boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 278Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 278 von 278
 
Themen-Optionen
  #251  
Alt 07.10.2013, 17:40
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Ich frag mich, wer diesen RTL-gesteuerten Schwachsinn anschaut,
bzw. dann sogar noch drüber diskutiert?
Sowas gucken nur gestörte!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #252  
Alt 07.10.2013, 17:41
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ich zweifle nicht daran, dass Management, Bosse, Investoren, Anleger, Aktionäre etc. Risiken tragen.

Ich meinte die Leistung / Arbeitsleistung / Arbeit, die erforderlich ist, damit eine Firma überhaupt läuft.

Denn den Verlauf einer Firma im Auge haben, Umsatz, Gewinne, Aktienkurse, Entwicklungen etc. zu be-
obachten, ist eine Sache.

--> Zu Arbeiten eine andere.

Seien wird doch ehrlich: Wenn die Entwicklung so weitergeht, haben wir eines Tages in jedem Gewerbe-
gebiet nur 3 Betriebe, die noch richtig arbeiten und 17 Betriebe, die nichts weiter tun, als auf den Erfolg
oder Mißerfolg dieser 3 Betriebe zu wetten.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #253  
Alt 07.10.2013, 18:09
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Ich frag mich, wer diesen RTL-gesteuerten Schwachsinn anschaut, bzw. dann sogar noch drüber diskutiert?
Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Sowas gucken nur gestörte!!
Also dann doch gut im aufgehoben!?

Gerade dort, wo manchmal mehr Geld ins Hobby gesteckt wird, als die im TV gezeigten Arbeitnehmer verdienen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #254  
Alt 07.10.2013, 19:16
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hobie Beitrag anzeigen
Ich frag mich, wer diesen RTL-gesteuerten Schwachsinn anschaut,
bzw. dann sogar noch drüber diskutiert?
Klicke auf Seite eins...hoffe die Antwort war hilfreich für dich
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #255  
Alt 08.10.2013, 08:54
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Ich meinte die Leistung / Arbeitsleistung / Arbeit, die erforderlich ist, damit eine Firma überhaupt läuft.

Denn den Verlauf einer Firma im Auge haben, Umsatz, Gewinne, Aktienkurse, Entwicklungen etc. zu beobachten, ist eine Sache.

--> Zu Arbeiten eine andere.
Tja, was ich hier herauslese ist, dass nur die tätigen Arbeitnehmer zum Erfolg der Unternehmung beitragen und der ganze Rest nur Overhead ist, der sich auf der Arbeit der "Tätigen" ausruht.

Diese Einstellung gibt es sehr oft, weil man den Erfolg von Controlling und Unternehmensleitung nicht direkt am Ende des Tages ablesen kann, den vom Vertrieb oder dem Handwerker eben schon.

Zum Schluss bleibt aber dann eine Frage: Wieso scheitern Unternehmen, während andere in der gleichen Branche erfolgreich sind. Die tätigen Arbeitnehmer sind i.d.R. nicht daran schuld, also haben die "Nieten in Nadelstreifen" versagt. Wenn es aber läuft, dann haben nur die Bosse die dicken Boote. Für den Erfolg können die aber nichts, das liegt nur an den tätigen Arbeitnehmern...


Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Seien wird doch ehrlich: Wenn die Entwicklung so weitergeht, haben wir eines Tages in jedem Gewerbegebiet nur 3 Betriebe, die noch richtig arbeiten und 17 Betriebe, die nichts weiter tun, als auf den Erfolg oder Mißerfolg dieser 3 Betriebe zu wetten.
Den verstehe ich nicht
Mit Zitat antworten top
  #256  
Alt 08.10.2013, 10:07
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Erfolgreiche Unternehmer / Unternehmen waren früher den anderen weit voraus, während die nicht erfolgreichen Unternehmer / Unternehmen im Gestern lebten, ideenlos waren, Trends verschliefen und deshalb verschwanden.

