boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 105Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 105
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.11.2013, 20:17
AllesReparierMann AllesReparierMann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Beiträge: 168
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,

das sich ein new beatle mit nem "Käfer" Schriftzug auf der Heckklappe zeigen darf ist eigentlich eine Frechheit!
Was haben sich die Macher da bloß gedacht?!
Bei mir in der Garage(siehe Foto),der braucht das nicht extra, das weiß man was man hat!
btw-.... kein Verkauf,kein Tausch!!!!!!!!!!
Soetwas gibt man nicht mehr her, auch wenns kein Cabrio ist!

Viele luftgekühlte Grüße

AllesReparierMann
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0024.jpg
Hits:	98
Größe:	101,0 KB
ID:	498535  
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 29.11.2013, 21:41
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.003
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.125 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Wenn schon luftgekühlt:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01728.jpg
Hits:	89
Größe:	105,4 KB
ID:	498550  
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 30.11.2013, 07:14
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

60er Jahre Oldies vom Kaliber 911, E-Type, 230 SL etc. sind schon klasse. Aber sie haben einen entscheidenden Nutzungsnachteil in Bezug auf Oldtimertreffen. Solche Fahrzeuge nämlich werden von selbsternannten Spezialisten auf etwaige Abweichungen von Zustand 1 untersucht. "Schaut mal her, ich habe einen Fehler gefunden." Statt ein paar entspannte Stunden zu erleben, schöne Autos anzugucken, steht man die ganze Zeit an seinem eigenen Auto rum und diskutiert über den korrekten Farbcode des Aschenbechers laut Internet, ich finde sowas nervig. Ich habe schon erlebt, dass Leute unter das Auto gucken, um nach irgendwelchen Fehler zu suchen.

Aus diesem Grund habe ich mir für Besuche von Oldietreffen einen 300 SE / 126 für 2250 Euro zugelegt. Damit lassen sie einen auf`s Gelände, Eintritt und Parkplatzsuche entfällt, genau wie die lästige "Untersuchung" des Fahrzeugs durch selbsternannte Spezialisten. Ich kann in Ruhe die ganzen schönen Autos angucken... und wenn`s anfängt zu regnen, ist das völlig egal, denn das Schätzchen steht ja warm und trocken.

Günstige Oldies & Youngtimer haben einige Vorteile. Mit ner Versicherung für Liebhaberfahrzeuge (OCC) und grüner Plakette sind auch Fahrzeuge unter 30 Jahren günstig in Steuer & Versicherung.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (30.11.2013 um 07:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 30.11.2013, 08:06
Benutzerbild von willi580
willi580 willi580 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 94
Boot: BOESCH 580
273 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gnymfaz Beitrag anzeigen
...
Ist im Grunde die günstigste Art Auto zu fahren.. 192 Euro Steuern, 100 Versicherung und 6l/100km. Plus, bzw. Minus die Vergünstigungen auf den Treffen
Lass' das keinen Umwelt-Aktivisten lesen. Die günstigen Steuer- und Versicherungstarife sind sonst weg, bevor Du Ihm die Sache mit dem Primärenergieeinsatz erklärt hast
Deshalb fahr' ich ja auch 'n altes Boot

Einen schönen 1. Advent,

Christoph
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 30.11.2013, 08:29
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von willi580 Beitrag anzeigen
Lass' das keinen Umwelt-Aktivisten lesen. Die günstigen Steuer- und Versicherungstarife sind sonst weg, bevor Du Ihm die Sache mit dem Primärenergieeinsatz erklärt hast
Deshalb fahr' ich ja auch 'n altes Boot

Einen schönen 1. Advent,

Christoph
Sorry fürs OT

Es gibt doch unbestritten kein ökologischeres Auto als einen Oldtimer.
Wir können gerne mal die CO2 Bilanz der Fertigung eines Fahrzeugs betrachten ... deswegen sind für mich Hybrid oder Plug in's eine Farce. Der Umwelt wegen baut man solche Fahrzeuge bestimmt nicht.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 30.11.2013, 08:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
.... Solche Fahrzeuge nämlich werden von selbsternannten Spezialisten auf etwaige Abweichungen von Zustand 1 untersucht. "Schaut mal her, ich habe einen Fehler gefunden."

