boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.12.2013, 18:44
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
617 Danke in 236 Beiträgen
Standard Wer kennt dieses Zeichen?

Moin, im Zuge einer Nachlassverwertung bin ich auf eine Petschaft gestoßen, und kann mir keinen Reim auf das Zeichen bzw die Buchstaben machen.
Das Teil ist schon etwas älter, und im bereich der Erben gibt es keinerlei hinweise, es sind alle genauso ratlos wie ich. Vielleicht hat der eine oder andere ja eine Ahnung um was es sich handeln könnte.

Fragende Grüße aus Ostfriesland, Detlef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Nachlassverkäufe 101.jpg
Hits:	181
Größe:	152,4 KB
ID:	499172   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Nachlassverkäufe 102.jpg
Hits:	230
Größe:	138,5 KB
ID:	499173   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Nachlassverkäufe 104.jpg
Hits:	288
Größe:	104,3 KB
ID:	499174  

__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.12.2013, 19:05
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Sieht nach einem Runensymbol (Wolfsangel) aus der Jägererei aus. Das Zeichen könnte aber auch geschichtlich vorbelastet sein.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (02.12.2013 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.12.2013, 20:40
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Könnten aber auch die Initialien "SI" oder "IS" sein, oder "ZI", "IZ".
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!

Geändert von Christo Cologne (03.12.2013 um 06:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.12.2013, 21:09
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Mein erster Gedanke war der Stempel einer Zunft...fragt sich bloß für welche
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.12.2013, 21:26
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.341 Danke in 752 Beiträgen
Standard

Zunft hat eigentlich immer die typischen Werkzeuge o. ä. drin.

Ich denke Freibeuter liegt da richtiger.
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.12.2013, 21:30
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.711
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.345 Danke in 1.027 Beiträgen
Standard

Moin,
Könnte sowas sein
http://forum.genealogy.net/index.php...threadID=34427
ist aber legal
http://www.blickschaerfen.de/info-mix/rechte-symbole/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.12.2013, 21:58
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
617 Danke in 236 Beiträgen
Standard

Moin,
na da kommen ja schon einige Ideen zusammen, also die Kombination IS- SI gab es in der gesammten Familie des Erblassers nicht als Initialien. Das habe ich als erstes im Ausschlussverfahren geprüft. Die nummer mit der NSDAP , NS, und dererleigleichen ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen, aber als Ansatz sehr interessant. Mir konnte auch niemand sagen, woher diese Petschaft stammt, bzw hatte niemand eine Ahnung von der Existenz dieses Teiles.
Ich werde nun diese neuen Ansätze weiter recherchieren, erst mal vielen Dank an alle beteiligten.
Mal sehen was noch draus wird.
gruß aus Ostfriesland, Detlef.
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.12.2013, 22:18
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef,

ich glaube der Hinweis mit der Wolfsangel ist recht weiterführend.

Schau mal hierhinein:

http://www.dhm.de/datenbank/dhm.php?...fld_0=20034680

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.12.2013, 07:04
Benutzerbild von *Landratte*
*Landratte* *Landratte* ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.10.2013
Beiträge: 281
167 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hallo Detlef,

kannst du die Verzierungen des Siegels mal groß rausfotografieren und ein Bild hier rein stellen? Vielleicht helfen die weiter. Ich selbst glaub noch nicht so recht an eine Wolfsangel. Wolfsangel ist eigentlich immer irgendwie scharfkantig. Die Rundungen des "S" oder "Z" und die Enden des "I" lassen mich zweifeln, dass es eine Wolfsangel darstellen soll.

Gruß, Frank.... heißt eigentlich jeder zweite hier Frank oder Dirk?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.12.2013, 07:56
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *Landratte* Beitrag anzeigen
.... heißt eigentlich jeder zweite hier Frank oder Dirk?
Nöö. Jörg!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.12.2013, 08:23
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von *Landratte* Beitrag anzeigen
... Ich selbst glaub noch nicht so recht an eine Wolfsangel. Wolfsangel ist eigentlich immer irgendwie scharfkantig.
...
Als Reviermarke oder Forstdienstgrad ist sie scharfkantig, klar. Wurde oder wird ja auch ursprünglich mit dem Taschenmesser in den Baum geschnitzt.

Eine Wandlung des Zeichens mit runden Formen haben der KKK übernommen und dieses auch in bestimmte Gruppierungen nach Deutschland gebracht.
Mein Wissen habe ich aus einer Projektwoche meiner Tochter, mit dem Thema: Brauner Schatten.

Ist aber nur eine Möglichkeit. Die Wolfsangel ist nach wie vor auch ein offizielles Zeichen, welches in zig abgewandelten Formen zum Tragen kommt. Aber: diese sind meiner Meinung nach, immer gelb oder grün.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.12.2013, 21:41
Benutzerbild von sedna
sedna sedna ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: ostfriesland
Beiträge: 373
Boot: Dehler Optima 83
617 Danke in 236 Beiträgen
Standard

Moin,
also das Rot ist nur deshalb rot, weil ich grad kein anderes Stempelkissen zur Hand jatte. Ausserdem glaube ich, dass es sich um eine Petschaft, also Siegelstempel für Siegelwachs handelt, es ist ja keine Gummierung, sondern ins blanke Messing gearbeitet. deshalb war es auch nicht so einfach , ein halbwegs sauberes Stempelbild hin zu bekommen.
Ich werd mal sehen ob ich das noch besser hinkrieg, aber die Kanten verlaufen eben immer,bzw. sind nich so schön wie mit einem richtigen Stempel.
Im WEB habe ich nun auf grund der Hinweise nach allen möglichen Runen und dererlei gleichen gesucht, aber auch nicht wirklich mehr gefunden.
Nun, erstmal hab ich noch viel anderes zu tun, vielleicht kekomme ich ja noch irgendwas raus.
Gruß aus Ostfriesland, Detlef
__________________
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ ( Hermann Hesse )
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.