boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.10.2013, 09:25
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
371 Danke in 181 Beiträgen
Standard Liebe Kastanien- und Pilzsammler

Bitte nehmt doch eure ******-****** Plastiktüten wieder mit nach Hause!

Auch wenn es natürlich nichts bringt sich im Netz auszuheulen und wahrscheinlich die Umweltsünder sich nicht hier im BF rumtreiben, es kotzt mich einfach an.

Ca. 98% des Jahres interessiert sich hier kein Schwein für die wunderschöne und sogar recht unberührte Natur in diesem kleinen Wäldchen, aber sobald die Zeitung verkündet "Der Steinpilz bringt 25€ pro Kilo", wird die Gier der Menschen aktiv und die Jagdsaison eröffnet. Wenn die Horde Pilzsammler (endlich) weg ist, fallen vor allem Ausländer ein und sammeln Esskastanien für unsere Weihnachtsmärkte.

Damit habe ich auch kein Problem, auch wenn mehr Leute als sonst im Wald unterwegs sind!

Aber wenn die ersten Autos mitten im Wald geparkt werden (wie kommen die eigentlich dahin) und in jedem Busch Plastiktüten hängen (ich dachte Pilze werden im Korb gesammelt), dann macht mich das einfach nur noch wütend und traurig.

Jetzt im Herbst werden auch wieder die illegalen Abfallentsorgungen am Straßenrand sichtbar. Traurig!

Das musste ich jetzt einfach mal los werden.

Gruß Johnny
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 14.10.2013, 09:39
skitnica skitnica ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Nürnberg - Kraljevica je nach Jahreszeit
Beiträge: 118
Boot: Verdränger GULL 7,45
199 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Für mich ist das kein lokales Problem, das findest Du in fast allen "zivilisierten"
Ländern.
Günther
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.10.2013, 09:46
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Ich war gestern Pilze suchen bzw. "ernten".

Also ich habe keine einzige Plastetüte gesehen.

Die Autos waren -ok, massenhaft- aber ordentlich am Waldrand abgestellt und die Horden der Pilzsucher waren mit ihren Körbchen unterwegs.

Wir haben einen ausgiebigen Spaziergang mit Hund gemacht und dabei Steinpilz, Maronen solange mitgenommen, bis wir wußten, daß reicht für die Pfanne.

Was mich stört: Was machen die armen Irren mit 4,5 oder 6 vollen Körben.
Das kann doch niemand verarbeiten?
Das schmeißt man doch dann weg...(?)


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.10.2013, 09:54
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 909
Boot: Bavaria 32 sport_Segeljole Trainer von Klepper
14.720 Danke in 2.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Bitte nehmt doch eure ******-****** Plastiktüten wieder mit nach Hause!

Auch wenn es natürlich nichts bringt sich im Netz auszuheulen und wahrscheinlich die Umweltsünder sich nicht hier im BF rumtreiben, es kotzt mich einfach an.

Ca. 98% des Jahres interessiert sich hier kein Schwein für die wunderschöne und sogar recht unberührte Natur in diesem kleinen Wäldchen, aber sobald die Zeitung verkündet "Der Steinpilz bringt 25€ pro Kilo", wird die Gier der Menschen aktiv und die Jagdsaison eröffnet. Wenn die Horde Pilzsammler (endlich) weg ist, fallen vor allem Ausländer ein und sammeln Esskastanien für unsere Weihnachtsmärkte.

Damit habe ich auch kein Problem, auch wenn mehr Leute als sonst im Wald unterwegs sind!

Aber wenn die ersten Autos mitten im Wald geparkt werden (wie kommen die eigentlich dahin) und in jedem Busch Plastiktüten hängen (ich dachte Pilze werden im Korb gesammelt), dann macht mich das einfach nur noch wütend und traurig.

Jetzt im Herbst werden auch wieder die illegalen Abfallentsorgungen am Straßenrand sichtbar. Traurig!

Das musste ich jetzt einfach mal los werden.