Moin,


soll ich dir sagen, was mich diese Spezialistengruppe kann?
Ein 126 steht noch über diesen Dingen, die 107er sind da zuweilen aber schon recht extrem, wobei noch viele der Prollradfraktion dort vertreten sind.


Als preiswert empfinde ich die Fixkosten eines Oldies aber nicht, ein moderner Cayenne kostet weniger Steuern als mein alter SL, wird aber ungleich mehr gefahren. Wie es bei der Versicherung aussieht weiß ich nicht, doch ein Youngtimer wie ein 124 ist durch die Bank, Versicherung und Steuer, Reifen und was nicht noch alles, billiger.


Willy
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 30.11.2013, 09:12
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Meine Oldies stoßen pro Km die selbe Schadstoffmenge aus wie die modernen Fahrzeuge
Angehängte Grafiken
  
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 30.11.2013, 10:11
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Jeder der ein bisschen Benzin im Blut hat, kennt doch das ständige Peilen nach dem perfekten Boot, Moped, Auto...
Sitze ich im MoBo, will ich segeln.
Sitze ich auf nem Chopper, will ich Kurven räubern.
Ballere ich mit 300 über die Bahn, will ich WoMo.

Das ist ein Teufelskreis. Ich habe auch andauernd solche Phasen, aber es sind Phasen. Ein kleiner Quicky im anderen Lager und es ist meist eine Weile Ruhe.

meine Worte!!!

Dazu kommt dann immer noch mein SCHNELLENTSCHLUSSPROBLEM ---
und das Zeug stapelt sich dann in den Garagen
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 30.11.2013, 11:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Meine Oldies stoßen pro Km die selbe Schadstoffmenge aus wie die modernen Fahrzeuge



Logisch, wenn man sie auf dem Schandwagen hinter sich her zieht...




Einen Quicky habe ich mir die Tage mit der Moby gegönnt....und eine kleine Honda suche ich ja auch noch.


Willy
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 30.11.2013, 13:47
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style
Dazu kommt dann immer noch mein SCHNELLENTSCHLUSSPROBLEM ---
und das Zeug stapelt sich dann in den Garagen
Da fehlen jetzt irgendwie Fotos....
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 30.11.2013, 17:55
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.926 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

http://www.youtube.com/embed/-BNMvBnm14o?feature=oembed

Jetzt weiß ich warum er einen Käfer möchte...


Gruß Thomas

Created by my dirty Fingers using Tapatalk
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 30.11.2013, 18:38
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.960 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Jetzt weiß ich warum er einen Käfer möchte...
Ist das geil!!
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 30.11.2013, 18:46
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Also ich kann die Käfer Begeisterung verstehen. Habe einen 68er 1500 mit Halbautomatik und Schiebedach. Vorteil der Halbautomatik: schräglenker Hinterachse und Scheibenbremsen vorne.
Der Gute hat H Kennzeichen ist auf normale Schaltung umgebaut und hat irgendwann mal einen 1600 Motor aus nem Bus mit 54 ps bekommen.
Der Spritverbrauch ist echt akzeptabel, die Fahrleistungen sind auch OK und obwohl er nur selten bewegt wird, ist er absolut zuverlässig.

Ich finde Käfer und Co echt Klasse ... Hätte ja gerne nen Ty 14 ...

Allzeit gute Fahrt !!

Tobias
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 30.11.2013, 19:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Mein Blauer war auch ein Halbautomat.....40 oder 44PS, ich weiß nicht mehr.


Typ 14 ist schön aber einer meiner Favoriten damals war der Typ 34, auch wenn man den wohl nur als Coupé ergattern könnte.

Geändert von Giligan (31.01.2014 um 20:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 30.11.2013, 19:11
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Halbautomatik hatte original nur die 44 ps und 1500ccm soweit ich weiß.
Typ 34 Cabrio gibts ja leider nur sehr wenige. Ich glaube der ist nie über Prototypen Stadium hinaus gekommen .....

Lg
Tobias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 01.12.2013, 05:58
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ein Spaßfahrzeug sollte jederzeit nutzbar sein, wenn man mal Zeit hat und das Wetter stimmt. Mit dem Oldie mal eben kurz zur Arbeit oder von der Arbeit nach Hause, tägliche Fahrten erledigen, das macht Spaß.

Mit div. Oldies ist das nicht möglich, denn den Motor zu starten, heisst, dass Du das Fahrzeug auf der Landstraße 30 Min (nicht Stadtverkehr) 1 x komplett warm fahren musst, bevor Du den Motor wieder abstellst.

