boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.12.2013, 10:17
Ayleen44 Ayleen44 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Heiden
Beiträge: 10
Boot: Fletcher Bravo Arrowsport 16
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Johnson 70 Ps Kompressionsdruck untrschiedlich

Hallo Gemeinde,
habe einen 70 PS 3 Zylinder Johnson VRO von 1986,
Kompressionsdruck 8 / 9 / 10 Bar.
Muss ich mir Sorgen machen ? der Motor wird im Grunde nur 2 mal
im Jahr im Urlaub je 3 Wochen genutzt.
Standort ist in der Nähe von Borken im Westmünsterland ( für den Fall das ein Schrauber hier aus der Nähe kommt )
Danke schonmal vorab für eure Meinungen
Uli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.12.2013, 10:44
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.065
5.126 Danke in 3.047 Beiträgen
Standard

Hallo Uli
Das liest sich so als wenn die Messungen in der Zylinder-Reihenfolge nacheinander ansteigende Ergebnisse zeigen. Kommt schon mal vor bei kaltem Motor.
Der Wert 8 bar ist für kalt auch noch brauchbar, 10 bar wäre da praktisch Neuzustand (oder besser).
Die Messungen würde ich in umgekehrter Zylinder-Reihenfolge wiederholen.
Ansonsten: Wenn's läuft, läuft's und einfach weiterfahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.12.2013, 10:50
Ayleen44 Ayleen44 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Heiden
Beiträge: 10
Boot: Fletcher Bravo Arrowsport 16
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

dem ist nicht so, 1. Zyl. 9 Bar, 2. 8 Bar. 3. 10 Bar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.12.2013, 11:00
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ayleen44 Beitrag anzeigen
dem ist nicht so, 1. Zyl. 9 Bar, 2. 8 Bar. 3. 10 Bar
Total gleich sind die Drücke nie !
Ein Mancher wäre froh über diese Werte !
Es gibt für Dich keinen Grund etwas zu !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.12.2013, 11:04
Benutzerbild von piranha miura
piranha miura piranha miura ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 495
743 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Total gleich sind die Drücke nie !
Ein Mancher wäre froh über diese Werte !
Es gibt für Dich keinen Grund etwas zu !
lg Frank
Da kann ich mich nur anschließen, ich habe auch einen 70er VRO, Werte von 7,8 - 8,5. Läuft top, also weiterfahren
__________________
Leinen los,
Holger

Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.12.2013, 11:44
Ayleen44 Ayleen44 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Heiden
Beiträge: 10
Boot: Fletcher Bravo Arrowsport 16
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

danke, Ihr habt mich jetzt etwas beruhigt
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.12.2013, 12:02
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.327
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.373 Danke in 18.128 Beiträgen
Standard

Bis 7 bar ist alles ok. Darunter würde ich mal reinleuchten.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.