boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.12.2013, 20:31
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.463 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard Wasserpume fest Mercrusier 5,0 Bj 1979

Hallo, habe am WE einen Mercrusier eingewintert, der 4 Jahre stand.
Nach Benzin in den Vergaser einspritzen lief er. Und es jaulte fürchterlich.
Gleich abgestellt. nochmal geschaut . Keilriehmen der Wasserpumpe,
da stieg weißer Rauch auf.
Keilriehmen abgemacht und der Motor lief einwandfrei.
Wasser raus und Frostschutz rein und Krümmer und Block .

Die Wapu sitzt jedoch fest. Man kann sie mit der Hand nicht drehen.
Mit einem Ölfilterschlaufe habe ich versucht die zu drehen.
Kein Erfolg.

Was würdet ihr machen? Mit Gewalt versuchen zu drehen?

Ich würde die jetzt ausbauen, den Deckel abnehmen.
Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.12.2013, 20:42
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

da wirst Du dir eine neue WaPu kaufen müssen.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.12.2013, 20:43
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
518 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Ausbauen,- entsorgen,- Neuteil einbauen --> fertig.

Aber mal was anderes:
wenn die Maschine 4 Jahre gestanden hat:
hast Du auch auf Dinge, wie Simmerringe und sonstige Dichtungen geachtet (mal ein Auge drauf geworfen)?
Nach einer derart langen Standzeit kann so manches porös werden oder im ersten Dauerbetrieb den Geist aufgeben.

Good luck!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.12.2013, 20:53
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.667
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.463 Danke in 1.691 Beiträgen
Standard

Hab öfter mal gesehen, das die undicht werden, aber festklemmen?
Das kannte ich nicht.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.12.2013, 22:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

genau in der Reihenfolge, leicht undicht nach 4 Jahren fest
am besten zerlegen und Rep.versuchen, meisten bringt eine Rep. nur kurzzeitig Erfolg später sind dann die Lager hin
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.12.2013, 09:13
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
genau in der Reihenfolge, leicht undicht nach 4 Jahren fest
am besten zerlegen und Rep.versuchen, meisten bringt eine Rep. nur kurzzeitig Erfolg später sind dann die Lager hin
Die "Lager" sind doch schon hin (fest)

Reparieren lässt sich das Lager-/Dichtsystem einer Wapu nicht. Wie du sagst, maximal noch über ne ganz kurze Zeit retten........

Ne neue Wapu ist nun wirklich net der schlimmste auszudenkende Schaden. Net weiter nachdenken, ausbauen und wegschmeissen und ne Neue rein

Nur dein schöner Frostschutz läuft dabei aus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.12.2013, 09:39
Benutzerbild von Tullio_84
Tullio_84 Tullio_84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Rosengarten bei Hamburg
Beiträge: 141
Boot: Sea Ray Pachanga 22
82 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hab noch 2 neuwertige hier liegen, von einer würd ich mich trennen

Gruß
Niels
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.12.2013, 01:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Die "Lager" sind doch schon hin (fest)
wenn sie fest sind müssen sie noch nicht gleich hin sein
aber wie schon geschrieben würde ich mich von der Pumpe schweren Herzens trennen,
lange hält die nicht mehr wenn man die Lager wieder frei bekommt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.