Gruß Johnny
Sorry Johnny,

aber ich bin öfters, als deine beschriebenen 98%, im Wald.
Ich jedoch Klaue den Tieren im Wald nicht die Pilze oder Kastanien.
Kannst deine Meinung ja gern einmal loswerden, aber bezieh dies bitte nicht auf alle Waldbesucher.

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.10.2013, 10:27
Johnny Johnny ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 238
Boot: Manta 19
371 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bodedirk Beitrag anzeigen
(...)Kannst deine Meinung ja gern einmal loswerden, aber bezieh dies bitte nicht auf alle Waldbesucher.

Gruß Dirk
So war das auch nicht gedacht!

Aber jeder, der seine Plastiktüte im Wald liegen lässt, darf sich gerne angesprochen fühlen!

Gruß Johnny
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.10.2013, 11:00
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.849
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.462 Danke in 2.416 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Bitte nehmt doch eure ******-****** Plastiktüten wieder mit nach Hause!

Auch wenn es natürlich nichts bringt sich im Netz auszuheulen und wahrscheinlich die Umweltsünder sich nicht hier im BF rumtreiben, es kotzt mich einfach an.

Ca. 98% des Jahres interessiert sich hier kein Schwein für die wunderschöne und sogar recht unberührte Natur in diesem kleinen Wäldchen, aber sobald die Zeitung verkündet "Der Steinpilz bringt 25€ pro Kilo", wird die Gier der Menschen aktiv und die Jagdsaison eröffnet. Wenn die Horde Pilzsammler (endlich) weg ist, fallen vor allem Ausländer ein und sammeln Esskastanien für unsere Weihnachtsmärkte.

Damit habe ich auch kein Problem, auch wenn mehr Leute als sonst im Wald unterwegs sind!

Aber wenn die ersten Autos mitten im Wald geparkt werden (wie kommen die eigentlich dahin) und in jedem Busch Plastiktüten hängen (ich dachte Pilze werden im Korb gesammelt), dann macht mich das einfach nur noch wütend und traurig.

Jetzt im Herbst werden auch wieder die illegalen Abfallentsorgungen am Straßenrand sichtbar. Traurig!

Das musste ich jetzt einfach mal los werden.

Gruß Johnny


Wenn Du sowas siehst, aktiv werden und weitermelden!!!

Die Pol. ist bei Verschmutzung oft interessiert.

Zuständigen Förster anhauen, der treibt sich dann evtl. mit Knarre im Wald rum.

Eine Bekannte packte die Tüten des Verursachers und schmiß die wieder in den Wagen.

Wir waren mal im Wald auf dem Hochsitz, als Papa ein Auto ohne Licht reinfahren sah.
Im Fernglas war das noch zu undeutlich, also Gewehr entladen und das Zielfernrohr genutzt. Von der DreckXXX gab es dann ein paar nette Fotos durchs ZF geschossen. Ich wäre dann gerne Mäuschen gewesen, als er nach Erhalt des Strafbescheids die Post öffnete bzw. über Anwalt die geschossenen Fotos sah. Hoffentlich hatte es ihm nicht allzu sehr die Hosen gebräunt als er die genutzte Optik erkannte.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.10.2013, 11:16
horstj horstj ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.943
2.652 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Fein sind auch die vielen schwarzen Plastiktüten, die in Parks im Herbst in den Büschen sichtbar werden. Seltsame Früchte. Allein dafür sollten Hundebesitzer viel Steuer bezahlen müssen. Alle.
Ansonsten könnte ich noch den, und die, und das
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.10.2013, 12:20
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Von Singapur können wir lernen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.10.2013, 12:54
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.724
Boot: ..........zu viele.......
5.281 Danke in 2.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen

Was mich stört: Was machen die armen Irren mit 4,5 oder 6 vollen Körben.
Das kann doch niemand verarbeiten?
Das schmeißt man doch dann weg...(?)


viele Grüße Gunter
Einfrieren!

