boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.10.2013, 10:22
deko99 deko99 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2013
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 83
Boot: Dehler Duetta 94
76 Danke in 23 Beiträgen
Standard Öl im Getriebe

Hallo zusammen.Bin absoluter Neuling, und stelle vermutlich gerade eine blöde Frage. Habe beim Ablassen des Getriebeöls, AB Suzuki 9,9, festgestellt, das das Öl cremig Beige aussieht. Habe auch gelesen, das wird Wasser sein.
Muß ich mir nun ernsthafte Sorgen machen, oder kann ich das ignorieren. Wenn nicht, was wäre eine preiswerte Maßnahme ?
Gruß aus mÖnchengladbach, Jürgen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.10.2013, 10:33
Benutzerbild von Stingray1
Stingray1 Stingray1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Buchholz bei HH -- 0173/60 33 33 2
Beiträge: 500
Boot: Stingray 180 LX
317 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

herzlich willkommen im BF.
Ignorieren solltest du das nicht. Bau das Unterwasserteil ab und überprüfe die Dichtringe der Getriebeeingangs und Ausgangswelle.


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.10.2013, 17:29
deko99 deko99 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2013
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 83
Boot: Dehler Duetta 94
76 Danke in 23 Beiträgen
Standard Öl im Getriebe

Danke Frank, warte nochmal ob es mehr Antworten gibt.
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.10.2013, 18:11
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

das was Frank schreibt uuuuuund ..... den Eingang der Schaltwelle prüfen.
Kenn Deinen AB aber nicht im Detail.

Wenn Du ihn länger fahren möchtest, muß er auseinander.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.10.2013, 18:14
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.295
2.847 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von deko99 Beitrag anzeigen
Muß ich mir nun ernsthafte Sorgen machen, oder kann ich das ignorieren. Wenn nicht, was wäre eine preiswerte Maßnahme ?
Moin,

ignorieren solltest Du das nicht. Wasser im Öl kann zu Problemen führen (Getriebeschaden, im Winter Frostschaden). Wenn Du kannst solltest Du das Unteerwasserteil abbauen und zu einem Fachmann bringen, der eine Druckprüfung vornimmt. das dauert keine 10 min. und dürfte daher nicht so teuer werden. Dabei wird mit Hilfe eine Handpumpe Druck im Getriebegehäuse aufgebaut und der Druck muss auch bei drehenden Wellen und betätigter Schaltstange gehalten werden. Fällt der Druck ab kann man meist am Zischen hören, wo was undicht ist. An der Stelle sollten dann die Dichtungen kontrolliert werden. Es gibt Wellendichtringe an der Propellerwelle, an der Antriebswelle, es gibt eine Abdichtung an der Schaltwelle und natürlich die beiden Schrauben zum Einfüllen bzw. Ablassen des Öles.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.10.2013, 18:15
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

bei Wasser im Getriebeöl gibt es kein Warten oder Diskutieren es sei denn, Du willst einen Getriebeschaden riskieren.

Frank, Alex und die anderen Kollegen haben bereits dazu alles weitere gesagt.

Anbei mal zwei Fotos mit Wasser im Getriebeöl.

Foto 1 ist das abgelassene Öl aus einem Z-Antrieb. Foto eines Forumskollegen

Foto 2 das abgelassene Öl aus einem Honda AB 4,5 PS.
Das türkisfarbene Öl auf dem Foto 2 zeigt, wie das Öl eigentlich aussehen sollte.



Gruß
Alexander
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wasser im Getriebe2.jpg
Hits:	94
Größe:	64,1 KB
ID:	492246   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Getriebeöl Honda von Klaus.jpg
Hits:	94
Größe:	75,6 KB
ID:	492247  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.11.2013, 08:54
deko99 deko99 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.09.2013
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 83
Boot: Dehler Duetta 94
76 Danke in 23 Beiträgen
Standard Wasser im Öl

Hallo und Danke für Eure Tips, geht wohl nicht zu ignorieren.
Da ich mir selbst so eine Reparatur nicht zutraue, muß der AB jetzt im Winter wohl in die Werkstatt.
Kennt jemand zufällig eine solche im Bereich MG, Ne , KR oder DD ?
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.