boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 110Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 110
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.10.2013, 08:40
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.462
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Liegt hier ein Schreibfehler vor ?

bei hohe Spritpreise hast du dann viele Freunde.

Gruß Manfred
Kein Schreibfehler....sollte ich jemals eine Ölquelle besitzen freue ich mich über hohe Spritpreise.....ich verdien ja mehr umso höher die Preise.......siehe Multis

liebe Grüsse Bernhard

die Wahrscheinlichkeit einmal eine eigene Ölquelle zu besitzen würde ich aber als äußerst gering einstufen....lächl
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.10.2013, 08:41
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hi Leute
...irgendwie ist das alles richtig was hier geschrieben wird. Nur verstehe ich unter uns Bootfahrer immer nicht die Fragen was wer
verbraucht und was wo kostet. Ist ein Hobby ist teuer dieses Hobby
und da ist es mir egal was irgendwo mein Diesel kostet. Ich will mich
erholen weil ich fleißig arbeite und dann muss ich auch tanken. Dabei
ist mir egal was es kostet.
Auf der STraße wo ich mein Fahrzeug zum Geld verdienen brauche um dann auch wieder mein Hobby ausüben zu können schaue ich
auch auf mein App und fahre eben dann mal eine Tanke weiter.
ABER ich würde nie deshalb riesen Umwege fahren oder extra Zeit opfern. Das geht dann zu weit.
Oder bin ich da der Einzigste der so denkt.
Euch ein schönes Wochenende.

Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 18.10.2013, 08:57
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Müritzer Beitrag anzeigen
Hi Leute
...irgendwie ist das alles richtig was hier geschrieben wird. Nur verstehe ich unter uns Bootfahrer immer nicht die Fragen was wer
verbraucht und was wo kostet. Ist ein Hobby ist teuer dieses Hobby
und da ist es mir egal was irgendwo mein Diesel kostet. Ich will mich
erholen weil ich fleißig arbeite und dann muss ich auch tanken. Dabei
ist mir egal was es kostet.
Auf der STraße wo ich mein Fahrzeug zum Geld verdienen brauche um dann auch wieder mein Hobby ausüben zu können schaue ich
auch auf mein App und fahre eben dann mal eine Tanke weiter.
ABER ich würde nie deshalb riesen Umwege fahren oder extra Zeit opfern. Das geht dann zu weit.
Oder bin ich da der Einzigste der so denkt.
Euch ein schönes Wochenende.

Müritzer
Dem ist nichts hinzuzufügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.10.2013, 09:26
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.578
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.041 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Gestern gesehen,bei HEM u. Star Diesel 1,30.9 ca 150mtr weiter bei Aral 1,51.9 .... trotz 21 cent Unterschied stehen da tatsächlich Leute und tanken ! Solange das so ist wird Aral so weitermachen...
Ich pers. versuche immer das Boot auf dem Trailer zu tanken und fahre dann meist zur nächsten freien Tanke vor dem angefahrenen Hafen..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 18.10.2013, 09:29
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Ich liege mit dem Boot in Italien. Da kostet der Liter Diesel so um die 1,75 Euro. In Kroatien liegt der Preis derzeit bei ca. 1,30 €. Also Tanke ich natürlich in HR. Das kann dann bei meinem 900 Liter Tank dann schon mal locker 400 € Differenz ausmachen. Das nützt mir aber nichts, wenn der Tank in Italien leer ist.

Mit diesem Tankinhalt kann ich dann so um die 12 Stunden fahren.

An der Autotankstelle bekomme ich in meinem Auto wenn der Tank leer ist so um die 75 Liter Super rein. Damit komm ich mind. 600 Kilometer.

Deswegen ist es IMHO als MoBo Fahrer müßig, sich Gedanken um ein paar Cent Preisunterschied zu machen.

Ich z.B. Denke viel lieber darüber nach, wie ich es schaffe genug Kohle ranzuschaffen um mir mein Hobby weiter leisten zu können. Ich denke die Zeit dafür ist wesentlich besser angelegt als über Centunterschiede bei den Spritpreisen nachzudenken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 18.10.2013, 09:41
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.462
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Gestern gesehen,bei HEM u. Star Diesel 1,30.9 ca 150mtr weiter bei Aral 1,51.9 .... trotz 21 cent Unterschied stehen da tatsächlich Leute und tanken ! Solange das so ist wird Aral so weitermachen...
Ich pers. versuche immer das Boot auf dem Trailer zu tanken und fahre dann meist zur nächsten freien Tanke vor dem angefahrenen Hafen..
Irgendwas stimmt dabei nicht.....21 Cent Preisunterschiede sind doch nicht die Norm......laut eurem ADAC Spritportal sind die billigsten Preise in Deutschland....so um die 1.36. ......die Tankstellen beobachten sich normalerweise gegenseitig und reagieren auf Preissenkungen des Nachbarn....normal sind Preisdifferenzen von 1-5 Cent.......wo hast die 130,9 gesehen......oder ist es Biodiesel?