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.10.2013, 13:59
Benutzerbild von Schnuppe
Schnuppe Schnuppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: fast am Bodensee
Beiträge: 59
Boot: Joda Cariba
131 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen

Was mich stört: Was machen die armen Irren mit 4,5 oder 6 vollen Körben.
Das kann doch niemand verarbeiten?
Das schmeißt man doch dann weg...(?)


viele Grüße Gunter


Wenn jemand so viele Pilze sammelt wird er sie vielleicht
verkaufen.

Pilze kann man aber auch sehr gut trocknen.


Es gibt da aber eine Vorschrift die einem das Sammeln der Pilze
zwar erlaubt, aber in haushaltsüblichen Mengen.
Also die Menge mit der ich mir eine Mahlzeit zubereiten kann.
Manche sagen 1 Kilo pro Person.

http://www.br.de/themen/ratgeber/inh...ubtes-100.html



Gruß Uli
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes: Das Schreiben geht auch ohne ES. ( W. Busch )
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.10.2013, 14:30
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Hallo Uli !
Es gibt diese Vorschriften sicherlich, aber bei uns in den Wäldern sehe ich stets Leute durch den Wald gehen, welche fast immer 2 Körbe bei haben.
Sind oft die selben Berliner am WE, da die Fahrzeuge zum Teil vor dem Garten abgestellt werden !
Dies wird dann mit dem Gassigehen verbunden, was unseren "Abgebrochenen" Shih Tzu in Rage bringt
Selbst die Besitzer der Wälder, ist alles Privat, sowie den einheimischen Förster ist das egal, wie viel gesammelt wird !
Allerdings ist Verschmutzung, eher die Ausnahme
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.10.2013, 14:34
Benutzerbild von Schnuppe
Schnuppe Schnuppe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: fast am Bodensee
Beiträge: 59
Boot: Joda Cariba
131 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Naja wenn es niemand kontrolliert und auch der Förster nix dazu
sagt.

Man sollte eben auch mit der Vernunft der Sammler rechnen können.
Die Betonung liegt auf "sollte".



Gruß Uli
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes: Das Schreiben geht auch ohne ES. ( W. Busch )
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.10.2013, 15:04
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.504
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.951 Danke in 2.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
..... Esskastanien für unsere Weihnachtsmärkte.
Wie jetzt, Esskastanien wachsen in unseren Wäldern?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.10.2013, 06:17
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.995 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Moin
Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Wie jetzt, Esskastanien wachsen in unseren Wäldern?
Aber ja doch. Hier am Niederrhein hast du in einigen Wäldern(speziell um Rees /Haldern herum hast du Probleme ne Roßkstanie zu finden, fast alles "Eßkastanien"
Aber interesieren würd mich schon, wo die Stellen sind wo Johnny Steinpilze sammelt -sabber- hab ich hier noch keinen gefunden. Speisepilze sind hier eher wenig.
Hans
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.10.2013, 11:48
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.011 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Wie jetzt, Esskastanien wachsen in unseren Wäldern?
Tante Wiki weiß zu berichten:

Zitat:
In Deutschland liegen die Hauptvorkommen in der Pfalz, an Nahe, Saar und Mosel. Darüber hinaus ist sie auch in der Oberrheinischen Tiefebene, im westlichen Schwarzwald, im Odenwald, am Unter-Main und im Taunus recht häufig
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Edelkastanie
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.10.2013, 19:55
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
Fein sind auch die vielen schwarzen Plastiktüten, die in Parks im Herbst in den Büschen sichtbar werden. Seltsame Früchte. Allein dafür sollten Hundebesitzer viel Steuer bezahlen müssen. Alle.
Ansonsten könnte ich noch den, und die, und das

Wer sammelt, um es dann nicht los zu werden??

Wenn eine Gemeinde in der Lage ist, Steuern einzutreiben,
dann soll sie auch neben ihren Parks Müllbehälter aufstellen.

Sorry.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.10.2013, 20:12
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.724
Boot: ..........zu viele.......
5.281 Danke in 2.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Wer sammelt, um es dann nicht los zu werden??

Wenn eine Gemeinde in der Lage ist, Steuern einzutreiben,
dann soll sie auch neben ihren Parks Müllbehälter aufstellen.

