![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
Ich habe eine alte Sea Ray 170 von 1991. Diese habe ich bekommen mit einen nicht montierten Antrieb. Alpha one generation 2. (Glaube ich) Festgestellt an den trimmzylinder und den schaltzapfen. Was nicht passte. Er stößt beim hochtrimmen auch ungebremst an. Aufjedenfall habe ich das gefühlt das der etwas groß ist. Laufen tut er. Wasserski und den ganzen kram auch ohne probleme. Endgeschwindigkeit laut gps 52km/h. Und das macht mich stutzig. Es sind keine Typenschilder auf dem Antrieb leider. Der Propeller ist auch schon älter und lässt sich nicht identifizieren. Der ist aber sehr groß. Wer kann mir sagen wie ich genau rausbekomme welchen Antrieb ich habe. Der Händler in Spanien hat es wohl günstig gekauft mit Antriebsschaden und einfach Den hier reingeschmissen. Ich danke schonmal für euer interesse an meiner baustelle. Liebe grüße Oke Geändert von Oke (10.11.2013 um 01:17 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Bild
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und noch eins.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und nicht über den Bolzen aufregen =D
Hab den Orginalen schon besorgt. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oke,
52 km/H ist etwas wenig, ehrliche 60 Km/H sollte das Boot schon erreichen wenn der Propeller paßt, wie viel Umdrehungen erreicht denn der Motor bei der Geschwindigkeit wie hoch der Antrieb fährt müßte man mit dem Trimmlimmitschalter etwas einstellen können, wenn das nicht funktioniert könnte man zur Not Begrenzungshülsen in die Trimmzylinder einbauen http://www.boote-forum.de/showpost.p...05&postcount=4
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Tipp.
Werde ich mal versuchen. Zu der Umdrehung kann ich nichts sagen leider. Die meisten Instrumente sind ohne Funktion. Der Zettel ist lang über den Winter. Gruß Oke |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oke,
unter nachstehendem Link findest Du die Produktinfo von Sea Ray zu Deinem Boot. http://www.searay.com/boat_graphics/...DERNOWX629.pdf Der original Alu-Propeller von Deinem Boot hat die Größe 14 ½ x 19. Bezüglich des „Anstoßens“ Deines Antriebs an der Badeplattform hat Dir ja Ralf schon geschrieben, was das Problem hierfür sein könnte. Normalerweise dürfte bei korrekter Einstellung des Trimmlimitschalters der Antrieb oben nicht anstoßen. Sollte dieses aber doch der Fall sein, musst Du in die Trimmzylinder sogenannte „Spacer“ einbauen. Die Spacer haben die Mercruiser Teile-Nummer MCM 15768A3. Kriegst Du hier im Forum bei Cyrus. Ale erstes solltest Du aber mal dem Link folgen den Dir Ralf übermittelt hat und wie dort beschrieben die Einstellung der Trimmanlage überprüfen und ggf. neu justieren. Gruß Alexander |
#8
|
|||
|
|||
![]()
DAs anstossen an der Plattform hat aber nix mit dem Limitschalter zu tun.
Der sollte schon viel früher abschalten, bei etwa 52cm Bolzenmitte zu Bolzenmitte.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich danke erstmal für die Hilfe Jungs.
Also der stößt beim normalen hochtrimmen nicht an. Der stopt dann. Nur bei der Stellung Trailer. mfg |
![]() |
|
|