liebe Grüsse Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.10.2013, 09:46
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.578
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.041 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Irgendwas stimmt dabei nicht.....21 Cent Preisunterschiede sind doch nicht die Norm......laut eurem ADAC Spritportal sind die billigsten Preise in Deutschland....so um die 1.36. ......die Tankstellen beobachten sich normalerweise gegenseitig und reagieren auf Preissenkungen des Nachbarn....normal sind Preisdifferenzen von 1-5 Cent.......wo hast die 130,9 gesehen......oder ist es Biodiesel?

liebe Grüsse Bernhard
Gesehen in Hamburg an der Kollaustrasse ! Glaub mir,ich kann gucken und meine Angaben stimmen und es war kein Biodiesel !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.10.2013, 09:50
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.578
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.041 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Ich liege mit dem Boot in Italien. Da kostet der Liter Diesel so um die 1,75 Euro. In Kroatien liegt der Preis derzeit bei ca. 1,30 €. Also Tanke ich natürlich in HR. Das kann dann bei meinem 900 Liter Tank dann schon mal locker 400 € Differenz ausmachen. Das nützt mir aber nichts, wenn der Tank in Italien leer ist.

Mit diesem Tankinhalt kann ich dann so um die 12 Stunden fahren.

An der Autotankstelle bekomme ich in meinem Auto wenn der Tank leer ist so um die 75 Liter Super rein. Damit komm ich mind. 600 Kilometer.

Deswegen ist es IMHO als MoBo Fahrer müßig, sich Gedanken um ein paar Cent Preisunterschied zu machen.

Ich z.B. Denke viel lieber darüber nach, wie ich es schaffe genug Kohle ranzuschaffen um mir mein Hobby weiter leisten zu können. Ich denke die Zeit dafür ist wesentlich besser angelegt als über Centunterschiede bei den Spritpreisen nachzudenken.
Ich bin gewiss nicht geizig wenn´s um mein Hobby geht..aber die "paar Cent" hast Du ein paar Zeilen weiter oben noch mit 400,-Euro Differenz beziffert !! Davon müssen manche Menschen einen Monat lang leben..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.10.2013, 10:00
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.462
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Gesehen in Hamburg an der Kollaustrasse ! Glaub mir,ich kann gucken und meine Angaben stimmen und es war kein Biodiesel !


Wenn das diese Differenz immer so ist, dann wird's die Aral dort nicht ewig geben....
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.10.2013, 10:01
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Gesehen in Hamburg an der Kollaustrasse ! Glaub mir,ich kann gucken und meine Angaben stimmen und es war kein Biodiesel !
Ich glaube dir.

Mal davon abgesehen daß es kaum noch Tanken gibt die Biodiesel anbieten sind Preisunterschiede von 15 Cent nicht unnormal. Meine Marktbeobachtungen zeigen auch daß die Preise im Norden stärkere Schwankungen ausweisen

Bild - gestern in meinem Umfeld.

Geändert von elbeschlauchbootfahrer (21.11.2013 um 06:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.10.2013, 10:08
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.462
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Ich bin gewiss nicht geizig wenn´s um mein Hobby geht..aber die "paar Cent" hast Du ein paar Zeilen weiter oben noch mit 400,-Euro Differenz beziffert !! Davon müssen manche Menschen einen Monat lang leben..
Lieber Thomas....im Prinzip hast Recht, es ist viel Geld.....nur ist der Sprit beim Booterlfahren der geringste Kostenfaktor......in meinem Fall....liegt er unter 10 %......der Gesamtkosten.....Liegeplatz, Service, Antifouling, Reperaturen......vom Wertverlust rede ich gar nicht........und durch die Fahrweise kannst die Spritkosten selber beeinflussen......das Wasser ist überall nass.....wenn mir der Sprit zu teuer ist, dann Fahr hält weniger...

liebe Grüsse Bernhard

Bootssport ist und bleibt halt nicht das ideale Hobby für Hartz IV Empfänger..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 18.10.2013, 10:24
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Ich bin gewiss nicht geizig wenn´s um mein Hobby geht..aber die "paar Cent" hast Du ein paar Zeilen weiter oben noch mit 400,-Euro Differenz beziffert !! Davon müssen manche Menschen einen Monat lang leben..
Sorry wenn das falsch rübergekommen ist. Ich meinte mit den "paar Cent" die Strassentankstellen.

