boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.11.2013, 09:40
Benutzerbild von Merlin HD
Merlin HD Merlin HD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Neckargemünd
Beiträge: 246
Boot: Parker 690 DC
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6302
202 Danke in 80 Beiträgen
Standard SFB-Prüfung Praxis in Mannheim

Hallo,

unter euch ist sicher jemand, der bei folgender Sache kurz Auskunft geben kann:

Meine Frau macht z.Zt. den SFB Binnen am Neckar; nachdem alle Übungsfahrten hier am Neckar statt fanden, wird die Praxisprüfung selber nun kurzfristig nach Mannheim verlegt; als Anschrift ist die Kalthorststrasse genannt - das ist der Altrheinarm bei dem Xylon-Werk in Sandhofen.

Kann mir jemand sagen wie dort die Prüfung abläuft ? Gibt´s da irgendwelche Besonderheiten / Sperrungen auf die man achten muss ? Auf den Rhein raus für die Manöver werden die ja wohl nicht fahren (nachdem die Manöver auf dem Neckar bei seiner geringen Strömung geübt wurden).

Also danke wenn jemand was zur "Entspannung" beitragen kann.

Gruss Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.11.2013, 18:31
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hi Micha,

lass Deine Frau in Ruhe ihren SBF machen,

und mach Dir lieber Sorgen um Dich.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.12.2013, 00:12
Benutzerbild von Mr.J
Mr.J Mr.J ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 182
Boot: caravelle interceptor232
143 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Hi,
da kannst du völlig entspannt sein, an der Xylon ist null Strömung, natürlich fahren die mit euch nicht raus auf den Rhein. Was soll da gesperrt sein? Wenn gesperrt ist, fahren die mit euch nicht rein, fertig.Manchmal ist da Regatta von den Ruderern, ist aber grad nicht Saison.Generell darf man nur von der Slipanlage an der Xylon rechts Richtung Hauptstrom fahren. Ankern ist mittlerweile verboten vom Hafenamt, "Vergnügungsfahrten" sind auch verboten. So hat uns das die Rennleitung erklärt-also angeln z.B.. Baden und schwimmen auch, was ja ankern meist vorraussetzt. Aber Prüfung machen ist ja kein Vergnügen.
Grus aus Mannheim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.12.2013, 10:53
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.434
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.090 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Hi
hab da die Prüfung gemacht am Regatta tag.
Strömung so gut wie null. Wind ab und zu etwas. Regatta ist vorbei.

Links der Fähre den Altrhein weiter hoch ist gesperrt. Flussabwärts auf den Rhein kannste raus. Ist/war ganz entspannt. Kahn ist n 5m Boot mit 40 PS.
Zum peilen gibts auch genug.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.12.2013, 14:02
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.844
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.462 Danke in 814 Beiträgen
Standard

Hauptsache Du machst Deine Frau nicht nervös indem Du ihr zu viele gute Tipps gibst.

Lass sie einfach ihr Ding machen, dann klappt das auch.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.