![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich wollte gerne im Frühling mit meinem Rib Schlauchboot eine Tour von Geesthacht nach Hamburg St.Pauli Landungsbrücken und von dort zur Binnenalster und Außenalster machen. Meine Frage: Der Weg von St.Pauli Landungsbrücken, zum Binnenalster,kann mir jemand bechreiben,welchen Weg soll ich nehmen ? Was muß ich dort beachten Hoch-nidrig Wasser ? Schleusen, Zeit ? Zusätzlich wolten wir auch zur Speicherstadt mit dem Boot fahren. Hierzu bitte ich auch um wichtige Tips. Eine einfache Vorschaukarte mit Weg wäre hilfreich. Danke im Voraus J. |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
aufm Trailer, bitteschön! ![]() Binnen- und Außenalster sind für Sportboote (mit Motor) tabu! ![]()
|
#3
|
||||
![]()
Ja, die Alster kannste mit dem Boot vergessen. Sei denn Du lässt den Motor zuhause.
![]() Die Speicherstadt kannst du sehr schön befahren. Fährst am besten ab dem City Sporthafen entweder direkt an der Kehrwiederspitze rein, oder zuerst einen Abstecher in den Nikolaifleet. Dort solltest Du die allerletzte Brücke jedoch nur bei Hochwasser passieren. Da wirds recht knapp mit der Wassertiefe. Ansonsten halte ich mich 1 1/2 Stunden um Niedrigwasser von der Speicherstadt fern. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, fährst Du nur dann rein, wenn die Barkassen auch fahren und falls es Dein Gewissen beruhigt, nur bei steigendem Wasser. ![]() Aufpassen solltest Du, wenn sich ein Berufsschiff nähert, die halten sich selten an die erlaubten 8 km/h und machen in den engen Kanälen ne Menge Schwell. Zudem sind einige Durchfahrten unter Brücken gesperrt, bzw. nur in eine Richtung befahrbar. Erkennst Du aber an der österreichischen Flagge, die dort dranhängt. ![]() Ich hab dir mal ne Karte rangehängt mit einer möglichen Route. Die Speicherstadt ist jedes Jahr wieder einen Abstecher wert. ![]() (Aber nächstes Jahr gehts hoch auf die Bille ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Besten Dank ! für die Super Hilfe ,Bilder und Karte ! Ist es erlaubt von City Sporthafen Richtung Alster vielleicht mit einem Elektromotor zu fahren ? oder ist die Strecke ganz für den Verkehr gesperrt ? Dürfen dort nur Segelboote fahren ? Für eine Antwort bedanke ich mich ganz herzlich,
J. |
#5
|
||||
![]()
Zitat:
"Das Befahren der Alster und ihrer Kanäle oberhalb der Schaartorschleuse durch Fahrzeuge mit Maschinenantrieb (auch E-Motoren) bedarf der Erlaubnis der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt." Siehe angehängte pdf Fahr-u. Ausweichregeln im HH Hafen
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
fahr durch die Tiefstaakschleuse ( Todesschleuse) in die Bille. das ist wie Alster und da kannste auch bei Mc Donald anlegen.
Auch sehr schöne Tour. Beachte die Schleusenzeiten im Winter
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]()
|
#7
|
![]()
Meckes
![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#8
|
||||
![]()
Oder Brandshofer Schleuse
![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich bin mal mit einem Rib mit 3,50m und 25 PS da durch, würde ich heute aber nicht wieder machen. Und nimm Dich vor den Barkassen in acht, die fahren immer voll Tempo wie schon gesagt wurde und weichen auch nicht großartig aus. Etwas ruhiger ist es in der Speicherstadt, in den Alsterfleet darf man soweit ich weiß rein, wir waren jedenfalls mehrmals da drin. Nur wenn man dort wieder raus kommt landet man genau im Geschehen wo das Wasser brodelt ![]() Oder sonst die Süderelbe befahren, man kann auch bis auf den Petrolium Häfen auch in die Hafenbecken fahren, da geht es etwas ruhiger zu. Schön sind auch die automatischen Sperrtore, z.B. im Ellerholzhafen (auf der Seite rein fahren, wo das weiße Licht blinkt). Korrektur: das war nicht der Alsterfleet, wo wir drin waren sondern der Sandtorhafen
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer Geändert von Jip (03.12.2013 um 20:16 Uhr) Grund: Nachtrag |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Landungsbrücken - wenn du gerne Achterbahn fährst und für den Not eine gute Lenzpumpe hast ....
Aber mal im Ernst, als ich das erste Mal durch Hamburg bin, hab ich gedacht es ist Krieg und der teufel hinter den Barkassen her - das rumpel janz jut da ....
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dafür brauchst du ein wenig Freibord und ne ruhige Hand aufm Gashebel. Geht übrigens auch mit 2,7m Schlauchi und 10ps. Das hab ich ein paar mal gemacht, dachte das grenzt an Leichtsinn, aber letztens hab ich zwei ältere Herren mit Nussschale und 5ps Quirl, ohne Westen, bei ordentlich Verkehr im Fahrwasser fahren sehen... Zulässig sind im ganzen Hafengebiet nur 22km/h. Viel wirst du als Steuermann beim ersten Mal nicht von den Landungsbrücken/Skyline sehen. Beim abbiegen in den Fleeten vorsichtig sein, da schlecht einsehbar!
|
#12
|
![]()
Stimmt nicht ganz.
Max. 8 km/h in den Fleeten der Speicherstadt, Bille, Dove Elbe, Wilhelmsburger Kanäle, Harburger Binnenhafen u.s.w. Steht aber im Dokument der Ausweichregeln.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jens ![]() Wasserfuhrpark---> Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
|
![]() |
|
|