Mit dem Boot versuche ich natürlich in Kroatien zu tanken. Aber extre dafür rüber zu fahren lohnt nicht. Von Venedig bis Novigrad sind es 50 sm. Hin und zurück Brauch ich dabei etwa 300 Liter. Geht also nur wenn ich sowieso dahin will.

Gemessen an den jährlichen Gesamtkosten für das Boot ist das bei 3-4 mal tanken im Jahr immer noch eher ein vernachlässigbarer Posten.

Mir ist auch klar das es Menschen gibt die mit sehr wenig Geld auskommen müssen, was ich jedoch nicht zu verantworten habe. Mit meinen Aussagen will ich diesen ganz gewiss nicht entehrend zu nahe treten.

Wir sind jedoch hier in einem Boot Forum. Und dieses Hobby kostet nun mal.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 18.10.2013, 12:44
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg
Danke für Deine Worte. Genauso meine ich es ein paar Zeilen weiter
zurück auch.
Liebe Grüße an alle Bootsverrückten hier Forum .
Müritzer -Lothar-
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 18.10.2013, 12:49
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.859 Danke in 3.646 Beiträgen
Standard

Ich denke auch, dass Hobby und Beruf 2paar Stiefel sind!

Das Hobby wird über versteuertes (netto) Geld finanziert und dient der Freizeitgestaltung/ Spaß, Erholung etc.
Der Beruf dient (unteranderem) der Finanzierung dieses Hobbys und alle Kosten die Anfallen sind zwar "bruttokosten" aber dennoch Kosten.
Und wenn ich meine 2000bis 3000 Liter Sprit fürs Boot in Relation zu den sicher 5000 bis 6000 Liter Diesel für Auto macht es in der Tat Sinn im Bereich "Auto" mehr auf die Spritkosten zu achten als im Bereich Boot.
ABER: für eine Tanke fürs Auto deshalb 10 oder 15km in Kauf zu nehmen, die mich sicherlich zwischen 5 und 20min Zeit kosten würden - und das bei sicher ca. 60 bis 70 Tankstopps im Jahr........das sind ganz schnell mal 12h nur dafür um übers Jahr vielleicht ca. 300 bis 600 € einzusparen...das wären zwischen 25 und 50 € pro Stunde
Dieser Ersparnis stehen entgegen: Abnutzung KFZ, Mehrkosten für Sprit ( alleine das sind sicher schnell mal 60 bis 70 €), Stundenlohn, Nerven, Weniger Freizeit, etc,etc.

Ich glaube die wesentlich bessere Alternative zum "Billig-Tanke-suchen" ist schlicht und ergreifend spontaner Tanken ( dort wo´s günstig ist auch wenn der Tank noch zu einem Drittel voll ist ) und vorausschauend/sparsam fahren. Aber die gewaltige Kostenersparnis ist da auch nicht drin!

Beim Bootfahren... klar.... wenn der Sprit 20c günstig ist und man 500 Liter tankt, dann sind das 100€.... aber wenn man für die Billigtanke 30min fahren muss sind das dann auch ganz schnell nur noch 50€
Und deshalb finde sollte man -speziell beim Hobby- nicht auf den Spritpreis schauen (müssen) wenn es an diesen 5 bis 10% Mehrpreis scheitert, dann ist eh irgendwo was schief gelaufen!

Soll nicht heißen, das man mit Gewalt bei den teuren Tanke tanken soll... aber mit dem Ziel in den Urlaub zu fahren immer nur auf günstigstem Fuß zu leben kanns - meiner Meinung nach - auch nicht sein!

vg
ch
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 18.10.2013, 13:34
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.262
Boot: Neptunus 106
2.135 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Ich tanke viel mit kanistern. Sind Sie leer müssen sie für die nächste Tour wieder voll. Muss das schnell ist es egal wo. Habe ich ein paar Tage Zeit fahre ich zu den bei uns üblichen billigtagen auch das Auto tanken wenn ich sowieso untwegs bin. Nehme dann halt noch ein paar Kanister mit...meistens mehr als erlaubt..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 18.10.2013, 15:19
Quax Quax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2013
Beiträge: 273
273 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Mir persönlich geht es bei Preisvergleich gar nicht um die mögliche Ersparnis sondern um vernünftiges Verhalten. Ich versuche zu vermeiden Spielball der Treibstoffkonzerne zu sein und jeglichen Quatsch mitzumachen.

