![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Welche Erfahrungen habt Ihr so mit obengenannten Versicherungswechsel nach einen im Internet angebotenen jährlich wiederkehrenden Vergleich ?
lg Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich hab nur meine Daten im Online Rechner meiner Bestehenden Versicherung eingetragen.
Da kam raus, das ich durch die Umstellung auf die aktuellen Versicherungsbedingungen (den man ja bei einem Wechsel auf eine andere Versicherung auch bekäme) 50€ pro halbes Jahr spare (von 183€ auf 130€ pro halbes Jahr). bei einem aktuellen Versicherungsvergleich im Netz (vergleichsportal) hab ich den Wert gegengeprüft und geschaut ob eine andere Versicherung günstiger wäre, da kam ich dann allerdings nur auf Einsparung von <3€ pro Halbjahr. Also hab ich bei meiner Versicherung den Vertrag nur aktuallisiert.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bisher nur Gute. Ich prüfe jedes Jahr und ggfls, wird gewechselt, oft hilft auch beim bestehenden Versicherer der Hinweis auf einen günstigeren Anbieter, um ein neues besseres Angebot zu bekommen. Bei meinen vier Autos macht sich die jährliche Prufung durchaus bezalhlt.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wichtig finde ich auch das Verhalten der Versicherung bei einem Schadensfall zu prüfen. Auch was die erneute Einstufung angeht. Agenturen und, gerade die Onlineplattformen haben oftmals spezielle Verträge mit den Versicherungsanbietern. Viel Provision, gutes Abschneiden. Also auf jeden Fall die Preise und Leistungen im Detail vergleichen.
Ich bin zum Beispiel schon lange bei meiner Versicherung. Mit der kann ich immer Reden und in der Regel sind die auch nicht teuerer als der Rest. Bei mehreren Fahrzeugen gibts eh Flottenkonditionen. Hier können dann auch die Mitarbeiter vergünstigt ihre KFZs anmelden. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Achtung, es gibt verschiedene Vergleichsportale. Darunter welche, die zuviel persönliche Daten abfragen und dann werbend vermarkten!
Auf jeden Fall mehrere Portale abfragen, es sind nicht alle Versicherungen überall gelistet. Bei einer Versicherung, von der ich Leistungen will, wie z.B. Kasko, sollte auch Regulierungsverhalten und Erreichbarkeit mit betrachtet werden. Bei einer reinen Haftpflicht spielt das keine Rolle, da kann der Preis relevant sein - der Geschädigte muss sich kümmern. Dann noch auf Gimmnicks, wie Insassenversicherung(nur selten erforderlich) und Schutzbrief (statt ADAC, meist günstiger) achten und dann fröhliches Wechseln.(Vor allem, wenn man sich mit den Jahreskilometern verschätzt hat) Gruß Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich prüfe auch jedes Jahr
![]() Vollkasko. Ich möchte aber dazu sagen, ich vergleiche in den Vergleichsportalen (check24) und suche mir 2-3 Versicherungen mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis aus. Dann lass ich mir nochmal ein Angebot auf den Webseiten der Versicherungen geben, welche meist noch günstiger sind, wie die im Vergleichsportal. Dort schließe ich auch ab. Habe mich nun für die BavariaDirekt entschieden. Schien ein faires Angebot. Komme von der Axa easy mit unerwarteter Beitragserhöhung bei sinkender SF ![]() Die billigsten wiederrum haben mangelnde Leistungen, die mir zwar wichtig erscheinen, aber eigentlich nie gebraucht wurden. ![]() Aber vielleicht mal, irgendwann, ist man froh man hätte...... ![]() Gruß Yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Zitat:
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Reger Zuspruch hier ! Danke ! Mir gehts z.B. um die Werkstattzuordnung durch die Versicherung . Woher kann man den diese Werkstätten erfahren ? Bei den Vergleich taucht ja davon nichts auf ! Nicht das man in Hamburg wohnt und das Fahrzeug muß nach München in die Werkstatt
![]() Kleiner Übertreibungsscherz ![]() lg Frank |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die WErkstatt bekommst du im Fall der Fälle gesagt.
natürlich ist sie dann in der Nähe.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die Werkstattbindung ist ja nicht verpflichtend.