Sorry.
Ich hab selber 2 Hunde, und wenn da Kacktüten anfallen, nehm ich sie mit bis zum nächsten Müllbehältnis, es bringt nix, die Minen einzusammeln und sie dann im kleinen Schwarzen liegen zu lassen.....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 15.10.2013, 20:51
challenger 490 challenger 490 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Bodensee/Untersee
Beiträge: 134
Boot: Challenger 490SL
170 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Wer sammelt, um es dann nicht los zu werden??

Wenn eine Gemeinde in der Lage ist, Steuern einzutreiben,
dann soll sie auch neben ihren Parks Müllbehälter aufstellen.

Sorry.

Sauhund
__________________
Sportliche Grüsse vom Bodensee
Markus
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.10.2013, 21:01
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

dann zeiiiichhhh ma
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Serengeti Park 2004 008.jpg
Hits:	112
Größe:	49,5 KB
ID:	488366  
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 15.10.2013, 21:16
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Wenn der Sommer sich gelegt hat und Regen & Sonne sich im Laufe des Herbstes abwechseln, sprießen vielerorts die Pilze – was die Pilzsammler auf den Plan ruft. Dabei herrscht mitunter Ungewissheit, was bzw. in welcher Menge gesammelt werden darf. Die kompliziert gefassten Gesetze helfen auch nicht unbedingt weiter, dabei ist es letztlich recht einfach.

Ein kurzer Überblick.

Was darf gepflückt werden?
In der Bundesartenschutzverordnung, dort Anlage 1 zu §1, findet man am Ende die Auflistung der geschützten Pilzarten, die erst einmal unter Schutz stehen und nicht gepflückt werden dürften:

Schaf-Porling, Semmel-Porlinge
Kaiserling
Weißer & Gelber Bronze-Röhrling
Steinpilz
Sommer-Röhrling
Echter Königs-Röhrling
Blauender Königs-Röhrling
Pfifferlinge
Schweinsohr
Erlen-Grübling
Saftlinge
März-Schneckling
Brätling
Birkenpilze und Rotkappen
Morcheln
Grünling
Trüffel
Man merkt also schnell: Es sind quasi alle wichtigen heimischen Sorten erfasst, insbesondere Pfifferlinge, Morcheln und Steinpilz. Aber: Es gibt zum Glück Ausnahmen! Nach §2 I Bundesartenschutzverordnung dürfen ” in geringen Mengen für den eigenen Bedarf” diese Sorten gepflückt werden:

Steinpilz
Pfifferling – alle heimischen Arten
Schweinsohr
Brätling
Birkenpilz und Rotkappe – alle heimischen Arten
Morchel – alle heimischen Arten
Wenn man sammelt, sollte man sich also an diese Auflistung halten und speziell von Röhrlingen und Trüffeln die Finger lassen.

Das Sammeln dieser Pilze ist nur für den eigenen Bedarf erlaubt, also nicht für den Wiederverkauf oder die Gastronomie. Schwierig aber ist die Frage, was nun die erlaubten “geringen Mengen” sind? Hier gilt: Pro Pilzsucher dürfen pro Tag maximal bis zu 2 Kilogramm gesammelt werden.*Wie viel genau entscheidet die zuständige Behörde selbst, mir sind auch teilweise 1kg pro Tag pro Pilzsucher bekannt geworden, die die zuständige Behörde als Maximum akzeptieren möchte. Letztlich gibt es hier wohl einen Ermessensspielraum bei der Bewertung, den man als Pilzsucher nicht unbedingt ausreizen sollte.

Wo darf man sammeln?

Hier gilt erst einmal: Verstand einschalten. Von befriedeten (eingezäunten) oder offensichtlich in fremden Eigentum stehenden Grundstücken hat man die Finger zu lassen. Es verbleibt in erster Linie der Wald. Den Wald darf man grundsätzlich immer frei betreten (sofern er nicht eingezäunt ist…), dazu §14 Bundeswaldgesetz sowie §2 Landesforstgesetz NW. In allen Bundesländern wird es im Grundsatz genauso aussehen, da §14 BWaldG als Bundesgesetz den Ländern nur die Möglichkeit von Ausnahmen aber nicht generellen Verboten gibt.