In welchem anderen alltäglichen Lebensbereich ist man als Einzelhandelskunde mehrfachen täglichen Preisschwankungen ausgesetzt? Man stelle sich nur einmal vor im Supermarkt würden lauter kleine elektronische Preisschilder stündlich zu willkürlichen Preisänderungen führen... Undenkbar. Weiterhin gibt es kaum sonstwo Preisillusionen wie an der Tankstelle. Dass etwas zu werbewirksamen 99,99€ anstatt zu 100€ angeboten wird ist mittlerweile normal, aber bei Preisen von 1,499€ in Vergleich zu 1,500€ wird es lächerlich.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 18.10.2013, 15:35
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Mir persönlich geht es bei Preisvergleich gar nicht um die mögliche Ersparnis sondern um vernünftiges Verhalten. Ich versuche zu vermeiden Spielball der Treibstoffkonzerne zu sein und jeglichen Quatsch mitzumachen.

In welchem anderen alltäglichen Lebensbereich ist man als Einzelhandelskunde mehrfachen täglichen Preisschwankungen ausgesetzt? Man stelle sich nur einmal vor im Supermarkt würden lauter kleine elektronische Preisschilder stündlich zu willkürlichen Preisänderungen führen... Undenkbar. Weiterhin gibt es kaum sonstwo Preisillusionen wie an der Tankstelle. Dass etwas zu werbewirksamen 99,99€ anstatt zu 100€ angeboten wird ist mittlerweile normal, aber bei Preisen von 1,499€ in Vergleich zu 1,500€ wird es lächerlich.
Der Spritpreis ist ein Politikum um die Menschen zu beschäftigen um sie von Diskussionen über die wirklich wichtigen Themen abzuhalten.

Ich erinnere mich noch an eine Aussage der "Roten Karin" - meiner Staatsbürgerkundelehrererin

Der Imperialismus hält sein Volk dumm um es besser regieren zu können.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 18.10.2013, 15:40
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.462
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Der Spritpreis ist ein Politikum um die Menschen zu beschäftigen um sie von Diskussionen über die wirklich wichtigen Themen abzuhalten.

Ich erinnere mich noch an eine Aussage der "Roten Karin" - meiner Staatsbürgerkundelehrererin

Der Imperialismus hält sein Volk dumm um es besser regieren zu können.
ein perfektes Statement.....trifft den Nagel auf den Kopf

liebe Grüsse Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 18.10.2013, 16:06
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Mir ist das vor einiger Zeit das erste Mal aufgefallen als an der Tanke der Preis auf der Säule höher war als auf dem Schild. Der Kassierer meinte es sei 20 Uhr, da würde der Preis erhöht, ich solle lieber vorher kommen wenn ichs einrichten könne. Hab ich dumm geguckt
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.10.2013, 16:12
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Mir ist das vor einiger Zeit das erste Mal aufgefallen als an der Tanke der Preis auf der Säule höher war als auf dem Schild. Der Kassierer meinte es sei 20 Uhr, da würde der Preis erhöht, ich solle lieber vorher kommen wenn ichs einrichten könne. Hab ich dumm geguckt
2000 Ist Total
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.10.2013, 00:59
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Auf Grund der Beiträge einiger hier, bin ich jetzt doch nachdenklich geworden

Ich kaufe oder pachte mir ne Tanke und warte auf die Bootsfahrer,
die zahlen JEDEN Preis, weils nen Hobby ist
Ich werde Millionär, weil DENEN der Preis egal ist.
Wenn ich einen Bootsbesitzer sehe, wird der Preis mal fix um 15 % erhöht!
Und das ist "bei uns" rechtlich sogar gedeckelt; jeder kann Preise machen wie er will!

Zitate:

...beim Auto, bei dem ich "ein vielfaches" an Sprit verbrauche, wie beim Boot, achte ich darauf...
...hä?
Auto, normal übers Geschäft, eigentlich relativ egal, da absetzbar.
Boot = PRIVAT
...hä???
Geht vom Netto ab,...wieso dann EGAL????
Seid ihr euch darüber im Klaren, dass ihr hiermit die Strategien der Konzerne unterstützt und überhöhte Preise zahlt?

