![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Servus Leutz,
nachdem ich nun mein Mopped (Bandit600) geschrottet habe ![]() ![]() Danke für die Hinweise der Flip ![]()
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Unproblematisches Moped, aber ganz beschixxenes Fahrwerk beim Spurwechsel...die Kiste eiert rum, da musst du etwas schmerzbefreit sein
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht wäre meine Dominator eher was für dich ?
Ist noch zu haben. http://www.boote-forum.de/showthread...ight=dominator ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Geiles Teil, mit 34 PS machte die dank dem Zweitopf mehr Spass als meine
damalige Z500 mit 50PS aus 4 Zylindern. Allerdings sollte man nicht zu groß gewachsen sein (max. ca. 175), da man sonst aussieht wie der berühmte Affe auf dem Schleifstein.
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber eben auch schon etwas spezielles. Mein Geschmack wäre es nicht, aber mir wäre eine 600 Bandit auch nicht zu flott. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich versteh das sehr gut, mir wurde das Mopped geklaut und bis auf die 7000€ die jetzt weg sind vermisse ich nichts. Es war irgendwann einfach langweilig geworden mit der ganzen Leistung und Technik.
Wenn ich mich nchmal für ein Motorrad interessiere dann eher für sowas: ![]() 30-40PS, 150kg, das ist Motorradfahren wie es irgendwann mal sein sollte. Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Servus Leutz,
Danke für die Antworten. Mit der Bandit bin ich lange gefahren (ca. 40000 km), ne Tour bis zum Nordkap hoch und auch in früheren Zeit noch viel Nebenher, zuletzt war einfach keine Freude mehr beim fahren und rangieren dabei. Ob es mit der anderen Karre besser wird weiß ich nicht, aber ich schaue mal. Und wie Affe auf Schleifstein wird es bei rd. 170 cm Lebendgröße dann wohl auch nicht aussehen. Eigentlich hatte ich mir ein deutlich abgerisseneres Mopped vorgestellt, aber die nun zur Debatte stehende steht einfach zu gut da. Werde dann wohl in der nächsten Woch mal in die Verhandlungen einsteigen. @Der Frosch: Danke für den Hinweis, aber entspricht voll nicht meinen Vorstellungen. So long der Flip
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem , Flip.
Hätte ja sein können. ![]() Viel Spaß mit Deiner " Neuen" Gruß, Wolfgang |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich fand es schon etwas ambitioniert aus einer Rennsemmel einen Chopper zu bauen, aber aus einem Chopper ein Caferacer? Da wäre mir eine SR 500 als Basis lieber. Oder eine Clubman http://www.caferacerculture.net/2013...d9353be88b92a0 |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Warum nicht, der Motor soll schön von untenraus drücken und die Leistung reicht. Richtig gut müsste das gar nicht werden, ein gutes Motorrad hatte ich schon
![]() Flip, das sollte passen, ein Freund von mir hat sich jetzt eine alte CB 250 mit etwas größerem Motor zugelegt, ist natürlich billig alt und lahm, trotzdem hatte ich einigen Spass damit als er sie mal für ein paar Tage rausgerückt hat. Felix
__________________
Felix I hear the ferryman is half man, half boat ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
also ein bisschen etwas kann ich dir über das Thema als Oldtimersammler und Liebhaber alter Z.
Daß ein erledigter Motor sauteuer werden kann muß ich dir ja sicher nicht erklären,ich höre ja raus daß du dich etwas auskennst. Schwachstellen die ich kenne,der Simmering von der Schaltwelle wird öfters undicht,ist aber leicht behoben. Unbedingt solltest du prüfen,aber das ist eigentlich bei jedem Motor so,speziell wenn der Motor warm ist,geht die Öldruckkontrolle sofort aus nach den ersten Starterumdrehungen? Falls nicht sind die Lager schon relativ verschlissen oder falsches Öl drinnen. Bei alten Motoren nur mineralisches Öl einfüllen,syntetisches Öl eignet sich da weniger als bei heutigen Motoren. Das gilt natürlich auch für alte Bootsmotoren. Wenn die Lagerschalen schon zu viel Luft haben kostet das zwar wenig Materialkosten,Fa Lenden in Deutschland(findest du im Internet)hat fast alles für alte Z,aber der Arbeitsaufwand ist nicht unbedeutend. Ich hab bei meiner Z 1000 den Motor komplett gemacht,du mußt bei fast allem was du am Motor machst den Motor raus,Getriebe und Motor komplett zerlegen,Steuerkette ausfädeln ist schon nicht ganz so einfach wenn du das noch nie gemacht hast. Prüfe unbedingt die Kompression,bei mir ist nach ein paar Monaten Standzeit urplötzlich einer der Kompressionsringe gebrochen,aus dem Grunde mußte ich auch alles zerlegen Alte Z s die ab und zu bewegt und gestartet werden halten aber ziemlich robust. Was du noch prüfen solltest wären eventuell die Ansauggummis der Vergaser,Motor laufen lassen und mit Starthilfespray oder Bremsenreiniger rundherum besprühen,ändert sich der Motorlauf dann sind die Gummis zu erneuern. Das sind die Dinge die mir spontan einfallen,wenn du das Motorrad nachher wieder verkaufen willst kauf die aber besser einer alte 650er oder 1000er,die lassen sich sofort gut verkaufen,440er sind nicht so beleibt dafür aber günstiger zu bekommen,trotzdem aber auch schon ein Klassiker. l.G. Gerhard |
![]() |
|
|