format sich dieser die Platte wünscht? ![]() Hajo |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der glotze die Formatierung nicht schmeckt, bietet Sie eine eigene an.. spätestens wenn man auf Record drückt.
Guck mal nach welche Windows Formatierung was kann, ntfs oder fat32, eine lässt nur Dateien Bis knapp 4gb zu. Ob der TV mehrere Partitionen auf einer Platte verwalten kann bin ich mir nicht sicher, wenn der mehrere erkennt kannst du auf jeden Fall eine davon vom TV zum aufnehmen formatieren lassen.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Habe mal kopiert, die komplette BA als Anhang ist zu groß. 4,5 MB
![]() Einschränkungen ●● Unterstützt USB-Geräte nach MSC (Mass Storage Class). MSC ist eine Klassenbezeichnung für Massenspeicher. Zu den MSC-Geräten gehören externe Festplatten, Flash-Kartenleser und Digitalkameras. USB-Hubs werden nicht unterstützt. Geräten dieser Art müssen direkt mit dem USB-Anschluss des Fernsehgeräts verbunden werden. Das Fernsehgerät kann das USB-Gerät möglicherweise nicht erkennen oder die Dateien auf dem Gerät nicht lesen, wenn es über ein USB-Kabel an den Fernseher angeschlossen ist. Trennen Sie das USB-Gerät nicht, solange Daten geladen werden. ●● Verwenden Sie den USB (HDD)-Anschluss für den Anschluss einer externen Festplatte. Wir empfehlen, eine externe Festplatte mit eigenem Netzteil zu verwenden. ●● Manche Digitalkameras und Audiogeräte sind mit diesem Fernsehgerät möglicherweise nicht kompatibel. ●● Wenn mehrere USB-Geräte an den Fernseher angeschlossen sind, kann das Fernsehgerät einige oder alle Geräte möglicherweise nicht erkennen. USB-Geräte, die den High-Power-Eingang (500mA oder 5V) verwenden, werden möglicherweise nicht unterstützt. ●● Als Dateisysteme werden FAT, exFAT und NTFS unterstützt. ●● Beim Sortieren der Dateien in der Ordneransicht können maximal 1.000 Dateien pro Ordner angezeigt werden. Wenn das USB-Gerät jedoch mehr als 8.000 Dateien und Ordner enthält, sind einige Dateien und Ordner möglicherweise nicht erreichbar. ●● Der PTP-Verbindungsmodus steht nur für Digitalkameras uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie versuchen, mit Hilfe des PTP-Modus eine Verbindung zwischen einem Smartphone oder Tablet PC und dem Fernsehgerät herzustellen, werden diese externen Geräte möglicherweise nicht erkannt
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Na also... so einfach ist das
![]() Dann formatiere die mit NTFS und Du kannst sie an der Glotze und am PC verwenden. Steht in der Bedienungsanleitung auch was zu den verwendeten und/oder unterstützten Videoformaten? ![]() Hajo
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Tante Guugel sagt:
AVI, MKV, ASF, MP4, 3GP, VRO, VOB, PS, TS, WebM, Divx 3.11 / 4 / 5 / 6, MPEG4 SP/ASP, H.264 BP/MP/HP, Motion JPEG, Microsoft MPEG-4 v3, Window Media Video v7,v8,v9, MPEG2 , MPEG1, VP6, MVC, VP8 Dann steht Deinem Vorhaben nix mehr im Weg. ![]() Hajo
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
in aller Regel kannst du eine 2. Patition vergessen, wenn du eine Festplatte anschließt um drauf zu schreiben wird die Festplatte mit einem eigenen Dateisystem neu formatiert, das für einen PC nur über weite Umwege lesbar ist
Festplatte an den Fernseher anschließen um Musik oder Videos abzuspielen ist in aller Regel kein Problem
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Unterstützte Formate / USB / AllShare
Video AVI, MKV, ASF, MP4, 3GP, VRO, VOB, PS, TS, WebM, Divx 3.11 / 4 / 5 / 6, MPEG4 SP/ASP, H.264 BP/MP/HP, Motion JPEG, Microsoft MPEG-4 v3, Window Media Video v7,v8,v9, MPEG2 , MPEG1, VP6, MVC, VP8 Audio AC3, LPCM, ADPCM(IMA, MS), AAC, HE-AAC, WMA, DD+, MPEG(MP3), DTS (Core), Ogg Vorbis
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Alles was Du auf dem PC hast, könntest Du auch über Deinen neuen Fernseher anschauen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
übers Netzwerk streamen macht oft Sinn
alles was ich über meinen DVBT Reciver aufzeichne kann ich so auch nicht auf den großen Fernseher übertragen, das Datenformat der Festplatte läßt sich auf dem PC nicht lesen, zur Not kann/muß ich den Reciver dann am großen Fernseher anschließen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Heimnetz ist aber schon eine gute Idee, rockt aber nur bei einer Gigabit LAN-Verbindung. Mit WLAN wird man da m.E. nicht wirklich glücklich. ![]() Hajo |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann sparst Du Dir das ganze Gerödel und hast zudem eine Reihe weitere Möglichkeiten wie z.B. Timeshift. ![]() Hajo |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Also, Heimnetzwerk läuft schon mal über WLan. Wenn es was taugt und nur an Geschwindigkeit hapert, wird auf LAN umgestellt. Receiver sind alle im TV und das wollte ich auch so. Timeshift hat TV auch. Habe Festplatte jetzt auf NTFS formatiert und haue sie einfach mal an den TV und mache eine Probeaufnahme.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
TV hat Festplatte einfach neu formatiert in RAW. Was immer das auch ist? PC kann Festplatte nicht lesen. Lediglich über Datenträgerverwaltung.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Gigabit lan jst nicht notwendig, ne albwegs gute wlan verbindung reicht aus.
Filme die vom pc auf der platte landen können am fernseher abgespielt werden, aber umgekehrt filme die mit dem tv aufgenommen wurden werden nicht am pc laufen. Leider wird vieles was die technik hergeben würde durch lobbies "kastriert" um eigentlich überholte geschäftsmodelle aufrecht zu erhalten. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Geht nichts über Einzelbausteine, ich liebe meine 2 technisat hds2 plus, FAT32 und aufgenommene Daten problemlos verlustlos , ob HD oder SD, in alle möglichen Formate umwandeln.
Bei den TV's mit Festsplattenanschluss bastelt bald jeder Hersteller irgend etwas eigenes zusammen inkl. Verschlüsselung so das die nur an dem einen Gerät laufen, Gerät mal kaputt dann auch alles aufgenommene weg ![]() die können mich mal ![]()
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Heimnetzwerk via WLAN ist im Normalfall ausreichend.
Vom TV, über den SAT-Receiver, die Soundbox mit Blueray-Player, und meine Android-TV-Box, all das ist im Netzwerk angeschlossen...ohne Probleme können jede Art von Musik, Bilder oder Filme auf jedem dieser Geräte gestreamt werden. Zusätzlich habe ich noch eine externe Festplatte, via USB-Anschluss, an meinem 723 V Speetport angeschlossen. Da kann ich mit meinem PC drauf zugreifen und zum Beispiel die Datensicherung bequem, einfach mit "Speichern unter.." durchführen. Filme kommen auch auf diese Festplatte und sind somit auch für fast alle Geräte abrufbar. Schöne, einfache und kostengünstige Sache ![]()
__________________
Grüße Richard |
![]() |
|
|