![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bin seit gestern dabei, mir eine kostenfreie Möglichkeit zu suchen, ohne alle Bilder selbst miteinander zu vergleichen, doppelt JPG zu löschen. Geht schon los, wenn ich auf die Seiten gehe, die mir Google anbietet....nicht ein Klick oder ein Feld, sondern zig Downloads, so dass ich, völlig verwirrt, schon vorab aufgebe. Eine Freeware habe ich runtergeladen, die hat eine Stunde geprüft, alles aufgelistet und mir dann mitgeteilt, sie würde nur eine Kleinigkeit machen und für den Rest gern mit 89,90€ entlohnt werden Neben weiteren, die alles mögliche machen wollten, außer mir doppelte Bilder zu radieren, hatte ich grad eine, die mir erst mal zig neue Bilder einstellte und dann alle meine Bilder in zwei Feldern gegenüber stellte, die aber so klein waren, dass ich sie nicht erkennen konnte. Alles Mist. Außerdem hatte ich, zu dem was ich wollte, stets 3 bis 5 andere Programme auf dem Rechner die alles mögliche für mich, natürlich gegen Bares, erledigen wollten. Hab alles gleich wieder über Systemsteuerung entfernt und bin nun, nach etlichen Stunden, keinen Klick weiter. Weiß jemand ein einfaches Programm für einen Blöden, das von diesem Blöden runtergeladen und bedient werden kann? Gruß Willy PS. ich verschwinde aber erst mal im Keller, bissken am Motor schrauben und mich abregen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Anti-Twin
http://www.heise.de/download/anti-tw...8-2636737.html kostenlos und meiner Meinung nach gut bedienbar
__________________
Grüße, Andreas
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Willy,
du kannst dir von der Website http://www.thumbsplus.de/ das Programm ThumbsPlus 7 herunterladen. Es läuft einen Monat umsonst. Das Programm liest deine Daten ein und hat eine Funktion zum Finden von doppelten Fotos. Mehr dazu: http://www.photoinfos.com/Fotosoftware/Thumbsplus.htm Wenn dir das Programm gefällt und du mit einer englischen Version klarkommst, installiere ThumbsPlus 7 mit SP2. Download von hier: http://www.cerious.com/archive.shtml Das ist die beste Version. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ergebnis der Suche: Auf "Auswahl nach Ordnern", dann "Alle zum Löschen markieren", dann "Übernehmen" Hier sieht man, dass die Kopien zum Löschen markiert sind, dann auf ausgewählte Dateien löschen. In dem nächsten wird dann gefragt, ob endgültig gelöscht werden soll oder in den Papierkorb usw. fertig.
__________________
Grüße, Andreas
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich habe mit Google/Picasa nicht die geringsten Schwierigkeiten. Ich kann verschiedene Ordner anlegen, und wenn ich in den gleichen Ordner zweimal das selbe Foto uploaden will, werde ich gefragt, ob ich das bestehende löschen will. Ich könnte natürlich in x Ordnern x-mal das selbe Foto ablegen, aber ein Bereinigungsprogramm dafür? Da sind € 89,99 noch zu wenig ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei Fotos sollte man die Bilder und ihre Dateigröße sehen, sonst löscht man die große Datei und die kleine Kopie zum Emailen bleibt. Außerem sind identische Bilder nicht immer gleich benannt. Dann versagen Programme, die mit Namen suchen.
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das von mir angegebene Programm vergleicht in der Standardeinstellung den Dateiinhalt Byte für Byte, siehe den ersten Screenshot. Unterschiedliche Namen sind ebenfalls kein Problem.
__________________
Grüße, Andreas
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch,
das probiere ich nachher durch! Willy Geändert von Giligan (04.12.2013 um 12:12 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Willy gib bitte Bescheid mit welchem Programm du Erfolg hast. Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem ![]() Meine PC Kenntnisse schätze ich mal höchstens wie deine ein ![]() Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein! |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mach ich, wird aber später Nachmittag, hab grad den Anlasser vom Bootsdiesel zwecks Wartung auseinander. Meine Smilies gehen irgendwie nicht mehr..... Gruß Willy
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das meiner Meinung nach ideale Programm dafür ist VisiPics, es findet nicht nur gleiche Bilder (also aufs Byte genau) sondern auch ähnliche (auch bei verschiedenen Formaten).
http://www.heise.de/download/visipics-1144898.html |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die auch nicht? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habs kapiert und es klappt!!! Super, danke. Willy |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Habe so ein ähnliches Problem. Waren im Urlaub und habe nun Bilder von 5 Kameras. Ich habe sie alle in einem Ordner kopiert und mir dann nach dem Erstellungsdatum sortieren lassen. Anschließend im Explorer "große Symbole" angeklickt und die Fotos angesehen. Dabei waren etliche Motive doppelt. Habe dann gezielt die "schlechten" Bilder gelöscht. Das kann aber kein Programm. Von 2150 Fotos waren dann nur noch 980 Fotos übrig, die aber wirklich toll sind.
Bevor gefragt wird, wieso so viele Bilder.... 3 Wochen mit 3 Wohnmobile durch die Rocky Mountains und Vancouver.
__________________
Grüße von Klaus ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
980 Fotos von 2150 Aufnahmen sind noch immer eine ganze Menge. Zum Fotografieren gehört der Mut zum Löschen, sonst erstickt man in den Bildern.
Ich arbeite fotografische Nachlässe auf und bekomme haufenweise Diamagazine, mit vielen gerahmten Dias, auf denen zum großen Teil redundante Motive zu finden sind und mißlungene Versuche, eine gute Stimmung visuell einzufangen. Zahllose Bilder von Haustieren im Garten oder auf der Couch, Bilder aus Flugzeugen mit Reflexen in der Scheibe, Sonnenuntergänge en masse. Manchmal werfe ich beim ersten Sichten bereits 90% der Bilder weg, weil sie als Dokumentation oder als Unterhaltungswert belanglos sind. Beim Fotografieren mit der Digitalkamera werden häufig viele Bilder von Ereignissen aufgenommen, weil man keinen Film und Entwicklungskosten bezahlen muss. Das bewusste Löschen von redundanten Bildern und den weniger guten ist ein Teil der fotografischen Arbeit geworden. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber noch mehr trifft das bei privaten Videos zu...
__________________
Gruß, Jörg!
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Seit gestern habe ich ca. 800 Fotos gelöscht, der Sucher weist immer noch auf über 1000 Duplikate hin.
Ich habe mir erst kürzlich angewöhnt, schlechte Bilder, gleich beim rüber ziehen von der Kamera, zu löschen. Möchte ich welche zusammenstellen, um sie irgend einem zu schicken oder ins Forum zu stellen, mach ich mir einen eigenen Ordner auf, den ich danach gleich wieder lösche. Klappt ganz gut. Willy
|
![]() |
|
|