Das ist ein Aufwand, den man auf lange Sicht sein lässt, wenn die Fahrtstrecken (wie bei mir) nur 3 oder 5 Km sind. Käfer & Co sind für Kurzstrecken geeignet, deshalb haben sie einen realen Nutzwert. Was nützt ein schicker teurer Oldie, wenn es ne Standuhr ist
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (01.12.2013 um 06:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 01.12.2013, 07:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

So sieht es aus und da ich nie auf Verschleiß fahre, kam der Benz mit seinen 8 L Motoröl ausschließlich für längere Fahrten aus der Garage.

Bis sich die Oeltemperatur bemüht und das Kondenswasser aus dem Auspuff ist, dauert eine Weile.

Gruss
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 01.12.2013, 08:57
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

  1. Willi deine Wahl ist cool!
  2. Einen 03 würde ich mir aber dennoch in die engere Wahl ziehen.

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
...

03 mag ich einfach nicht. Über die runden Rücklichter könne ich noch hinwegsehen aber diesen aufgesetzten Tachometer vor Augen, das geht nicht. Ich könnte es nicht ertragen und würde permanent überlegen, wie ich das Ding da weg bekomme.
...
Dafür gibt es doch einen Ausweg der beide Welten verbindet. Einfach diesen Tacho einbauen:

(statt die ewig gleichen, langweiligen Porsche-Uhren nachzurüsten...)

__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (01.12.2013 um 09:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 01.12.2013, 09:11
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Da werden Erinnerungen wach - Sohnemann war damals gerade 4 Jahre alt-heute ist er 40
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	autos.jpg
Hits:	111
Größe:	41,3 KB
ID:	498814  
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 01.12.2013, 12:38
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Son Bild hab ich auch, der Kleine auf dem Arm ist heute 35....war unsere letzte DS.


Alternativ zum Käfer, dann natürlich auch den Kombi als Zugfahrzeug ersetzend, könnte ich mir einen kleinen Ami vorstellen, allerdings nicht höher gelegt, in Silber und Hellblau und gut in schuss.....

http://www.verbrauchsrechner.de/pics...d8edb4989d.jpg

Geändert von Giligan (31.01.2014 um 20:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 01.12.2013, 15:35
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

wusste gar nicht, dass Dortmunder Fahrzeuge vor königsblauen Schildern parken dürfen ...
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 01.12.2013, 15:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Die Eidgenossen sehen das nicht so eng....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 01.12.2013, 23:51
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Ideal wär natürlich ein offenes Auto, mit dem ich die Neptun ziehen kann, das tät mir den Kombi überflüssig machen und da klebten dann zwei Fliegen an einer Klappe.

Aber was gibt es da außer dem, viel zu teuren, Mercedes G?
Audi TT Roadster 1.8T / 225PS quattro.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 02.12.2013, 07:09
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Audi TT Roadster 1.8T / 225PS quattro.

mfg
Martin
Modern tat ich eher SLK, Z3, oder Boxter nehmen.

Gruss
Willy
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 02.12.2013, 08:15
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Alles wäre ganz einfach, wenn man einen Oldtimer ganz normal wieder verkaufen könnte. Leider ist das nicht möglich.

Denn bei der Besichtigung eines Zustand 3 Autos behaupten die Käufer: "Der ist höchstens Zustand 3-4. Ich zahle maximal den Zustand 3-4 Preis."

Einen Tag nach dem Kauf fahren sie mit dem Wagen zum Gutachter und behaupten: "Der Wagen ist Zustand 2-." Im späteren Gutachten steht dann das doppelte des Kaufpreises. Ein Preis, der niemals am Markt erzielbar wäre.

Die Interessenten / Käufer wollen ein gutes Geschäft machen, einen Reibach einfahren. Den gibt es aber nur auf dem Papier. Kein Käufer zahlt die Fantasiepreise, die in den Gutachten stehen. Es ist kein Zufall, dass bestimmte Fahrzeugtypen regelmässig auf Treffen und Oldtimermesseparkplätzen geklaut werden. Plötzlich ist der Oldie weg. Und die Versicherung löhnt einen Preis, den es beim Verkauf niemals gegeben hätte.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (02.12.2013 um 08:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 105Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 105



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.