boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.10.2013, 12:33
weltbootfahrer weltbootfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 132
140 Danke in 87 Beiträgen
Standard Plotter für Folienbeschriftung Aufkleber ...

Biete einen Plotter von Roland an. Gerät verarbeitet Formate bis zu einer Folienbreite von 91,5 cm ( A0).



Das Gerät ist mit einem Messerhalter ausgestattet und kann so aus Schneidfolie individuelle Aufkleber schneiden.
Es lassen sich Aufkleber für Boot, Auto, Schaufenster und Werbung erstellen.

Eine Beschreibung ist auch vorhanden. Die Bedienung erfordert ein bisschen Übung die sich der Käufer selbst aneignen muss. Ich würde das Gerät bei Abholung kurz vorführen .
Gerät funktioniert einwandfrei . Sehr robustes Gerät mit Ständer und Rollen.
Anschlusskabel, Messerhalter und 2 neue Messer sind dabei.

Preisvorstellung VB 390 EUR

Bei interessse bitte PN , Standort NRW Unna
top
  #2  
Alt 30.10.2013, 14:56
Benutzerbild von luckyopel
luckyopel luckyopel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Oranienburg
Beiträge: 254
Boot: Larson All American 170
271 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Welche Software ist dazu?
Lizenz für die Software?
top
  #3  
Alt 30.10.2013, 21:00
weltbootfahrer weltbootfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 132
140 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Das Gerät arbeitet mit jeder Grafiksoftware die eine Umwandlung in Vektoren ermöglicht z.B. Corel draw. So lässt sich jede Schrift und jede Zeichnung mit zwei Mausklicks als Aufkleber erstellen. Eine spezielle Software gebe ich auch noch dazu / natürlich mit Lizenz .
top
  #4  
Alt 31.10.2013, 10:48
Benutzerbild von luckyopel
luckyopel luckyopel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Oranienburg
Beiträge: 254
Boot: Larson All American 170
271 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Okay danke,
Ich hatte mal einen Plotter von Helo der ging nur mir der ihrer Software und Lizenz.
Aber die Lizenz war PC bezogen.
PC kaputt und ein anderer ging nicht musste man eine neue Lizens kaufen.

Wäre ein Versand möglich?
top
  #5  
Alt 31.10.2013, 11:44
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.447
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.874 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von luckyopel Beitrag anzeigen
Okay danke,
Ich hatte mal einen Plotter von Helo der ging nur mir der ihrer Software und Lizenz. Aber die Lizenz war PC bezogen. PC kaputt und ein anderer ging nicht musste man eine neue Lizens kaufen. Wäre ein Versand möglich?
Carlo, verwechselst Du das jetzt nicht mit dem Dongle, was nur ein Mal pro Lizenz geliefert wird? Ich habe einen Roland Color CAMM, und der hängt nun sicher schon am 5. oder 6. Rechner ... Wichtig ist das Dongle: Wo das dran hängt, funktioniert auch der Plotter ...

Wolfgang
top
  #6  
Alt 31.10.2013, 12:35
Benutzerbild von Echo
Echo Echo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Plau am See
Beiträge: 46
Boot: Realcraft 500 Bow Rider
175 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zur Gestaltung kann man wunderbar Corel Draw nehmen.
Für den Plotter von Roland gibt es dann einen Treiber zum Download.
Mit dem Treiber /Software kannst du dann direkt aus CD raus plottern/schneiden
Mache ich genauso und funktioniert einwandfrei.
__________________
Gruß, rene

top
  #7  
Alt 01.11.2013, 08:10
Benutzerbild von luckyopel
luckyopel luckyopel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Oranienburg
Beiträge: 254
Boot: Larson All American 170
271 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
Carlo, verwechselst Du das jetzt nicht mit dem Dongle, was nur ein Mal pro Lizenz geliefert wird? Ich habe einen Roland Color CAMM, und der hängt nun sicher schon am 5. oder 6. Rechner ... Wichtig ist das Dongle: Wo das dran hängt, funktioniert auch der Plotter ...

Wolfgang
Hallo Wolfgang.
Der Dongle ist die neuste Version für die Lizenz.
Dieser war damals nicht kompatibel mit dem alten Schneid Plotter.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.11.2013, 09:26
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.447
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.874 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Echo Beitrag anzeigen
Zur Gestaltung kann man wunderbar Corel Draw nehmen.
Für den Plotter von Roland gibt es dann einen Treiber zum Download.
Mit dem Treiber /Software kannst du dann direkt aus CD raus plottern/schneiden
Mache ich genauso und funktioniert einwandfrei.
Rene, kannst Du das bitte mal genauer beschreiben? Du plottest also DIREKT aus CorelDraw, ohne Nutzung einer anderen Software?