Mit freier Werkstattwahl kostet das ganze halt nur ein wenig mehr. Gruß Volker |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mhhhhhh, ist das wirklich so???? Das versuche ich auch jedes Jahr. Nur lassen sich die Versicherungen gar nicht drauf ein. Ich bekomme nicht plötzlich einen Rabatt oder sonst was, nur weil eine andere Versicherung günstiger ist. Das einzige was geht, ist dann immer die Frage: "Haben sie eine Garage, Werkstattvorgabe usw." Und da ich alle diese Sachen schon habe ist Hobeltuten mit weiteren Preissenkungen..... ![]()
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das einzige, wo man vielleicht noch sparen könnte wäre hier:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/a...-a-933247.html
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Volker |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nix da. Es war bei der HUK. Da sitzen eh nur Callgirls an der anderen Leitung. Da kam nur: "Dann müssen sie wohl kündigen"
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja, kommt bei älteren Verträgen häufig vor, da das Preisniveau in der Kfz-Versicherung in den letzten 10 Jahren gesunken ist und erst seit ca. 2 Jahren wieder steigt. Da kann es bei einem reinen Tarifwechsel schon weniger werden, ohne dass man die Versicherung wechselt. Aber !!!! Ja, und jetzt kommt aber das, was meisens übersehen wird: sind auch die Leistungen und Vertragsbedingungen nach einem Tarifwechsel noch die gleichen? Häufig fallen in den neune Tarifen bestimmt Dinge weg. Verschiedene Versicherer hatten für langjährig schadenfreie Kunden einen Rabattretter, der im Schadenfall vor einer Rückstufung bewahrt. Fehlt in den neuen Tarifen dann aber. Oder wie sieht die Rückstufungstabelle bei einem Schaden aus? Die Anzahl der zurückgestuften Klassen ist nicht bei allen Versicherern und Tarifen gleich. Das böse Erwachen kommt dann im Schadenfall, wenn aus einer SF 35 (25%) nicht wie beim alten Vertrag in die SF 26 (30%) zurückgestuft wird, sondern in die SF 20 (33%). Die Prozente sind nicht so unterschiedlich, aber die Anzahl der Jahre mit dem höheren Beitrag. Wären im alten Tarif 9 Jahre und im neuen 15. Damit wäre der anfängliche Vorteil dann schnell aufgefressen oder geht ins negative. Deshalb kann man die Frage nach der Sinnhaftigkeit wohl nicht so einfach beantworten, ohne sich auch die Details anzuschauen. Oder fragt einfach euern Versicherungsvertreter nach den Punkten, die sich bei einem Tarifwechsel für euch negativ entwickeln würden. Auf das Ergebnis wär ich gespannt. Vielleicht gibt es mal einen Erlebnisbericht dazu. Gruß Andreas
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nachbars Rasen ist meistens genauso grün und mähen muss man den auch
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ob ich nun die Versicherung wechsle, oder zu einem neuen Tarif bei der alten bleibe, ist doch egal. Ich würde auch bei einem Wechsel von der alten zur neuen die neuen Tarife bekommen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das der ADAC mir sogar mehr Geld abknöpfen will - für exakt die gleiche Leistung...
__________________
![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt doch nicht den "alten" Tarif, und den "neuen" Tarif. Alles was man in dem "alten" Tarif hatte, kann man bei einem Wechsel auch wieder bekommen. Das gilt für freie Werkstattwahl, Rabattretter, Mallorca-Police u.v.w. Nicht umsonst muss man bei den Vergleichsrechnern nicht nur die Autodaten eingeben. Alles oben genannte und vieles mehr wird abgefragt. Und wenn einem der Rabattretter wichtig ist, und man die entsprechende Position angeklickt hat, erhält man die auch. Und wenn sich die HUK eben blöd anstellt, kündigt man eben, und geht z.B. zur HUK 24. Da ist es günstiger. Gruß Volker |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab ohne umstellung meiner Konditionen einfach den Tarif bei meiner Versicherung neu berechnen lassen. Rabattretter ist wie gehabt und auch die anderen einträge in meinen Daten wurden nicht geändert. Der Vertrag ist durch umstellung 50€ /halbes Jahr günstiger geworden. Eine Änderung sind ist direkt in den SF Klassen zu sehen. bei meinem altren Vertrag war SF16 40% bei meinem neuen bin ich nun bei SF 16 und 29% (früher war bei 30% schluss jetzt geht es tiefer). Rabattretter ist wie gesagt noch drinnen (einen Schuss Frei ![]() Freie Werkstatwahl hab ich wie vorher. wie gesagt die Umstellung war nur auf die neuen Versicherungsbedingungen ohne Anpassung einer Eintragung. war und bin bei der VHV
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Es ist aber immer die Rede von neuen Versicherungsbedingungen.
Offensichtlich verstehe ich dabei was anderes als viele andere. Das Beispiel Hausrat macht es deutlich. Es gab die VHB 84 da waren dann Fahrraddiebstähle nicht mehr versichert, aber bei Altverträgen mit den VHB 74 war das noch drin. Wenn man nach gewechselt hat, gab es halt zumindest diese Änderung, gegen die man auch nichts machen konnte. Bei der KFZ gibt es aber nicht solche Standardbedingungen. Gruß Volker |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
lg Frank ! |
![]() |
|
|