![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, moin
ich stehe kurz vor der Bestellung einer Bavaria 29. Boot ist konfiguriert, Preis verhandelt, Liefertermin soll Mai 2014 sein. Nun möchte der Händler plötzlich 20% Anzahlung haben. Ist das bei Bavaria üblich? Ich habe bisher noch bei keinem Neuboot eine Anzahlung gemacht und habe eigentlich keine Lust der Werft oder dem Händler 25000€ für ein halbes Jahr vorzufinanzieren. Wie sind Eure Erfahrungen? BG Holger |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Leider ist das bei Bavaria normal. Ging mir auch so. Gruß |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das ist bei Bavaria üblich, zumindest bei dem Händler, bei dem ich mir vor Jahren eine angesehen habe.
Ich weiss zwar nicht mehr, wie hoch die angesetzt war, aber sie war deutlich höher. |
#4
|
![]()
Der Umsatz ist in Giebelstadt um 2/3 eingebrochen, wen wunderts also.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Da im Falle einer Insolvenz der Werft bzw. des Händlers die geleistete Anzahlung weg sein dürfte, würde ich diesem Fall auf einer Anzahlungsbürgschaft einer entsprechenden Bank/Versicherung bestehen.
Gruß Stefan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Als "gebranntes Kind", ging bei nur noch mit Bankbürgschaft des Händlers.
Wenn er die Liefern kann, bist Du auf der sicheren Seite, falls der Laden (Händler) während der Bauphase den "Bach" runter geht.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Soweit mir aus diesem Forum bekannt ist, haben doch gerade Bavaria Kunden vor einiger Zeit wegen Händler-Insolvenz ihre Anzahlungen komplett verloren.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die wollen doch mir etwas verkaufen, oder?
Also sollen sie mir das hinstellen, dann gibt's Zug um Zug auch Kohle dafür. Kann mich nicht erinnern auch beim teuersten Auto irgendwann mal nach Bestellung eine Anzahlung geleistet zu haben bis das Auto da war. Wenn die das nicht wollen, na gut, dann kriegt halt ein anderer das Geld.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Einen Betrag von einigen zigtausend Euro würde ich niemals ohne Sicherheit (Bankgarantie) bezahlen. Wenn der Händler OK ist, wird er das auch akzeptieren und sollte bei den heutigen niedrigen Spesen auch kein unüberbrückbares Problem darstellen.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Gibt doch eigentlich nur 2 Möglichkeiten.
Zahlen und Bavaria fahren oder eben keine Bavaria fahren. Oder?? Gruß Uli07 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mir persönlich wäre da Möglichkeit 2 die deutlich liebere...
![]() Wobei ich die Virtess ja wirklich ganz außerordentlich gelungen finde, pfiffige Lösungen rundum. Hab' ich auf der interboot ausgiebig beschnuppert.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Nie und nimmer würde ich dem Händler oder Bavaria eine Anzahlung in dieser Höhe ohne Ausfallsicherheit geben!
Ich habe erst gestern per email eine Einladung zur Hausmesse eines großen Bavaria-Händlers bekommen (Pfister, Schwebheim). Dort stehen offenbar einige Bavaria Neu- und Vorführboote auf Lager. Vielleicht ist das eine Alternative, um den deal Zug um Zug machen zu können. Gruss Gerd
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Bin ja derzeit auch dabei, ein neues Böötchen zu ordern und kann euch sagen, dass nicht nur Bavaria bzw. deren Händler so verfahren.
Je höher der Preis und/oder der Individualisierungsgrad einer Yacht, desto höher werden die Anzahlungsforderungen. Aber dafür gibt es ja das Instrument der Anzahlungs- bzw. Vertragserfüllungsbürgschaft. Ich will bestimmt keine Lanze für die Händler brechen aber bei der aktuellen Rechtsprechung in bezug auf Verbraucherschutz etc. würde ich als Händler ab gewissen Kaufbeträgen und Sonderausstattungen wohl auch auf einer a-conto bestehen. Bei Böötchen von der Stange sieht das natürlich ganz anders aus.
