![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich plane ja seit einiger Zeit einen Einbautank in mein Boot zu bauen. Nun heute die Bestellung mit den ganzen Kleinteilen auf den Weg gebracht.-bis auf den Entlüftungsstutzen. Wenn ich mir die Dinger betrachte, stellt sich bei mir folgende Frage: http://www.bootszubehoer.de/wasser-a...r-tank/a-2971/ Gelangt durch den Stutzen Wasser in den Tank? ![]() Der Stutzen wird oberhalb des Tanks auf dem Deck montiert, ist doch richtig? Ich habe die Stutzen noch nie "Live" gesehen, deshalb frage ich hier mal, bevor ich Blödsinn bestelle oder einen Denkfehler begehe. Wäre nett, wenn sich jemand dazu äußern kann. Gruß Peter |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
außerhalb vom Boot mit Entlüftungsschlauch sonst haste Benzingerüche im Boot,und mit dem Gitter nach unter sonst läuft Wasser rein Gruß Frank
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hab die tankenlüftung seitlich unter der Scheuerleiste mit dem Gitter nach unten eingebaut.
__________________
Mfg. Harry
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Peter!
Ich hab den Schlauch an meiner Tankentlüftung umgelegt, und zwar vom Entlüftungsstutzen hab ich den Schlauch bis zum Deck hochgeführt und dann erst runter zum Tank! Ungefähr wie ein auf den Kopf gedrehter Siphon! Falls mal Wasser durch die Entlüftung reinläuft, läuft es auch sofort wieder ab. Da der Schlauch die Steigung nach oben hat! MfG Boris
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also schon mal Danke für die Antworten
![]() Also muss man echt aufpassen, dass dort kein Wasser reinläuft. ![]() Gute Frage, wie ich das bei mir umsetzen kann. Ich muss mir nochmal diese Rückschlagventile von den Aquarienpumpen anschauen, die Teile verhindern ja, dass Wasser durch den Luftschlauch aus dem Becken gelangt. Hier wäre nur wichtig, dass die Luft von jeder Seite durchkommt. Ist es eigentlich nicht nachteilig, wenn der Sprit die ganze Zeit ausgasen kann? Gruß |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bönsch,
das Gitter in dem Stutzen ist ein Flammschutz, die Maschen sind so eng, da geht kaum Wasser durch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
habe selbige Entlüftungen ab Werk horizontal und ungeschützt am Boot. Der Vorbesitzer hat wohl mal den Schwanenhals beim Wechseln der Schläuche vergessen. Somit hatte ich reichlich Wasser im Tank. Nun habe ich wieder Schwanenhälse im Schlauch aber kann Wasser noch nicht ganz ausschließen. Sollten diese Dinger bei Dir an einer senkrechten Fläche angebracht sein, würde ich mir nicht viele Gedanken machen. Einfach Sieb nach unten. Wenns ganz sicher sein soll, dann noch Schwanenhals dazu.
__________________
![]()
|
![]() |
|
|