![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Männer,
haben wir im ![]() Ich möchte mit einer neuen Webseite an den Start. Diesmal aber ein wenig professioneller. Meine Kenntnisse reichen dafür leider nicht mehr aus. Grundsätzlich muss es aber so sein das ich es später alleine aktualisieren kann. Kann da jemand helfen??? Gruß Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Unsere Firma beschäftigt sich auch damit. Was schwebt Dir vor? Was möchtest Du genau machen? Grüsse Wolf |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolf,
ich möchte eine Seite ähnlich aufgebaut wie diese hier. Aber so das ich es später selbst bearbeiten kann.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dazu bist du schon zu alt.
![]() ![]() ![]() ![]() ichmusswech
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Michael,
so was lässt sich machen Grüsse Wolf |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das schreit ja förmlich nach nem CMS ;) .. guck dir mal joomla! an. Wenn man denn noch ein wenig html/css/php kann oder jemanden kennt, der dass kann lassen sich damit nette sachen machen. Die hier habe ich zB damit gebaut: klick
so long |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Michael
Schau mal den Magix Web Designer 9 an. Von dem gibts schöne Vorlagen, die ganz einfach passend gestrickt werden können. Auch problemlos von dir. Gruss Roman
__________________
Netten Gruss aus der Schweiz Roman /Habe GFK-Gewebe in diversen Stärken und Webarten abzugeben. Bei Interesse bitte PN an mich / |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() Sowas würde ich nicht programmieren, soll Leute geben, die auch ältere Systeme nutzen...
__________________
![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dir Joomla zu kompliziert ist, was der Fall sein könnte wenn du dich nicht auskennst, dann kann ich dir websitebaker als cms empfehlen.
Gruß, Alex
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
ich bekomme ja nicht mal das installiert.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Versuchst du das bei dir zu Hause / im Büro auf dem PC zu installieren? Dazu brauchst du einen Appache - Server und PHP. Kannst du natürlcih auch machen, um damit zu spielen.
Aber WordPress muss natürlich bei deinem Hoster installiert werden. Häufig ist es sogar vorinstalliert, sodass es nur noch freigeschalten werden muss. Jedenfalls bei den guten Hostern in der Schweiz. Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael, ich habe dir ein Email geschickt. Lass das für dich ordentlich einrichten und pflege es hinterher selbst.
Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de Geändert von Zzindbad (11.11.2013 um 12:02 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
.... und wie das?
__________________
![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin Michael,
Zitat:
Mein Ansatz ist etwas erklärungsbedürftiger als WordPress, dafür bricht die Seite nicht zusammen, falls Du mal auf Reddit Sailing gehyped wirst, und es gibt keine Anfälligkeit für Malware. Das Design ist natürlich Geschmackssache, und jederzeit änderbar. Was für eine Art von Webserver hast Du? Sind Domain Vertrag und Hosting Vertrag bei zwei verschiedenen Providern? Hast Du Grundkenntnisse in HTML? Wenn Du Dir zutraust das mit Hilfe selber zu machen, so schau mal im ##Sailing Chat oder bei mir im privaten Chat vorbei. ciao,Michael |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Und schreibst im selben Posting zwei Links, die nicht ohne Javascript funktionieren.
![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe jetzt 2 Nächte rumgebastelt und komme einfach nicht wirklich weiter.
Danke erstmal für eure Hilfe. Viele Worte und Begriffe die hier erscheinen habe ich noch nie zuvor gehört. Ich vermute doch das ich Geld in die Hand nehme und es mir besorgen lassen muss. Quasi wie früher, diesmal aber eben für den PC. ![]() ![]()
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
Davon sieht das Finanzamt nichts, und alle haben Spaß dabei, oder? ciao,Michael |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe für unserer beiden Homepages auch WordPress verwendet.
Jeweils ein Design dazu gekauft ( zu je 30,-€ ) und es angepasst. Wordpress ist in meinen Augen das einfachste (da ja sogar ich es installieren konnte ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lieber eine weniger perfekte Webseite als eine die nicht aktuell ist ..... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Es ist leicht gesagt, dass das einfach ist, doch nicht jeder hat Lust, sich mit dem Thema zu beschäftigen und quält sich damit herum. Die stilistische Basis für die von Michael gewünschte Webseite heisst 'glisseo' und kostet 45 $:
http://themeforest.net/item/glisseo-...-theme/3360157 So, nun kann ihm jemand Wordpress installieren und 'glisseo' integrieren. Ich mache sowas auch, aber nur für ein faires Honorar. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Sofern dieser Faden noch bedient wird, würde ich auch meinen Hilfebedarf anmelden.