Wolfgang
top
  #9  
Alt 01.11.2013, 09:30
weltbootfahrer weltbootfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 132
140 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Hier geht es um den Roland, der benötigt weder Dongle noch spezielle Software. Mit der speziellen Schneidsoftware funktioniert das Gerät natürlich auch. Wie Echo bereits schrieb.
Direkt aus Corel Draw ist wunderbar, zwei Mausklicks. Dies ist aber ein Verkaufsangebot, kein Technikforum.
top
  #10  
Alt 01.11.2013, 10:31
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.017
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.503 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
Rene, kannst Du das bitte mal genauer beschreiben? Du plottest also DIREKT aus CorelDraw, ohne Nutzung einer anderen Software?

Wolfgang
.... das funktioniert deshalb, weil es eigentlich ein Stiftplotter (für Zeichnungen) ist, der mit einem Schleppmesserhalter ausgestattet wurde.

Die Infos sind noch etwas dünn (Typ / alter/ Anschluß) ich denke es ist ein Roland GRX-

Zitat:
Zitat von weltbootfahrer Beitrag anzeigen
Dies ist aber ein Verkaufsangebot, kein Technikforum.
geb ich Dir recht, würdest Du hier die Leute mit allen Informationen die sie benötigen füttern, gäbe es keine Fragen und keine gutgemeinten Antworten von den anderen Usern
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Geändert von Markus Nbg (01.11.2013 um 10:39 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.11.2013, 10:55
weltbootfahrer weltbootfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 132
140 Danke in 87 Beiträgen
Standard

....nö. das funktioniert nicht deshab. Das funktioniert auch bei der kompletten Camm Serie von Roland. Der Unterschied ist der, dass Roland Geräte für mehrere tausend EUR verkauft und Helo billigstige Chinaplotter sind. Letzlich ist es eine Frage welche Befehlssätze ein Plotter verarbeiten kann und wie der Datentransfer geregelt ist. Roland Plotter können Vektordaten im HPGL Modus verarbeiten und sind damit für alle Vektordaten kompatibel. Andere Hersteller benötigen zusätzliche Rechenleistung über die Software oder aber wollen durch Dongle weiteste Kompatibilität verhindern. Anschluss über USB, serielle oder Parallelport möglich. Betriebssysteme windows / Mac . Wie gesagt, Vorführung bei Abholung und der Rest per PN

Geändert von weltbootfahrer (01.11.2013 um 11:06 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.11.2013, 08:49
weltbootfahrer weltbootfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 132
140 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Gestern habe ich das Gerät kurz zur Demo an einem Laptop mit Corel angeschlossen und einen anspruchslosen Schriftzug erstellt.

hier
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.11.2013, 10:28
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.447
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.874 Danke in 812 Beiträgen
Standard

@Weltbootfahrer, ich bin echt erstaunt ....

Ist es möglich, dass Du mir mal (vielleicht per PN, damit dieses Thema nicht OT wird) schreibst, wie Du die Datei (welches Format) direkt an den Plotter schickst? Mir wurde lang und breit erklärt, dass es definitiv NICHT geht ... aber das war damals ein Händler, der mir gleich ein Programm dazu verkauft hat.

Recht vielen Dank.
Wolfgang
top
  #14  
Alt 07.11.2013, 10:34
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.596
Boot: Gruno Royal Elite 38
Rufzeichen oder MMSI: DC4591 211364040
6.719 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von weltbootfahrer Beitrag anzeigen
Das Gerät arbeitet mit jeder Grafiksoftware die eine Umwandlung in Vektoren ermöglicht z.B. Corel draw. So lässt sich jede Schrift und jede Zeichnung mit zwei Mausklicks als Aufkleber erstellen. Eine spezielle Software gebe ich auch noch dazu / natürlich mit Lizenz .
läuft die Software auch unter Win7 ?

Gruss
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
top
  #15  
Alt 07.11.2013, 11:09
weltbootfahrer weltbootfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 132
140 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Ja , win7 funktioniert. @Wolfgang : wie bereits geschrieben gibt es natürlich auch Geräte die nur mit "Plugins" funktionieren. Es gibt ja auch Autos die nur mit Benzin fahren, andere zusäztlich auch mit Gas, wenn die Anlage entsprechend vorhanden ist. Manche Geräte benötigen die Befehle softwareseitig, andere wie hier können alles...
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.11.2013, 21:50
weltbootfahrer weltbootfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 132
140 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Folie für die ersten Tests ist auch dabei und T-Shirt Flexfolie schneidet er selbstverständlich auch. Der Ständer kann abgeschraubt werden, damit wäre auf ausdrücklichen Wunsch auch der Versand machbar. Abholung wäre mir aber lieber.
top
  #17  
Alt 10.11.2013, 22:41
SunFun SunFun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: MLK km 000
Beiträge: 648
Boot: Renken Ruderboot :o)
504 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hi

Würdest du das Teil bei Abholung auch genauer erklären?

Gruß Thom
__________________

Suche Treidelpferd!

Alle sagten "das geht nicht!"
dann kam einer, der wusste das nicht.......
.....und machte es einfach
top
  #18  
Alt 12.11.2013, 09:37
weltbootfahrer weltbootfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 132
140 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Gerät steht nicht mehr zum Verkauf.
top
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.