boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.10.2013, 10:16
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.693 Danke in 9.571 Beiträgen
Standard Wird Winter

und ich habe die aktuelle ADAC-Motorwelt bekommen.

Dieses Zeugs schreib ich immer für meine SL-Garage aber da hier auch alle Auto fahren, setz ichs auch mal hier rein.

Einige Dinge lassen sich auch für ein Boot anwenden!



Einiges liest man natürlich jedes Jahr und einiges vergisst man auch jedes Jahr!

Winterreifen.....man besorge sie jetzt, nicht erst, wenn Schnee fällt, denn dann fällt allen ein, dass es ja glatt ist und die alten Reifen nur noch für den Runderneuerer interessant sind.
Teuer, liest man hier auch wieder im Test, ist nicht gleich besser, denn man bekommt gute Markenreifen, so man sie irgendwo günstig einkauft, unter Umständen billiger, als Chinakram.
Aus eigener Erfahrung kann ich übrigens die Vector Allwetterreifen empfehlen, bin auch im Sauerland nie damit hängen geblieben und über den Rest des Jahres funktionieren sie, so man keine Rennen fährt, sehr gut.
(Hatte sie immer auf den Dienstwagen und damit fuhr ich weniger "sanft" als privat)

Habt einen Blick auf die Scheibenwaschanlage, der Frost kommt über Nacht und in der Früh kommt dann nix, wenn der Frostschutz fehlt.

Mal wieder die Scheiben auch von innen putzen, macht viel aus, wenn es dunkel und nass ist.

Feuchtes Laub ist oft so glatt wie Neuschnee!

Wenn man nicht oft und schnell über die Autobahn fährt, kann man den Luftdruck auf den untersten, zulässigen Wert senken.

Wenn der Akku jetzt schon schwächelt, lieber gleich tauschen, als in der Früh dumm und spannungsfrei da zu stehen. Jetzt kann man ihn mit dem eigenen Auto holen, ihn im trockenen tauschen.
Da die Dinger nur trocken vorgeladen sind, dankt er eine Nachladung vor der Nutzung. Ladegeräte kosten wirklich keine größeren Beträge und man kann sie immer mal brauchen. Selbst ein Navi kann man damit laden und muss nicht raus ins Auto, wenn man daheim etwas eingeben will und der Akku ist unpässlich.

Wer selbst baut, sollte auch einen Blick auf die Bremsklötze werfen, sie sind, wenn das Wetter passt, schnell gewechselt. Geht die Verschleißkontrolle an, wenn der erste Schnee liegt....

Jo, was ist noch?

Beleuchtung?
Scheibenwischergummis?


Natürlich geht's in dem Heft nicht nur um den Winter, einiges, was da oben steht, ist auch auf anderen Misthaufen gewachsen.

Was die E-Autos angeht, haben die Amis ja was auf die Räder gestellt, 422 PS, 600Nm schon im Stand, 4,4 bis 100 km/h, 210 Km/h ist die V-Max und mit einer Reichweite von 415 Kilometern kann man schon was anfangen.
Aber das Dingen wiegt 2,1 Tonnen, natürlich mit allem Firlefanz und kost fast 100k€.
Wie lange man nachtanken muss, weiß ich nicht, dazu müsste ich erst den ganzen Artikel lesen. Aber hat schon was, das Ding!

Jeder Dritte blinkt nicht....na, wer von uns gehört dazu?

Dann haben wir wieder die Hitliste der beliebtesten Automarken.

BMW - Audi - Honda - Toyota - Mini - Mercedes - usw. Wobei die Japaner der Pfeil nach oben haben und der gute Mercedespfeil abwärts zeigt.

So, noch etwas Pillepalle und wir sind durch.





Gruß
Wlly
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 16.10.2013, 12:46
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
u
Was die E-Autos angeht, haben die Amis ja was auf die Räder gestellt, 422 PS, 600Nm schon im Stand, 4,4 bis 100 km/h, 210 Km/h ist die V-Max und mit einer Reichweite von 415 Kilometern kann man schon was anfangen.
Aber das Dingen wiegt 2,1 Tonnen, natürlich mit allem Firlefanz und kost fast 100k€.
Wie lange man nachtanken muss, weiß ich nicht, dazu müsste ich erst den ganzen Artikel lesen. Aber hat schon was, das Ding!



Jeder Dritte blinkt nicht....na, wer von uns gehört dazu?

.............

Gruß
Wlly
20 minuten für 80% Ladung an speziellen Tesla-Stationen, die bis Ende 2014 "flächendeckend" in Zentral Europa an den Autobahnen entstehen sollen. KOSTENLOS (im Kaufpreis beinhaltet).

Alternativ für den, der nicht auf Toi muss und nen Kaffee trinken will -- kostenpflichtiger Akkutausch in wenigen Minuten.

4 Std. für 80% Ladung an ner normalen Steckdose, 8 Std. für 100%.

100k€ sind bei den anderen hochwertigeren, ähnlich ausgestatteten Autos auch fast weg.

Ich hab auf der IAA nur dieses eine Auto angeguggt

Ist ne coole Truppe

Mal sehen wie weit denen das Geld reicht im Haifischbecken, Daimler hat sich schonmal 5% gesichert. Dafür macht Tesla den Antrieb von Smart und Elektro B-Klasse. Im Gegenzug liefert Benz die Lenkung und das Fahrwerk an Tesla

Blinken: Doch tu ich, aber warum eigentlich, ich schere eh nur ein und aus wenn´s hinten sauber ist, oder ich eh schneller bin
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.10.2013, 12:54
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

600 Nm ab 1ner Umdrehung pro Minute,

damit könnte man sogar das alte Gedankengut dass Elektromotoren in Strassenbahnen gehören und ein V8 mehr ist als 2 gute Vierzylinder über Bord werfen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.10.2013, 13:01
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zugegeben,

für Freunde die sich am Anblick herrlicher Doppelnockenwellen - Reihen - Sechszylinder oder sonstiger Mechanik im Motorraum erfreuen oder an schönen Uhren und Schaltern im Cockpit ist nimmer viel übrig.

Dafür Heckmotor (sogar 2 Stück), wie im 11er
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1237.jpg
Hits:	92
Größe:	82,1 KB
ID:	488454   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1238.jpg
Hits:	81
Größe:	77,8 KB
ID:	488455   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1239.jpg
Hits:	79
Größe:	106,0 KB
ID:	488456  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1241.jpg
Hits:	94
Größe:	109,2 KB
ID:	488457   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG1234.jpg
Hits:	89
Größe:	83,7 KB
ID:	488458  

Geändert von Fraenkie (16.10.2013 um 13:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.