![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage ![]() Mit bestem Dank schon mal für die Hilfe im voraus. |
#2
|
![]()
Moin!
Scheuerleiste ist soweit richtig, aber das da mit Silikon oder sowas abgedichtet wurde kann nicht werkseitig gewesen sein. Das hört sich eher nach Verschlimmbesserung an ![]() Detailfotos wären hilfreich. Die richtige Vorgehensweise wäre, die Scheuerleiste abzuschrauben, die Silikonreste zu entfernen und die Schrauben mit ein wenig Marinedichtstoff (Pantera usw.) wieder anzuschrauben.
__________________
Gruß Ingo |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@ TO Kriegst du das, weil ja schon brüchig, nicht über die ganze Länge mit etwas "rubbeln" weg? Wenn ja, kannst du danach entfetten, und über der Leiste mit etwas Pantera wieder abdichten. Gruß Volker |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Du hattest doch erst eine ![]() <porös, gesprungen, bröckelig.> sorry, aber auf dem Foto nicht erkennbar ![]() Scheuerleisten werden idR. nicht abgedichtet, da kein Wassereindrang zu befürchten ist!!! Wahrscheinlich hat der Vorbesitzer dies an einem langweiligen Winterwochenende nur mal so aufgetragen. Entferne den Mist (mit Heissluftfön kurz erwärmen und dann abziehen) und dein Boot sieht aus wie neu ![]() ![]()
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
![]() |
|
|