Dann komme ich doch letzendlich zu dem Entschluss, dass das "allgemeine Volk" Recht hat: "Bootsfahrer haben Geld".
Zumindest kommt es hier so rüber.
Es ging hier eigentlich auch nicht um einen "Umweg" von 10 - 15 km (wobei auch dies u. U. sich rechnet), sondern um die "ZEITEN" wann man tankt!
Wenn ich am WE eine Bootstour plane, muss ich dann morgens an die Tanke, oder könnte ich das auch am Tag vorher (Nachmittags - Kanister befüllen) tun?
Aber wie ich hier lese, interessieren 15,00 € ( PRO WE!) Niemanden.
Alle 2 WE eine Tour; macht bei einer nutzbaren Saison von 5 Monaten = 10 mal tanken = 150 € aus; wers hat und nicht brauch...
Dann tankt, wann ihr wollt, die Konzerne sind in ihrer Strategie bestätigt und lachen sich nen Ast über die Naivität von euch/uns Bootsfahrer.
Das nächste Betriebsfest im 6* in Dubai muss ja auch irgendwie finanziert werden, und die danken euch noch nicht einmal dafür!
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 19.10.2013, 11:00
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.986
7.812 Danke in 4.737 Beiträgen
Standard

Mich wundert, das es erst jetzt einem aufgefallen ist das die Benzinmafia schon seit etwa 15 Jahren dieses Bergauf - Bergabspiel mit den Preisen macht.
Schlaft ihr alle, traut sich keiner, ist es euch allen egal oder ist der Themenstarter gerade 18 geworden und darf jetzt Benzin selber kaufen und bezahlen?
Wer einigermaßen gucken und Preise lesen und deuten kann der braucht doch nicht einen Beitrag schreiben ala wann tankt ihr, wenn es billig oder teuer ist. Es fehlt jetzt nur noch ein Beitrag wann sollte ich essen, wenn es 6 Uhr ist oder wann ich Hunger habe!!??

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 19.10.2013, 11:31
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Auf Grund der Beiträge einiger hier, bin ich jetzt doch nachdenklich geworden

Ich kaufe oder pachte mir ne Tanke und warte auf die Bootsfahrer,
die zahlen JEDEN Preis, weils nen Hobby ist
Ich werde Millionär, weil DENEN der Preis egal ist.
Wenn ich einen Bootsbesitzer sehe, wird der Preis mal fix um 15 % erhöht!
Und das ist "bei uns" rechtlich sogar gedeckelt; jeder kann Preise machen wie er will!

Zitate:

...beim Auto, bei dem ich "ein vielfaches" an Sprit verbrauche, wie beim Boot, achte ich darauf...
...hä?
Auto, normal übers Geschäft, eigentlich relativ egal, da absetzbar.
Boot = PRIVAT
...hä???
Geht vom Netto ab,...wieso dann EGAL????
Seid ihr euch darüber im Klaren, dass ihr hiermit die Strategien der Konzerne unterstützt und überhöhte Preise zahlt?

Dann komme ich doch letzendlich zu dem Entschluss, dass das "allgemeine Volk" Recht hat: "Bootsfahrer haben Geld".
Zumindest kommt es hier so rüber.
Es ging hier eigentlich auch nicht um einen "Umweg" von 10 - 15 km (wobei auch dies u. U. sich rechnet), sondern um die "ZEITEN" wann man tankt!
Wenn ich am WE eine Bootstour plane, muss ich dann morgens an die Tanke, oder könnte ich das auch am Tag vorher (Nachmittags - Kanister befüllen) tun?
Aber wie ich hier lese, interessieren 15,00 € ( PRO WE!) Niemanden.
Alle 2 WE eine Tour; macht bei einer nutzbaren Saison von 5 Monaten = 10 mal tanken = 150 € aus; wers hat und nicht brauch..!
Und um die 150 € pro Jahr zu sparen Schlepp ich dann 10 mal Kanister,erst zur Tankstelle, dann nochmal zum Boot ? Dafür ist mir meine Freizeit zu schade.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 19.10.2013, 11:34
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.986
7.812 Danke in 4.737 Beiträgen
Standard

Wenn du bei uns an der Weser liegen würdest müßtest du die 150€ wohl sparen müssen oder jedesmal wenn du tanken möchtest den Kahn aus dem Wasser holen. Es gebe noch eine Möglichkeit, von den 150€ gibst du einem 50€. Der tankt dann für dich.

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 19.10.2013, 11:46
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wenn du bei uns an der Weser liegen würdest müßtest du die 150€ wohl sparen müssen oder jedesmal wenn du tanken möchtest den Kahn aus dem Wasser holen. Es gebe noch eine Möglichkeit, von den 150€ gibst du einem 50€. Der tankt dann für dich.

Gruß Uli07
Das Problem hat Toms nicht. Er muss nur von Pölich nach Schweich fahren und kann dann direkt am Wasser tanken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 110Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 110



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.