boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2013, 14:17
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.788 Danke in 714 Beiträgen
Standard Boot beim Rausslippen ordentlich verkratzt.

Hallo, bei uns wurden heute die Boote rausgeslippt. Bei meinem hat die Crew nicht richtig aufgepasst und den Rumpf über eine in eine falsche Lage geratene Auflagefläche des Trailers gezogen. Die lag nicht parallel zum Boot sondern stand senkrecht dazu. Die Metallkante hat dann für ein paar Blessuren gesorgt.

Vermutlich ist das ein oberflächlicher Schade, aber wer weiss? Ich habe den Schaden Junior gemeldet, doch in dem hektischen Trubel hatte keiner wirklich ein Auge und Ohr für die Sache.

Wie würdet ihr euch verhalten? Irgendwie muss ich am Dienstag, wenn keine Boote mehr rauskommen, nachfassen.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.10.2013, 14:57
Benutzerbild von luckyopel
luckyopel luckyopel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2013
Ort: Oranienburg
Beiträge: 254
Boot: Larson All American 170
271 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Ich wäre solange dageblieben und hätte die gestresst bis sich einer drum kümmert.

Wichtig ist jetzt die Dokumentation des Schadens und Zeugen.
Nicht das die Marina sagt das warst Du selber.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.10.2013, 16:11
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Du hast hoffentlich Zeugen, den am Ende kommt oft der Satz.."Das waren Wir nicht,muss schon gewesen sein"
Du hättest besser auf eine Begutachtung durch den Junior und eine Aufnahme des Schadens, trotz des Stresses, beharren sollen.
Ich drücke mal die Daumen für einen erfolgreichen Ausgang der Sache.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.10.2013, 17:04
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.788 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Um Beweisen geht es nicht. Es gibt Zeugen und ich habe sogar ein Foto mit dem Boot auf dem Trailer und der Slipcrew. Darauf ist der falsch stehende Block zu sehen.
Mir geht es eher um die Frage, wie man sein Boot beurteilt. Ich denke, dass im Frühjahr eine Reparatur des aufgekratzen Gelcoats (ca. 1 Meter Länge) ansteht. Ob es einen strukturellen Schaden gibt, kann man nicht sehen. Vermutlich eher nicht.




Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.10.2013, 18:16
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.276
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Notfalls gib es für sowas Gutachter!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.10.2013, 06:16
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.941
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.554 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Um Beweisen geht es nicht. Es gibt Zeugen und ich habe sogar ein Foto mit dem Boot auf dem Trailer und der Slipcrew. Darauf ist der falsch stehende Block zu sehen.
Mir geht es eher um die Frage, wie man sein Boot beurteilt. Ich denke, dass im Frühjahr eine Reparatur des aufgekratzen Gelcoats (ca. 1 Meter Länge) ansteht. Ob es einen strukturellen Schaden gibt, kann man nicht sehen. Vermutlich eher nicht.




Tom
Zeig mal das Foto.
Da kann man u.U. schon was abschätzen.

Bei GFK kann es je nach Schadensbild nötig sein, die Stelle aufzuschleifen!!!
Aber auch Infrarotfotografie kann nen Schaden ans Licht bringen ohne schleifen zu müssen.
Schalte in Absprache nen Gutachter ein!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.10.2013, 07:02
bambuse bambuse ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: bei Bremen
Beiträge: 446
Boot: Motorboot
203 Danke in 141 Beiträgen
Standard

Marina sollte den Schaden (auch wenn er sich später als gering herausstellt) der Haftpflicht melden.
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.