![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Frage an die Physiker / Mathematiker:
Ich suche eine 'einfache' Formel zur Berechnung der Durchflussmenge, genauer gesagt brauche ich nicht die Durchflussmenge, sondern die Größe eines Abflusses durch den in einer vorgegebenen Zeit eine vorgegebene Wassermenge abfließt. Beispiel: Aus einem Wasserbecken mit einer Tiefe von 3 Metern sollen pro Stunde 100 Liter entweichen. Wie groß (Durchmesser) muss der Abfluss sein? Die Wandstärke des Beckens sowie die des Abflusses können erstmal vernachlässigt werden. Die von mir ergoogelten Formeln setzen mehr Parameter voraus und waren leider nicht "anfängertauglich"... ![]() ![]() Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar! Gruß Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie "eng" ist das mit den 100 l/h zu sehen?
Da der Druck mit sinkender Wassersäule abnimmt, nimmt auch die Durchflussmenge ab. Somit rinnen - einfach gesagt - durch das Loch am Anfang wesentlich mehr als 100 l/h und gegen Ende wesentlich weniger als 100 l/min. Deswegen ist die Berechnung auch nicht ganz trivial, weil durch ein Loch eben nicht eine konstante Menge rinnt, wenn der Wasserspiegel fällt. Auge mal Pi: Druck (bei 3 m Beckentiefe -> 0,3 bar, bei 1,5 m Beckentiefe -> 0,15 bar) mal 2. Daraus die Wurzel. Das ergibt die Strömungsgeschwindigkeit. Diese Geschwindigkeit mal Querschnitt des Rohrs -> Durchflussmenge EDIT: Nur zur Sicherheit: SI-Einheiten! (also in bar und Metern rechnen. Ein 5 cm - Loch hat einen Radius von 0,025 m usw.... Ergebnis ist dann m³/sec) Bsp: 1 m Wassertiefe, Loch mit 5 cm DM -> ca. 0,009 m³/sec, also ca. 9 l/sec)
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu Geändert von ghaffy (24.10.2013 um 08:10 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine Antwort! Wir können von einer konstanten Wassersäule ausgehen. Wahrscheinlich brauch ich noch einen kleinen Klaps auf den Hinterkopf: Wie bist Du auf 9l/sec gekommen? Wurzel aus (0,1 bar * 2) = 0,447 0,447 * 0,05 m (Loch) = 0,022 -> 22 l/sec Was mach ich falsch? Gruß Michael
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
![]() |
|
|