![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jepp!!! Ich denke mal dass die sicher mindestens 3, wenn nicht noch mehr Meter breit waren!!!!! ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Das schaut ja aus wie Pearl Harbor 2.0!!!
Unglaublich. Was ist da für ein Wind durchgefegt und wie lange vor allem?
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ist dein Boot auch Kaputt
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Beton oder sonstwas: Wenn die Verankerung mies ist, geht alles flöten.
Das Boot auf dem letzten Bild hätte ich so auch nicht allein gelassen, mit aufgebauter Kuchenbude und den dünnen blauen Bändseln. Ich darf das sagen, denn ich bin schon oft für meine diesbezügliche Gründlichkeit belächelt worden am Steg. Obwohl, wenn der Steg weg ist, wäre es eh egal. Aber andererseits ist der Steg bei dem Boot ja gar nicht weg. Und die Bilder zeigen immerhin auch ein paar unbeschädigte Boote, soweit man das daran beurteilen kann. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Wo kommt dieses ganze Styropor her? Bestanden die Schwimmer etwa daraus?
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Falls das Betonschwimmer waren könnte das Styropor daher stammen.
Betonschwimmstege gibt es als rechteckige Karkassen mit Betondeckel, unten offen und mit Styroporblöcken gefüllt.
__________________
Gruß Kai |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Auf mich wirkt das, als könnte ein losgerissener Betonsteg viele der Schäden verursacht haben.
![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Gut möglich, bei der Sea Ray hat es schon mal die Badeplattform und die Zs gekillt. Näheres erfahren wir wenn sie geborgen ist und wir den Unterwasserteil sehen können.
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
war auch mein erster Gedanke...
__________________
Gr€€ts Stefan |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wir sind heute vom Lago zurück gekommen. Donnerstag Nachmittag gab es in de Tat echts Unwetter. U.a. hat es im BelMonte Bäume umgehauen - am Strand von Germignage liegt eine losgerissene Segejacht auf Grund. am Gotthard war ab Airolo teilweise mehr als 15 cm Schnee gelegen. Wr hatten schon überlegt umzukehren und über den Genfer See zurück zu fahren. Aber wir waren mutig und sind einfach rauf - zwischendrin wurden die TMC-Katstrophenmeldungen zurückgenommen und wir sind mitt "nur" 2 Stundne Verspätung heimgekommen. Alles in allem muss man aber konstatieren, dass sich die Klima-LAge ( nicht die WEtterlage) am Lago in den letzten 20 Jahren stark zu extremen Situationen enwickelt hat.
__________________
Gruß Torsten ___________________________________ "Wenn immer der Klügere nachgäbe, würden die Doofen die Welt regieren" |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Torsten!
Ups.... in Belmonte war es auch so schlimm? Wir haben unser Haus in Brezzo di Beero ( oberhalb des Bar Primavera ) sind dir da auch Schäden bekannt???? Ich dachte bisher, dass es in Verbania "nur" eine lokal begrenzte Windhose war und das das nicht zwingend Auswirkungen im 20km weiter nördlichen Luino/Brezzo haben müsste, aber anscheinend war es doch nicht so lokal wie gehofft. Was die Wetterveränderungen angeht.... tja.... kommt einem wirklich so vor. vor 2 Jahren der wirklich extreme Winter, 2001 das gewaltige Hochwasser...2008 die extreme Trockenheit im Frühjahr.... ist schon ungewöhnlich..... wobei ich auch sagen muß, dass einem halt die jüngere Vergangenheit eher im Bewußtsien ist als die älter.... naja.... |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christoph,
die genauen Schäden in Belmonte oder gar oberhalb der Primavera kann ich Dir nicht nennen. Die Kellnerin aus der Officina della Pizza hat es mir erzählt. Bei uns in der Anlage sind in der näheren Vergangenheit bereits einige Bäume durchSturm umgefallen - also bis auf einige abgerissene Äste alles "bereinigt" ;) Hinzu kommt aktuell noch der Befall der Maronen-Bäume durch die Gallwespe. Die Bäume werden dadurch immer anfälliger für Sturm.
__________________
Gruß Torsten ___________________________________ "Wenn immer der Klügere nachgäbe, würden die Doofen die Welt regieren"
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
hier mal ein Bild aus Facebook - Quelle: "Adesso Vela"
__________________
Gruß Torsten ___________________________________ "Wenn immer der Klügere nachgäbe, würden die Doofen die Welt regieren" |
#42
|
||||
|
||||
![]()
hallo zusammen, ich bin eben durch google auf dieses forum aufmerksam geworden, weil ich nach neusten nachrichten, über das unwetter, auf der suche war.
ich selber habe dort eine riva st.tropez liegen und 2 freunde von mir auch. das st. tropez mit dem roten rumpf gehört einer freundin. dort ist wohl leider keine Reparatur mehr möglich. ich habe noch viel eigene bilder, wo einem wirklich die tränen kommen könnten. ein bild der verwüstung
|
#43
|
|||
|
|||
![]()
Kann jemand mehr sagen zum Hergang. Wie kann es in einem "Hafen" zu solchen Schäden kommen. Da stimmt doch was nicht. Einige meinen die Verankerung des Wellenbrechers war fehlerhaft. Haben dann diese schwimmenden Betonteile die Boote zusammengeschlagen?
Das ist eine schlimme Sache und ich hoffe die jeweiligen Versicherungen srpingen ein. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
ein paar weitere aufnahmen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
sieht schlimm aus
__________________
Gruß Torsten ___________________________________ "Wenn immer der Klügere nachgäbe, würden die Doofen die Welt regieren"
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Wer der hier registrierten hat dort am vergangenen Donnerstag/Freitag sein Boot im Hafen liegen gehabt?
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
ich war am Donnerstag vor Ort und habe das Unwetter life erlebt. Allerdings hatten wir kein Boot auf dem Wasser
__________________
Gruß Torsten ___________________________________ "Wenn immer der Klügere nachgäbe, würden die Doofen die Welt regieren" |
#48
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Torsten ___________________________________ "Wenn immer der Klügere nachgäbe, würden die Doofen die Welt regieren" |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Ich geh mal davon aus, das es ein Fronten-Unwetter war (mit Hagel und Gewitter?). Ich frage deshalb, weil ich im Jahr 2000 am Lago war und damals an zwei Tagen der Wind innerhalb von wenigen Minuten von Windstille auf ca. 6-8 auffrischte (war gut zu erkennen , wie es von Norden her plötzlich klar wurde und der See anfangs anfing zu "zittern". Dieses Phänomen wurde mir damals erklärt, sei ein kalter Fallwind (ähnlich der Bura), der aus den Alpen nach Süden einfällt. Das alles bei strahlendem Sonnenschein. Damals wurde mein Boot nur leicht beschädigt, andere schon etwas mehr, aber keinesfalls in dem hier gezeigten Ausmaß
![]() Ich wünsche allen Betroffenen das Beste. ich glaub, ich hätte echt geheult!
__________________
Gruß, Klaus |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|