![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das sieht nach ungeplanter Mehrarbeit in der Winterpause aus...
http://www.nonstopnews.de/meldung/17752
__________________
Grüße von der Weser Christian ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das gönnt man wirklich niemandem!!
![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Böse Falle. Ich hoffe das es allen die da mit gefahren sind, gut geht...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dem Auto und Hänger geht es sicherlich schlechter.
Der Frank |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich frage mich wie sich ein Doppel-Achser auf einer Landstrasse so aufschaukeln kann , das es mein Zugfahrzeug umwedelt?
![]()
__________________
MFG Steffen Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Was glaubst du, wie schwer 2 oder 3 Tonnen werden, wenn sie sich aufschaukeln? Und Aufschaukeln als solches ist recht einfach....zu wenig Stützlast, falscher Reifendruck oder schlicht zu schnell gefahren.
Willy PS. deine Signatur lässt sich, etwas abgewandelt, auch auf ein Gespann und seinen Fahrer übertragen.
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Sieht so aus ,also ob die Achsen zu weit vorn sind und deshalb die Achslast zu gering.
Kenne ich gut, bei mir der Trailer sogar hecklastig, als ich das Boot gekauft habe. Wenn ich darüber nachdenke, war es ganz schön leichtsinnig, so über 750 km zu fahren. ![]() ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Drei Tonnen schreiben sie für das Boot....allzu groß ist es ja nicht, wenn ich mir die Leute dagegen ansehe. Könnte knapp hinkommen...die Versicherung wird sicher genauer nachhaken.
Willy |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Boote mit ca 8m +Trailer wiegen dann schonmal gerne etwas über 3,5t.
__________________
MFG Steffen Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner. |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber wenn ich an meine Fahrten mit Boot denke, beinahe jedes andere Gespann überholt uns, wenn 90 auf dem Tacho stehen....und schneller fahre ich nicht. Wenn es windig ist, noch langsamer. Gruß Willy
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
@Giligan
...klar , dann darfst Du aber nicht bremsen, ausweichen und von beschleunigen will ich mal garnicht reden. Mal ganz davon abgesehen , das ein Trabi schon mit der Stützlast des Trailers überfordert gewesen wäre... Ziehen kannst Du alles ,rein Teo Rettich .
__________________
MFG Steffen Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mehr als 400 Kilo habe ich aber nicht angehängt. (Hier steht ne Guzzi Nuovo Falcone drauf) Meine Neptun habe ich mit einem 12PS Aufsitzmäher aufs Grundstück gezerrt. Willy Geändert von Giligan (31.01.2014 um 20:11 Uhr)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Falsch. Einziges Mittel beim Aufschaukeln ist eine kurze harte Vollbremsung um den Hänger in die Bremse zu zwingen. Wer das nicht macht erlebt genau so etwas.
Gugst Du http://www.youtube.com/watch?v=SosNfqg-DFg Grüße Frank Geändert von corvette-gold (20.10.2013 um 21:54 Uhr)
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Schönes Video , aber zuletzt ging es um einen Trabi als Zugfahrzeug.
Und ob der bei 3,5t Anhängelast bremst oder in China fällt ein Sack Reis um....da wird wahrscheinlich noch nichtmal die Auflaufbremse was von merken .
__________________
MFG Steffen Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nun ja, auch das ist mit Vorsicht zu genießen. Vor langer Zeit hing an meinem leeren Trabbi mal nen HP500 dran, daher dachte ich 500 kg Nutzlast. Also Bündelkohle rauf, wenn 500 kg gehen, dann kann man auch etwas mehr, geschätzte 10 Prozent.... Zum Schluss warens 600 kg (eben falsch geschätzt, 260 kg durfte er)....
Bremsen ging, wenn man langsam anbremst und dann die Bremskraft steigert. Da hat man den Hänger nicht bemerkt. Bei einer etwas schärferen Bremsung gabs zu Beginn einen heftigen Schlag ins Gesäß. Viel schlimmer waren Bodenunebenheiten. Ungefähr ein Streichholz unterm Hängerrad drückte das Trabbiheck schon seitlich weg. Bin dann sehr sinnig gefahren. Fazit: Auch die Gewichtsverhältnisse Zugfahrzeug/Hänger spielen eine Rolle. Bei einer anderen Aktion mit restlos überladenem Trabbi und überladenem Hänger gings wesentlich besser. Bei einer Aktion mit grenzwertiger Hängerlast würde ich das Zugfahrzeug auch immer etwas beladen. Dabei muss ich auch zugeben, dass der Trabbi bei Überladung bessere Straßenlage bekam, während modernere Autos zuweilen schwammiger werden. Soviel dazu. Gruß Michael |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Schon witzig, wie man innerhalb von ein paar Beiträgen von einem relativ neuem ML mit einem zweimotorigem 3.5t Boot, auf einen Trabbi mit 500 kg Kohle kommt.......
![]()
__________________
Gruß Stefan
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ist gedanklicher Brückenbau....
Willy |
#20
|
||||
|
||||
![]()
viel witziger ist doch die Tatsache, dass es immer wieder welche gibt die das Zusammenfassen müssen .....
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mal mit eigenen Augen gesehen wie sich in Griechenland ein entgegenkommendes Gespann mit einem schweren GW als Zugfahrzeug aufschaukelte und der Trailer auf ein Auto vor mir fiel.
Der Unterschied war nur, der Zugwagen kippte nicht mit. Da war keine Kurve oder so, sondern eine lange Gerade mit Bodenwellen. Es war genau zu sehen wie der Trailer, ein Segelboot mit Kiel und entsprechend hoch, langsam aufschaukelte und schließlich quer zur Fahrtrichtung einfach umgefallen ist und das mir vorherfahrende Fahrzeug schwer beschädigte. Reines Glück, daß es keinen Personenschaden gab. |
![]() |
|
|