![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			ich möchte 15 Löcher a 50cm x 50cm x 110cm mit Beton füllen( Mischung 1 zu 3). Wieviel Sand benötige ich in etwa? Laut meiner Rechnung sind alle Löcher zusammen 4,125m³. Ich bräuchte somit etwa 6,1875m³ Sand. Mir kommt das etwas viel vor.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht Geändert von schwarznase81 (21.10.2013 um 09:43 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	1x1x1 sind 1m³,....passt doch. Den Rest des Sandes, so welcher übrig ist, streust du im Winter auf den Gehweg. Gruß Willy  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Ein Loch hat 0,275m³. Macht zusammen 4,125m³. Aber Beton hat doch ne ganz andere Dichte. Also brächte ich doch nach meinem Verständnis mehr Sand? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe die Frage oben nochmal überarbeitet, war total blöde geschrieben.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Soweit ich weiß benötigt man für 1m³ Beton 1,5m³ Sand?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			werden die Mischungsanteile für Gewichte oder für Volumina angegeben? 
		
		
		
		
		
		
			das macht u.U. einen großem Unterschied: also: 3 Tonnen Sand auf 1 Tonne Zement oder 3m³ Sand auf 1 m³ Zement? Wenn das Mischungsverhältnis für Volumina angegeben wird, dann stimmt Deine Rechnung und Du brauchst ca. 3,1m³ Sand und 1,1 m³ Zement edit: Du hast Deine Frage überarbeitet... wo kommen denn bitte die 6,2 m³ Sand her? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße, Andreas  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Es ist noch früh, aber veilleicht liege ich auch falsch. Deine Löcher haben ein Gesamtvolumen von 4,125 (woher hast du die 3 auf deinem m?) Benötigst du dann nicht nur 3/4 von 4,125 an Sand? Das Gesamtvolumen der Massen wird beim Mischen doch nicht weniger. Gruß Uwe 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich mische immer mit der Schippe... 3 Sand 1´ne Zement.. Die Frage ist ja dann wie schwer ein m³ Sand im trockenen Zustand ist? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gruß, Frank  .
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			WAs gefunden: 
		
		
		
		
		
		
			Kies wiegt ca.: 2,65 tonnen / m³ wasser ca. 1,0 tonnen /m³ Zement ca. 3,1 tonnen /m³ 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sicher? 
		
		
		
		
		
		
			Das was ich gefunden habe bezieht sich auch auf Kies. Meinte ich natürlich auch. Sand wäre auch zu fein für normales Fundament. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ihr Bedarf Sand (gewaschen) 0 – 1 mm: 1,000 m³ (1.000 Liter) geschätztes Gewicht: 1,320 t (1.320 kg) Hinweis: Viele Baustoffe werden beim Verlegen zusätzlich verdichtet. Sie verlieren dann an Volumen. In diesem Fall Ist Ihr Bedarf höher. geschätztes Gewicht (+15 % wegen Verdichtung): 1,518 t (1.518 kg) Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Berechnung des Gewichts nur um einen Schätzwert handelt. Die meisten Materialien sind Naturstoffe und unterliegen somit Schwankungen. Auch kann sich Wasser in den Zwischenräumen befinden, was z.B. bei Rindenmulch zu einer relevanten Gewichtszunehme führen kann. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße, Andreas 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Kies, grubenfeucht = 1,8to. Guckst_du_hier Gruß, Frank  .
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nur mal so: 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 ich hab gerade auch so eine Baustelle und hab beschlossen die größeren Mengen im m³-Bereich fertig anliefern zu lassen. Die Mehrkosten sind überschaubar und die Einsparung an Arbeitszeit enorm. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 binschonwech.... Gruß, Frank  .
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei über 4 Kubikmetern würde ich auch über Fertigbeton nachdenken. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gute Idee, aber ich muß 15 H-Anker für Balken mit gefälle einsetzen. Das werde ich nicht an einem Tag schaffen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ruf doch einfach im Betonwerk an, dann bist du in 2 Min. schlauer! 
		
		
		
		
		
		
			-die berechnen sowas jeden Tag  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Klasse Tabelle, danke....  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Laut Tabelle bräuchte ich dann etwa 9t fertige Mischung...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du benötigst ca 25% mehr Kies als du m² an Löcher hasst. Der Zement ist völlig aussen vor zu lassen da er sich einmischt. Durch das Waser fällt die Mischung nochmals zusammen da die einzelnen Körnungen dann ineinander Greifen. Also ca 5 m² Kies für deine 4,125m³ fertigen Beton. 
		
		
		
		
		
		
			Das ganze nennt sich Einmischung mußte das mal ganz früher mal lernen als Fliesenleger. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß und Ahoi Martin Geändert von Leuchtturm (21.10.2013 um 10:37 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die bisher angefallenen Mengen hab ich auch selbst angemischt. Allerdings hab ich einfach eine Fuhre Sand und Kies anliefern lassen, nur grob überschlagen großzügig geschätzt. Die Reste kann ich immer brauchen. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Achso noch als Nachtrag der Sand sollte als Schüttware angeliefert werden. Also lose gibts auch wohl nicht anders, normal Nass wie gebaggert. Körnung 0-32 mm Mischungsverhältniss 1:4 bis 1:3!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß und Ahoi Martin 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mal ne Frage, ist 0-1mm nicht zu fein ? 
		
		
		
		
		
		
			Wir haben B25 als Fertigbeton fürs Fundament bekommen, aber da war die Rede, von bis zu 8mm Körnung ![]() Und da waren Teils grössere Steine drin, als 8mm 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten !  | 
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich hab mich vertan und meinte auch Kies...  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |