![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
moin,
ich habe auf meinem pc (win 98) t-online 4.0 installiert. vor drei wochen erhielt ich von norton ein neues sicherheitspaket (firewall,anti-V) plötzlich kann ich nicht mehr mailen! mails können zwar empfangen, aber nicht gesendet werden, ich erhalte einen fehlercode, in dem ich mien e-mail konto überprüfen usw. soll. hotline von t-online schickte mir eine gebrauchsanweisung ( neues konto erstellen, einkopieren einer bestimmten datei usw.) geht nicht! deinstallieren von 4.0 mit anschliessendem 5.0 programm. nichts. 5.0 wurde wieder runtergenommen, 4.0 mit update aufgespielt (seltsamerweise sind die alten mails im speicher...) geht nicht. anruf hotline: norton firewall blockt die mails: mailfreigabe angeklickt, nichts. sämtliche zugangsdaten im konto auf fehler überprüft, alles korrekt. welche möglichkeiten gibt es noch? fällt mir ein: habe mal für outlok-express ein konto halb eingerichtet, kann da der fehler liegen?
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei Analog-Einwahl habsch nen Tip: Die ausgehenden Mails gehen standardmäßig erst übern Virenscanner. Wenn nun angehakt ist: Verbindung nach Mailübermittlung trennen, wird getrennt, da die Mails raus sind obwohl der Virenscanner noch nicht fertig ist.
Lösung: Scannen abgehender Mails verbieten oder automat. Trennen deaktivieren. Gruss Michael |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Norton deinstallieren, Mailversand prüfen und, wenn es geht, Norton neu installieren.
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
man müßte die Fehlermeldung nochmal genau haben .... Hast Du zwar sicher schon gecheckt aber nochmal zum Vergleich : In der T-Online-Software : 1. Postausgangsserver korrekt eingestellt ? 2. Anmeldeverfahren beim Postausgangsserver korrekt (Verifizierung) ? 3. Ist eine SSL-Verbindung eingetragen ? Wenn ja versuche es mal ohne SSL Norton : 1. Prüfe mal ob mehrere Einträge in der Firewallregel für T-Online-Softw. vorhanden sind. Vielleicht sperrt eine einseitig den Zugriff. Am besten alle Einträge welche auf die T-Online-Software verweisen löschen und dann Mails abrufen/versenden lassen und warten bis die FW hochkommt und neue Regel definieren. 2. War vorher schon eine alte Version von Norton installiert ? Manchmal gibt es da Probleme - selber schon erlebt. Symantec hat ein Tool um alles zu entfernen (Reg-Einträge, etc.) Sonstiges : Erstelle in Outlook Express das Mail-Konto neu und prüfe da mal die Funktion. Wenn es funzt wäre der Zugang grundsätzlich i.O. Linux-User leben glücklicher .... ![]() Viel Erfolg und |
![]() |
|
|