__________________
LG Rolf Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde? ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du vergisst das ein Boot im Gegensatz zum Auto häufig sehr individuell gebaut wird und die Absatzstückzahlen ganz andere sind
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
HI,
Bavaria in Giebelstadt verlangt von seinen Vetragshändlern diese Anzahlung, ansonsten wird kein Boot gebaut. Seriöse Händler haben eine Bankbürgschaft. bzw. Bavaria gibt diese über ihre Hausbank an die Händler ab, somit kauft man risikolos ein. Der Pfister ist seit 2 Jahren kein Bavariahändler mehr. Möglicherweise hat er noch Bavaria Gebrauchtboote aus seinem Bestand
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dafür gab und gibt es jetzt http://motorland.de/
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hatte auch schon gehört, dass es Bavaria nicht so gut geht und gerade das gesamte Management ausgetauscht hat. Da ist das Risiko einer Insolvenz in erhalb des nächsten halben Jahres keine völlige Utopie. Werde den Händler ( der spanische Generalimporteur von Bavaria ) damit mal konfrontieren. Leider fällt mir keine Alternative zu bavaria ein. Die bestandsboote haben leider alle das Duratech ( künstl. Teak ) , was ein no go in Spanien ist. Das wird im Sommer so heiss, dass man nur mit Schuhen auf dem Boot laufen kann.
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und das Duratech habe ich live auf einer 43er gesehen, also proletenhafter gehts nicht mehr. |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
war bei mir damals bei Beneteau auch so (ich glaube 25%). Also nicht völlig ungewöhnlich.
__________________
Viele Grüße, Marco ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Georg hat es ja schon beschrieben,
die Händler müssen selbst eine Anzahlung bei der Werft leisten und verlangen daher diese i.d.R. auch vom Kunden. Der Vertrag wird aber zwischen Händler und Kunden geschlossen. Es gibt kein Vertragsverhältnis mit Bavaria. Das der Importeur in Spanien Bavaria Spanien heißt "täuscht" eigentlich nur den Status einer Werksniederlassung vor. Ohne Bürgschaft würde ich allerdings keine Anzahlung leisten und da dies die Kreditlinie belastet, versuchen die meisten Händler das zu vermeiden mit Hinweisen, wie machen sie sich keine Sorgen wir sind seit x Jahren am Markt etc ...... Und ob es einem GF vermeintlich privat gut geht weil er sich ein luxuriöses Leben führt wäre für mich der letzte Grund auf eine Bürgschaft zu verzichten. (Siehe Pleiten von Drettmann, früher diverse Sunseeker Vertriebsgesellschaften in Deutschand etc )
__________________
Gruß Olli |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mag gut sein, dass Pfister keinen Vertrag mehr mit Bavaria hat. Aber er hat offenbar noch Bavaria-Boote im Angebot. Aber Du hast Recht. Ich hab' noch mal nachgesehen: Die jüngsten sind Baujahr 2012, also Gebrauchtboote. Gruss Gerd |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ferrari hat Anfang der 90er für den 348 TB/TS 40.000,- DM Anzahlung verlangt, bei einer Lieferzeit bis zu zwei Jahren ![]() zinslos...selbstverständlich ![]() In diesem Fall würde ich aber auch nur über eine Bürgschaft die Anzahlung absichern. Man hat ja schon im Fall von Nimbus gesehen, wie schnell man eine Weltfirma in den Ruin bringt ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#24
|
||||
|
||||
![]()
.............meine Erfahrung, und auch nicht unüblich, 1/3 bei Auftragserteilung, 1/3 bei Baubeginn des Bootes, Rest bei Auslieferung...........
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Kein Cent ohne Bankbürgschaft.
Und zwar völlig unabhängig davon , welche Erfahrungen wer wann gemacht hat. 25 tausend sind nunmal 25 tausend echte Euro ! Gruß h.l
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
![]() |
|
|