![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe mal davon aus, dass von den Objekten qualitativ hochwertige Fotos gemacht werden sollen.
Das schafft man mit einer Minicam nicht und man kann sie auch nicht so genau positionieren. Selbst im Flächenflieger muss das Team sehr gut drauf sein . Beim Heli kommen dann noch die Fibrationen dazu, da braucht man einen guten Bildstabilisator. Ich tendiere aber immer mehr zum Heli...R 22 oder Babybell . Babybell sind aber grad gegroundet, weil vor 2 Wochen ein Blattbruch war mit Totalverlust.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Akki, da hast du dir aber eine richtige Herausforderung ausgesucht
![]() Fotoflug habe ich vor 25 Jahren mal für ein halbes Jahr gemacht. Für gute Aufnahmen braucht man wirklich gutes Wetter, was in unseren Breiten garnicht so oft anzutreffen ist. Früher waren wir wenigstens mit Mittelformat unterwegs. Höhe 1000ft und immer musste es schnell gehen, damit kein Mecker kam ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße, Michael |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß das Thema ist schon sehr alt, aber gibt es noch Bedarf an diesen Fotoflügen?
|
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Schön, dass du dich meldest. Der Auftrag, für den ich den Strang hier eröffnet habe, ist mittlerweile Geschichte, aber wir haben seit dem schon ein paar mal wieder einen Hubi gemietet. Allerdings sind das meist Ortsnahe Aufträge im Ruhrgebiet oder Sauerland. Wo und was fliegst du? Nur in Cuxhaven ??
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich fliege in Wismar Umweltflüge mit einer Partenavia P68. Da geht es um Tierzählungen und Ähnliches. Ansonsten fliege ich privat in einem Flugverein bei dem ich unter anderem auch Zugriff auf eine Do27 hätte die schon weiter oben genannt wurde.
Meine CPL Ausbildung hab ich allerdings in Paderborn gemacht und kenn mich in der Gegend aus. Auch hier hätte ich Zugriff auf das ein oder andere Flugzeug gehabt. Schade eigentlich. Für mehrere hundert Objekte, Fotoflüge in ganz Europa zu machen klingt reizvoll. Bin für solch "verrückte Geschichten" eigentlich immer zu haben ![]()
|
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Könnte mich und meinen Heißluftballon anbieten. Dauert zwar länger (vielleicht schaffen wir 2 Objekte am Tag) - dafür hast Du aber einen fast erschütterungsfreien Kameraträger, der sich auch noch sehr langsam bewegt. ![]() ![]() ![]() Gruss Gerd
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bist du auf jeden Fall im Rennen. Nummer vorgemerkt ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Der hat schon einiges für uns gefertigt ![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich weiß dass der Thread alt ist aber was bei mir noch in Erinnerung ist . Mein Schein PPL-A leider vor x Jahren verfallen sagte doch aus, dass dieser Schein ein reiner Sichtflug Schein ist . Das heißt du fliegst z.b damit nach Wien ,das Wetter wird schlecht dann kann es dir passieren das die Maschine u.U auch Tage am Boden bleibt wenn du nicht mindestens 3,5 KM Sicht hast . Ergo nicht eingeplante Kosten
Gruß Helmut |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Solange es sich um Fotoflüge handelt ist das Wetter natürlich immer ein entscheidener Faktor. Aber solange es nur um die Ferryflüge, sprich hin- oder zurückkommern, geht ist das kein Problem. Ich habe eine IFR Berechtigung. (Instrumentenflug)
![]() Allerdings muss das Flugzeug dafür zugelassen sein.
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist es ca 20 Jahre her dass der Schein verfallen ist ,war das nicht so mit den Sicht Flug Bedingungen ? Oder hat sich das inzwischen geändert ? Helmut
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte die Berufler angehauen.
ZB. könnte man ab DO eine nette Schleife in 20 oder 30 km Radius fliegen und die Digi mal eben drauf halten.... Willy |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Mit "mal eben draufhalten" ist das bei beauftragten Arbeiten leider nicht getan
![]()
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Im Rhein / Main -Gebiet ( Standort Egelsbach) könnte ich ggf. was organisieren.
In welchem Zeitraum würde denn diese Region Europas an der Reihe sein? |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Risiken waren unkalkulierbar, die Nummer war zu groß. Ich glaube, der das machen wollte, hat sich mächtig finanziell verhoben...
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ein Vereinskamerad von mir ist ein sogenannter Flugzeugspotter und macht echt tolle Aufnahmen. Sobald es diesig wird, wird es mit Luft - Luft Aufnahmen immer schwierig. Luft - Boden Aufnahmen sind da nicht ganz so anfällig. Aber auch das hat Grenzen. ![]() ![]() www.sfg-nordholz.de Wer Lust hat kann ja mal reinschauen ![]() ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Luftaufnahmen macht man in der Regel bei 30+
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
![]() |
|
|