![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Für die Berliner Fraktion
Wer es nicht kannte, der wohl größte Berliner Händler für Autoteile ist Insolvent. Insolvenzantrag gestellt für tip AUTO-Controlling GmbH, Berlin, 36t IN 4328/13, Registergericht , HRB 98550 tip AUTO-Holding GmbH, Berlin, 36t IN 4327/13, Registergericht , HRB 98547 tip AUTO-Berlin GmbH, Berlin, 36t IN 4372/13, Registergericht , HRB 2693 Letzte Woche wurde nun das lange erwartete Insolvenzverfahren gestellt. Nach dem Schleißen der Filialen in Berlin ( Alex und Nollendorfplatz) War es wohl nur noch eine Frage der Zeit . Seit Monaten war Öl oder Ölfilter ausverkauft. Beispiel Ölfilter für Toyota Avensis . Hubert & Bus 4 Euro . TIP 9,64 Euro mit Prozenten. Bei ATU habe ich den ohne Prozente für 8,90 erhalten. Nachbestellen war leider nicht mehr möglich, angeblich unbezahlte Rechnungen, auch Mieten. Hier zu lesen http://www.berlin-alexanderplatz.de/...ews/&nid=27451 Insolvenzverschleppung? Fraglich ob die TIP nach der Insolvenz weiter machen kann. Der größte Konkurenten ( Auoteile 24 ) wohl von unzufrieden ehemaleigen TIP Mitarbeitern gegründet, haben den Markt schon längst übernommen. Ich persönlich habe nur schlechte Erfahrungen machen müssen, speziell mit dem "Chef" Habe über ein Jahrzent fast alles dort bezogen. Ich finde es schade für die bis zu 120 Mitarbeiter. Grüße .Der Frank
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Oh, das überrascht mich, ich habe allerdings auch die Filialschließungen nicht mitbekommen. Für mich sind die immer zu weit weg gewesen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sieht mal nicht so aus. Am Nolli kleben die "zu vermieten" Plakate bereits dran, Alex ist ebenfalls geschlossen, und am Nettelbeckplatz ist nur noch Resteverkauf.
__________________
Gruss Vestus |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Insolvenz heißt nicht unbedingt Pleite.
Aber es sieht nicht gut aus. Mann wenn ich 7Jahre zurück denke: Autoteile kaufen, wirklich günstig, vor Ort einbauen lassen, Essen auf dem Gelände, Toiletten, Partys ... schade, alles vorbei. Erst Gewerkschaft, dann fristlose Kündigungen, Chef , der den Kunden bei kritischen Nachfragen den Ausweis abnahm und Hausverbot erteilete, Am Schluss schlechte Qualität und danach zu hohe Preise. Schließlich keine neuen Teile mehr. Nur noch auf Bestellung. Top Autoteile und Autoteile 24 haben das jetzt beendet. Beide Firmen gegründet mit unzufrieden TIP Mitarbeitern.... Grüße Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
So habe ich das auch in Erinnerung. Als ich noch in Schöneberg gewohnt habe, habe ich da oft eingekauft.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mich schon gewundert, als ich am Alex für meinen Mercedes W202 keinen Ölfilter mehr bekommen habe.
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Viele Grüße aus Berlin Dirk |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Tip war mal eine gute Teilequelle bis Ende der 90er. Dann ist der Laden zu schnell gewachsen, ständig wechselnde Mitarbeiter, die alle auf eine Festanstellung hofften aber nie bekamen und dann auch noch überteuerte, unterirdische Qualität.
__________________
Gruß, Jörg! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Berlin, 21. Januar 2014.