Habe mir schon vor einigen Jahren seit (2005) mit Hilfe des Programm Dreamweaver eine inzwischen enorm umfangreiche Webseite erstellt. Denn nein, ich beherrsche keine Programmierkenntnisse. Das macht dieses Programm ja irgendwie von selbst. Nachdem ich erst mal die Grundbedienung rausbekommen hatte, ging die Seitenerstellung immer flotter von der Hand und sah in den Anfangszeiten für einen Laien wie mir sogar recht passabel aus. Nur seltsamerweise, je länger die Zeit voranschritt veränderte sich im Laufe der fortlaufenden Browserupdates zum Beispiel des Internetexplorer immer nachteilhafter die Ansicht der dargestellten Ebenenflächen. Und dass bei nahezu jedem anderen Browser wie z.B. Mozilla/Firfox auch wieder unterschiedlich. Konkret kommt es dann zum Beispiel vor, dass die Schrift- oder Bilderebenen übereinanderliegend erscheinen. Während die Ebenenansicht mit einem anderen Browser wiederum weit auseinandergezogen angezeigt werden kann. Am besten wird die Darstellung zur Zeit mit dem Operabrowser abgebildet. Mir hat man auch schon mal erklärt, dass es irgendwie mit einem veränderten "Standard" (CSS?) zu tun hat. Ich habs auch schon mal versucht mich da dranzuwagen (Joomla). Aber ehrlich gesagt, blicke ich da einfach nicht durch. Dummerweise habe ich in meinem Bekanntenkreis niemanden mehr der sich mit solchen Dingen auskennt. Deshalb meine Frage, wenn hier Experten unterwegs sind. Könnte mir wer meine Webseite so umgestalten, dass sie optisch in ihrer Grundsubstanz erhalten bleibt, aber eben den erforderlichen Standarts entspricht, um mit allen Browsern korrekt angezeigt zu werden? Entweder komplett, oder bei entsprechender Einweisung mit einem Rohentwurf, um die gut 130 Unterseiten so nach und nach selber einzupflegen. Da ist nur etwas Geduld nötig, bis ich da überall durchgeblickt habe. ![]() Ähnliches gilt fürs angeschlossene Forum. Das hat mir mal ein Bekannter eingerichtet. Funktionierte am Anfang auch wunderbar. Aber ich weiß nicht aus welchen Gründen, konnte ich im Laufe der Zeit nicht mal mehr alle Admin-Funktionen aufrufen. Als auch das Aufrufen der Forumsseiten extrem verlangsamt wurde und zu allem Überfluss mein Forum von Spammails überflutet wurde. Meist mit russichen IP-Nummern, hab ichs einfach ganz sein lassen. Ist eh nur noch im Lesemodus erreichbar. Ist mir aber dennoch wichtig, da ich in nicht allzulanger Zeit eine weitere Webseite mit einem einwandfrei funktionierendem Forum benöige, bzw. einzurichten beabsichtige. Warum mein bisheriges Forum sich so seltsam verhält. Keine Ahnung woran das liegt. Habe schon daran gedacht, dass da ein Virus sein Unwesen treibt. Wie gesagt ich weiß nicht woran es da hakt. Dummerweise bekomme ich zu dem einstigen Bekannten keinen Kontakt mehr. Deshalb wäre es gut, wenn es jemanden gäbe, der das Forum wieder flott kriegt. Da war übrigens auch mal so eine richtig schöne Startseite mit allerlei Funktionen vorhanden. Inzwischen auch futsch. Sofern das Forum in all seinen Funktionen nicht mehr zu reaktivieren ist, wäre ich auch mit der Installation eines Forums wie diesem hoch erfreut. ![]() Ist ja wirklich klasse was hier geboten wird. ![]() Und NEIN, ich erwarte keine Freundschaftdienste. Sondern bin bereit die Dienstleistungen zu bezahlen, sofern sie sich in einem vertretbaren Rahmen bewegen. Wobei wohl meine Frau Finanzministerin den Rahmen bestimmen dürfte, in dem sich dieser Spielraum bewegen darf. ![]() Konkret geht es mir erst einmal darum auszuloten mit welchen Kosten ich in etwa rechnen müsste? Da gibts vermutlich einen Betrag X für das Grundlegendste, plus X-Euro wie lange ich brauche, um die Administration von eigener Hand zu kapieren. ![]() Würde mich freuen wenn es da Experten gibt, die mir da weiterhelfen könnten. Zum Schluss noch ein Hinweis: Der Inhalt meiner Webseite sollte hier nicht zum Thema werden. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Für Leute die sich bisher noch nicht viel mit solch einem Thema befasst haben, kann ich wordpress empfehlen. Man findet bei Youtube jede Menge Anleitungen.
Falls es Professioneller sein soll kann ich auch gegen einen kleinen Betrag die Arbeit übernehmen. Bei Interesse bitte Privat melden. Eines meiner neusten Projekte, welches Online ist, ist unter folgender URL zu finden: http://www.schlüsseldienst-bonn.net/
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe diverse Seiten mit
www.homepage-baukasten .de erstellt. Kindereinfach. Siehe hier www.yaseba.de.tl www.smce-hamburg.de.tl www.santiano-hamburg.de.tl die lassen siech schnell erstellen und gut pflegen. evtl. was für dich. Danke Gruß aus Hamburg
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wolfgang
|
![]() |
|
|