![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nich ?? ![]() Zitat:
6/2009 plus 4 Jahre ..... ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Falsch ausgedrückt....bin in Altersteilzeit.
Mit dem "einfach verkaufen" tu ich mich schwer, weil der Karren eigentlich keinen Grund zur Klage gibt, außer langweilig geworden zu sein. Und ich fürchte, wenn er weg ist und ich einige Käfer besichtigt habe, ist das Thema Oldie durch. Diese Bootssuche hat mir gelangt, wenn ich mir nun auch noch zig automobile Mülleimer ansehen will, macht mir das keine gute Stimmung. Ideal wär natürlich ein offenes Auto, mit dem ich die Neptun ziehen kann, das tät mir den Kombi überflüssig machen und da klebten dann zwei Fliegen an einer Klappe. Aber was gibt es da außer dem, viel zu teuren, Mercedes G? Ein Wrangler ist in der Steuer zu teuer und für ein H-Kennzeichen zu jung, die alten Laredos sind mir zu brutal, ich habs lieber etwas sanfter. So einen geschlossenen Cherokee oder, als Oldie, einen Blazer mag ich nicht. Willy |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Die Eier legende Wollmilchsau für Deine Eckdaten wäre das 124 Cabrio.
Mit grüner Plakette und Liebhaberversicherung sind Steuer + Vers. ein Witz, auch ohne H-Kennzeichen. Die Anhängelast stimmt, ein Wertzuwachs ist garantiert, erstklassige Alltagstauglichkeit, wartungsarm, bei Bedarf auch gerne sehr autobahntauglich, genauso gut zum cruisen, keine bescheuerten Standschäden, robustes Auto, fährt immer usw...
__________________
Viele Grüße, TOM
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Äh, schon mal geguckt, wie die aktuell gehandelt werden...
Noch mehr Wertzuwachs? Dagegen ist nen R129 umsonst...
__________________
![]() ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
der 124 darf keine 2T schleppen, ich meine, 1800 sinds. Der 129 dürfte zwar 2100 aber der hat diese Dönerbuden Ausstrahlung. Um den Kofferraum mit Fendern, einem AB, Anker, Ketten und dergleichen Zeug zu füllen, sind die beiden auch nicht die Idealbesetzung. Gruß Willy |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Die max. mögliche Anhängelast ist beim 124 höher, aber mir scheint, Du bist echt in der Klemme und es gibt möglicherweise keine Lösung
![]() In meinem Fall kam die Lösung per Zufall, weil ich meinen Verstand für ein paar Tage vergessen hatte. Um gut zu ziehen, hatte ich plötzlich einen ML unter`m Hintern. Lohnt sich eigentlich gar nicht, war ne bescheuerte Idee, aber der fährt so klasse, dass ich da gar nicht mehr aussteigen will. Cabrio und Moped vermisse ich nicht, denn bei schönem Wetter geht`s auf`s Boot ![]()
__________________
Viele Grüße, TOM |
#32
|
||||
|
||||
![]()
ML ist genauso eine geschlossene Kiste wie mein kleiner Kombi, von einem Hobbyfahrzeug hat der in meinen Augen absolut nichts. Ein Freund von mir hatte einen, als Leasingfahrzeug,.....war komplett bedient, als das Dingen endlich wieder weg war.
Boot geht, wegen der Entfernung zu einem ansprechendem Gewässer, leider nicht so oft, wie ich es mir wünschen könnte. Lebte ich am Wasser, dann dümpelte da ein gediegenes Segelschiffchen in seiner Box. Anhängelast beim 124 Cabrio, ich habe mich grad schlau gemacht, 1900 Kilo. Willy |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Brauchst Du wirklich 2 To? Wie sieht es mit 1870 KG und Platz für Fender&Co bis zum Abwinken aus?
Ein Porsche 928 kann auf 1870 kg aufgelastet werden und ist ja wohl eines der geilsten automobilen Skulpturen die je gebaut wurden. Dazu noch unfassbar geil zu fahren. ![]() ![]() ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Die Fuhre wiegt eher über 2T und ein Porsche kommt mir nicht ins Haus. Es soll im Unterhalt möglichst nicht teurer werden und ein Kabrio ist der 928 auch nicht.
