![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
habe mir ein Bayside Crownline 560 CD mit einem Mercruiser 4,3 lx, Bj. 1995, Ps 205, Motor Nr. OF 299135 gekauft. Im Internet ist nicht viel über den Motor und über das Boot rauszufinden, deswegen wende ich mich an euch. Hat einer Erfahrung mit so einem Boot? Was haltet Ihr von dem Motor? Vielen Dank im Voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
du meinst wohl du hast eine 650 Bayside Crownline. Ist das Boot 6,5m lang und 2,5 m breit ? Stell doch mal ein Bild rein. Der Motor ist weit verbreitet und soweit ich weiß sehr robust.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sieht dein Boot so aus ?
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
nein ich meine schon Bayside Crownline 560 CD
5,6 Meter Lang und 2,35 Meter breit leider habe ich noch keine Bilder gemacht hole ich nach aber bei ebay Kleinanzeigen steht eins drin beim Motor würde mich interessieren welche Zündkerzen, und welches öl |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe den selben Motor in meiner Draco 1900 Suntop und bin mit Leistung und Verbrauch in Verbindung mit einem Ballistic Edelstahlpropeller sehr zufrieden. Zündkerzen fahre ich AC Delco MR 43-T und Motoröl 20W40. Gruß M. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
was verbraucht er denn
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das kann ich Dir leider nicht genau sagen da ich nie gemessen habe.
Hatte davor einen 5,7l V8 mit 228 PS bei selber Bootsgröße und Gewicht, dagegen ist der V6 wirklich sparsam - ohne merkliche Leistungseinbußen. M. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde tippen zwischen 15 und 25 Liter.
Gruß Jochen |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei guter Pflege ein sehr guter und robuster Motor
![]() Zündkerzen: AC-MR43LTS oder Champion R12YC oder NGK BR6EFS Öl: empfohlen - Quicksilver 4-Cycle Marine Engine Öl (4,3 Liter gehen rein) Verbrauch: kommt darauf an 15 bis 60 Liter/h je nachdem wie man fährt, wie schwer das Boot ist, wie es gebaut ist, Trimmklappen....... ![]() ![]()
__________________
Gruß Hannes |
#10
|
![]() Das ist leider nicht richtig. Da es sich um einen Gen.II Motor handelt kommen folgende Kerzen rein: AC Delco MR43T oder NGK BR6FS Erst ab 1998 (Gen.+) kommen deine Vorschläge zum Einsatz. @halloistdaeiner Dein Motor hat 190 PS an der Propellerwelle. Kann für die Versicherung interessant sein.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Welches Öl kann ich verwenden, bei (motor-oel-guenstiger) im Internet gibt es das SAE30 Öl für einen guten kurs. Oder sind andere Öle besser. |
#12
|
![]()
Vorgeschrieben ist 25W40,
20W40 oder 20W50 ist noch OK. Dünner würde ich nicht fahren SAE 30 hat man Früher mal gefahren. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du meinst sicher dieses hier oder ? ![]() Gute Kombo - Boot/Motor . Sparsam und gute Fahreigenschaften sowie Leistung . Hast ne pm .
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:35 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dachte es wäre ein "Gen+" da der alte LX ja nur 175PS am Prop hatte, oder? ![]()
__________________
Gruß Hannes |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe vor mir eine Glastron 209 GS mit Mercuiser 5,0 l V8 mit 220 Ps zu kaufen... Hat jemand erfahrung mit Glastron.... |
![]() |
|
|