Beim insolventen Berliner Autoteilehändler tip-AUTO Berlin GmbH hat der Räumungsverkauf begonnen. Nachdem sich trotz intensiver Bemühungen keine Investorenlösung abzeichnet, bereitet der vorläufige Insolvenzverwalter Sebastian Laboga das Unternehmen auf die Schließung vor. Kunden winken bei Ersatzteilen und Autozubehör Rabatte von 50 Prozent und mehr. „Die Kunden, die bis zuletzt zu uns gestanden haben, können wir für ihre Treue jetzt immerhin noch mit einem Schnäppchen belohnen“, Quelle Pressekontakt: Sebastian Glaser möller pr GmbH Telefon: +49 (0)221 80 10 87-80 Insolvenzverwaltung Kann geschlossen werden |
#9
|
||||
|
||||
![]()
da gibt es noch größere, die gerade knapp vorbeischlittern,
weil Gläubiger auf Ihre Gelder verzichten und wenn Sädte auf die Gewerbesteuern "erlassen" .... wir sprechen da von dreistelligen Millionenbeträgen... http://ssl.br.de/nachrichten/oberpfa...eiden-100.html http://www.automobilwoche.de/article...r#.UuTGg7Qwe70
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man versucht alle anderen kaputt zu machen, teilweise scheixx
Qualität verkauft, kommt sowas dabei raus. Für mich war es nur eine Frage der Zeit. Da kenn ich noch einige Leute mehr, die das so sehen. Dann war doch noch etwas mit einer gewissen Sekte, dieses Gerücht hat auch Kunden ferngehalten.
__________________
Gruß aus Nuthetal Frank ![]() "Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...." |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ein EU Gesetz zur "Förderung des freien Wettbewerbs" wurde so verfasst, dass die Hersteller anschließend die Möglichkeit hatten, den freien Handel mit ihren Produkten zu verbieten und somit auszuschalten.
Seit dem Inkrafttreten bekommt der freie Handel nicht mal mehr eine Unterlegscheibe von Mercedes & Co. Wir dürfen uns auf weitere Insolvenzen im freien Handel freuen. Freier Wettbewerb war gestern.
__________________
Viele Grüße, TOM |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Teile, wo der Fahrzeughersteller die Hände drauf hält,
sind aber noch überschaubar. Verschleißteile gibt es ind er Regel für alle gängigen Fahrzeuge. Ganz schlimm ist es mit gesperrten Teile bei Ferrari & Co, aber da trifft es auch keine ''Armen''.
__________________
Gruß aus Nuthetal Frank ![]() "Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...." |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das stimmt so einfach nicht. Schau z.B. mal hier rein: http://www.coler.de/index.php?option...d=12&Itemid=10 unter Gruppe 2 und rechts unten! Im übrigen fertigen die Kfz-Hersteller verschleiß relevante Teile nicht selber und die Zulieferer des OEM beliefern auch den freien Markt. Es ist zu simpel, die Gründe für die Schieflage mancher Freier bei den Herstellern oder dem Gesetzgeber zu suchen. Sehr viele Freie beweisen das Tag ein Tag aus.
__________________
LG Rolf Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde? ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Einem ausländischer Investor der hier den gesamten Kfz Markt versaut hat erlässt man die Steuern !! ![]() Und weiterhin bieten sie ihre Leistung zu schlecht kalkulierten Preisen an ! Jemand der falsch kalkuliert gehört vom Markt ! Sollen die doch 300 Filialen schließen und sich gesund schrumpfen ! Habe bei meiner Innung und der Handwerkskammer um Stellungnahme gebeten aber denen ist das scheinbar egal.. Werde jetzt beim Finanzamt vorsprechen und auch um Erlass meiner Gewerbesteuern bitten .. ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Dann laß mal hören, was das Finanzamt gesagt hat.
![]()
__________________
Gruß aus Nuthetal Frank ![]() "Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...."
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was die Freien noch anbieten können, sind Verschleißteile, Verbrauchsmaterial, Kleinkram. Von sowas kann keiner leben. Schon gar nicht, wenn alle drei Tage ein neuer Internetshop mit dem selben Verschleißkram öffnet und die Preise für das Zeugs stündlich sinken.
__________________
Viele Grüße, TOM
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja, das ist ein schweres Thema. ![]()
__________________
Gruß aus Nuthetal Frank ![]() "Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen...."
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genickbruch war wohl die Filiale am Alex: schweineteure Pacht und keine akzeptablen Parkplätze. Ich kauf jetzt bei Top-Autoteile. Die ähnliche Schreibweise ist bestimmt unbeabsichtigt ![]()
__________________
Gruss Vestus |
#19
|
||||
|
||||
![]()
So, seit Gestern ist der Laden zu und die Firma abgewickelt und Geschichte.
Insolvenzgeld gibt es nur 3 Monate und finaziell tragfähig war der Laden wegen Überschuldung längst nicht mehr Grüße Frank Kann geschlossen werden. Geändert von corvette-gold (01.02.2014 um 15:14 Uhr)
|
![]() |
|
|