Dass man in Naturschutzgebieten nicht sammeln darf, legt schon der Name “Schutzgebiet” nahe (dazu §23 Bundesnaturschutzgesetz). Darüber hinaus ist in Nationalparks (§24 BNatSchG) das Sammeln verboten.

Ausnahmen der grundsätzlichen Betretungserlaubnis in “normalen Wäldern” ergeben sich aus den Landesgesetzen, wobei die Vorgaben aus NRW wohl in allen Bundesländern anzutreffen sein werden, insbesondere dürfen nicht Betreten werden:

Forstkulturen
ordnungsgemäß als gesperrt gekennzeichnete Waldteile
Waldflächen auf denen Holz geschlagen wird
Sonstiges im Wald

Im Wald darf grundsätzlich kein Auto gefahren oder abgestellt werden. Beachten Sie auch, dass Sie im Wald “auf eigene Gefahr” unterwegs sind – wenn Ihnen ein Ast auf den Kopf fällt, ist das ihr Problem (dazu hier bei uns).


Quelle: http://www.ferner-alsdorf.de/2012/10...tsanwalt-wald/

Geändert von Kuseng (15.10.2013 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 15.10.2013, 22:15
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.855 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Ab wann müssen wir eigentlich das Atmen einstellen, weil verboten?


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 16.10.2013, 07:50
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von challenger 490 Beitrag anzeigen
Sauhund


Nicht ganz dicht?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.10.2013, 08:34
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

In Deutschland gibt es glaube ich nichts was nicht verboten ist.

Und auch wenn keinerlei Bedarf besteht, so wird keine Gelegenheit ungenutzt bleiben die Bürger nicht zu bevormunden oder auszusperren.

Ich finde die Verwendung von Kotbeuteln absolut irrwitzig und lehne diese ab. Allerdings gehe ich auch nur dort mit den Hunden raus. wo der Gebrauch nicht erforderlich ist.

Aber aus Biomasse Müll zu machen scheint mir auf Dauer nicht ausgegoren zu sein.

Ich verstehe aber das es in Städten wohl nicht anders geht.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.10.2013, 10:10
Hobie Hobie ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 561
460 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen

.....

Aber aus Biomasse Müll zu machen scheint mir auf Dauer nicht ausgegoren zu sein.

Ich verstehe aber das es in Städten wohl nicht anders geht.

Hi,

geht auch auf Wiesen nicht anders, denn das Gras,
bzw. Heu sollen ja Kühe fressen!
Ich sammle die Relikte meines Hundes ein, weil ich nicht will,
dass auf Parkplätzen, oder Anlagen Kot rumliegt.
Wäre menschlichen Ursprungs auch nicht besonders attraktiv!

Ich kenne etliche Gemeinden, die Beutel und Entsorgung für ein paar Cent,
oder sogar gratis anbieten.

Hobie
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.10.2013, 10:41
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Hi,

geht auch auf Wiesen nicht anders, denn das Gras,
bzw. Heu sollen ja Kühe fressen!
Ich sammle die Relikte meines Hundes ein, weil ich nicht will,
dass auf Parkplätzen, oder Anlagen Kot rumliegt.
Wäre menschlichen Ursprungs auch nicht besonders attraktiv!

Ich kenne etliche Gemeinden, die Beutel und Entsorgung für ein paar Cent,
oder sogar gratis anbieten.

Hobie
Hobie es gibt ja auch noch anderes als Parkanlagen und Kinderspielplätze oder Weiden.

Im Wald, bei mir auf dem Grundstück auf Feldwegen und auch auf Maisackern der Umgebung stören die Haufen meine Tölen sicher nicht.

Und es ist belanglos ob Gemeinden gratis entsorgen, es bleibt das Verpacken von Biomasse und damit ensteht Müll.

Ich gebe aber auch zu,das ich in Städten oder im städtischen Umfeld sicher keinen Hund halten würde.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.