Da kann ich auch einen ML kaufen.... Willy |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wieso ML .... ein G aus BW-Beständen mit Plane ... haste beides ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zu teuer,....kein Kat, Diesel, noch kein H-Kennzeichen, bin kein Krösus. |
#37
|
||||
|
||||
![]() nööö mit Kat nööö kein Diesel H-Kennzeichen kann nich mehr lange dauern Krösus .... Verkauf dein ganzes Gebimmel und dann gehts ![]() http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du diese Richtung weiter gehst, kommt als nächstes der Unimog als Vorschlag und am Ende wird es ein Trecker
![]() Die Richtung universal nutzbar, mit max Zuglast, aber klassisch und dennoch Cabrio kann am ehsten der W 124 als Cabrio. Aber wie auch immer... gibt es kein Danke ? Oder ist der Button defekt ![]()
__________________
Viele Grüße, TOM |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Willy
Suchst du ein fertiges Käfer Cabrio, oder was zum restaurieren? Ich weiss wo ein zerlegtes steht, Zustand ist mir aber nicht bekannt. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hi Mani,
mit Bastelei für die Nachfolger möchte ich meine Restlebenszeit nicht vergeuden, sollte schon etwas Fahrbares sein. Zodiak, Danke gibt's nur für taugliche Beiträge, also nur für ein Kabrio mit 2000 Kilo Zuglast oder für einen taugliches Käfer Kabrio. 124, 129, Porsche 928, Corvette und solche Sachen stehen nicht zur Debatte. Da würde ich eher alles so lassen, wie es ist. Gruß Willy |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Na gut, dann klicke ich eben für alle, die sich nen Kopp gemacht haben, ein Danke ![]()
__________________
Viele Grüße, TOM
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mein Kumpel hat einen Flachboxer-Käfer den ich öfter fahre. Kurzfristig saugeil und sinnestärkend, aber mit dem Ofen kann man nur mal zum Treffen oder Eisdielentour machen, während so ein SL wie so eine heimliche Geliebte ist. Sie ist immer da, betört ständig mit ihren Reizen und geht mit dir durch dick und dünn, ohne je an dir zu mäkeln oder gar etwas abzufordern. Sie gibt nur. Willy ist im Status des materiellen fremdvögelns wollen, allerdings hat er aus den Augen verloren, das seine Braut die beste und treuste Seele ist. Mein Tipp. Nimm 3-400€ in die Hand, gehe in den Oldtimerpuff und zieh dir fürs Wochenende einen süßen Käfer. dAnn biste kuriert. http://www.oldierent.de/oldtimer-fah...id=39&preid=64
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Noch nie gehört, sei bitte mal so nett und mach mal nähere Angaben.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#44
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Wie kommt man auf so einen Spruch, super. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
die beste Ehefrau der Welt fährt auch Käfer Cabrio:
Bestimmt genau dein Geschmack ![]()
__________________
Gruß Olli |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Jeder der ein bisschen Benzin im Blut hat, kennt doch das ständige Peilen nach dem perfekten Boot, Moped, Auto...
Sitze ich im MoBo, will ich segeln. Sitze ich auf nem Chopper, will ich Kurven räubern. Ballere ich mit 300 über die Bahn, will ich WoMo. Das ist ein Teufelskreis. Ich habe auch andauernd solche Phasen, aber es sind Phasen. Ein kleiner Quicky im anderen Lager und es ist meist eine Weile Ruhe.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ist erst einige Monate her, da habe ich einen Käfer gefahren, seitdem brennt es ja erst wieder so richtig.
Willy
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
ich hab ein dunkelblaues 68er Käfer Cabrio (12Volt), 1200er mit 34 PS, H-Kennzeichen, keine Durchrostungen, zeitgenössische Recaro Sitze und Rückbank in grauem Leder.
1988 restauriert, seitdem nur Garage. Der Käfer ist fahrbereit, angemeldet und hat TüV. Zustand original und ordentlich aber nicht perfekt. Wir haben den Käfer seit gut 25 Jahren. Wegen Nichtbenutzung überleg ich immer mal wieder ob ich ihn abgebe. Interessiert Dich sowas? Andreas |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hmm.. seitdem mein Vater sich sein Jugend Auto wieder gekauft hat, fahren wir einige Oldtimer Treffen an, dass können dann auch schon mal 40km oder mehr one way sein.
Das Schöne ist, man muss nicht wie ein Idiot nen Parkplatz suchen und nen halben Kilometer latschen, sondern fährt VIP mäßig auf den Platz und das oft kostenlos oder nur nen kleiner Beitrag. Wenn im Sommer Das Wetter nicht schlecht ist nutzt er nen Wagen auch um normale Besorgungen zu machen oder Leute besuchen etc. Ist im Grunde die günstigste Art Auto zu fahren.. 192 Euro Steuern, 100 Versicherung und 6l/100km. Plus, bzw. Minus die Vergünstigungen auf den Treffen ![]() ![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Hi, 68 ist die erste Serie mit den senkrecht stehenden Lampen, wenn ich nicht irre? Aber ich sehe grad, Dunkelblau geht nicht, hell soll es sein. Seit dem Kauf unseres dunkelblauen Autos habe ich mir geschworen, nie wieder dunkel, die Karre ist ewig dreckig. @ gnymfaz 40 Kilometer eine Strecke? Holla....das ist heftig ![]() Gruß Willy |
![]() |
|
|