Heute gibt es für die Verkehrskreise kaum festellbare Unterschiede zwischen Unternehmen / Kette A, die sich künftig behauptet und dem Konkurrenten Unternehmen / Kette B, die bereits morgen insolvent ist. Alle machen exakt das gleiche, man kopiert sich gegenseitig, das Ganze ist ein reiner Verdrängungswettbewerb, mit teils ruinösen Kalkulationen. Wem als erstes die Puste ausgeht, der hat verloren. Wer am geschicktesten ständig frisches Geld besorgen kann und auch über Kunden verfügt, die geliehenes Geld oder Geld von Dritten ausgeben, der überlebt.

Das Jonglieren mit geliehenem oder fremden Kapital, Kenntnisse über das Abwälzen von Kosten (z.B. für Personal) auf die Allgemeinheit, ein direkter Draht zur Politik hinsichtlich Abgabenreduzierung und Förderungen, in Verbindung mit der Überredungskunst, die anvisierte Kundschaft zu einer Verschuldung zu überreden, ist an die Stelle getreten, wo früher noch "echte" Unternehmer saßen, die tatsächlich etwas unternahmen, mit Kaufkraft gedeckte Bedürfnisse als Marktlücke erkannten oder weckten, um sie anschließend erlöswirksam zu bedienen.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (08.10.2013 um 11:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #257  
Alt 08.10.2013, 15:03
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Tja, was ich hier herauslese ist, dass nur die tätigen Arbeitnehmer zum Erfolg der Unternehmung beitragen und der ganze Rest nur Overhead ist, der sich auf der Arbeit der "Tätigen" ausruht....
Wenn man sich über das monetäre Gefälle zwischen AN und AG mokiert, bekommt man immer die Antwort: Werde doch selbst Unternehmer!

Nur, die wenigsten Unternehmer haben ihr Start-Up selbst hingelegt. In der Realität werden die meisten Firmen vererbt oder gehen sonstwie an einen Nachfolger über. Dort leiden oft Mitarbeiter unter inkompetenten Chefs (incl. dem passenden "Overhead"), die ihre "Tätigen" ausnutzen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #258  
Alt 08.10.2013, 16:08
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Wenn man sich über das monetäre Gefälle zwischen AN und AG mokiert, bekommt man immer die Antwort: Werde doch selbst Unternehmer!

Nur, die wenigsten Unternehmer haben ihr Start-Up selbst hingelegt. In der Realität werden die meisten Firmen vererbt oder gehen sonstwie an einen Nachfolger über. Dort leiden oft Mitarbeiter unter inkompetenten Chefs (incl. dem passenden "Overhead"), die ihre "Tätigen" ausnutzen.
Nun, das manche Leute mit dem goldenen Löffel im Mund geboren werden, kann man ja nun nicht verhindern Man kann nichts für arme Eltern, aber für arme Schwiegereltern.

Die erste Generation baut es auf, die Zweite verwaltet es und die Dritte vernichtet es. Wenn die Chefs inkompetent sind, dann sind wir in Deinem Fall in Stufe 3. Gut für die anderen in Stufe 1 oder 2. Das hat doch aber immer noch nichts mit dem Unterschied zwischen AN und AG zu tun.

Also mein Rat an Dich : Werde doch selbst Unternehmer! SCNR
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #259  
Alt 08.10.2013, 16:51
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Nur, die wenigsten Unternehmer haben ihr Start-Up selbst hingelegt. In der Realität werden die meisten Firmen vererbt oder gehen sonstwie an einen Nachfolger über.
Zum Einen muss ein Unterschied zwischen "geerbt" und "sonstwie an einen Nachfolger" machen, zum Anderen - dass das die meisten sind, glaube ich nicht. Es sind wenige, die vererbt werden und einige, die ge- und verkauft werden. aber das Gros sind Eigengründungen.
Mit Zitat antworten top
  #260  
Alt 08.10.2013, 17:58
Benutzerbild von SCIMITAR180
SCIMITAR180 SCIMITAR180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: 74889
Beiträge: 221
Boot: SCIMITAR 180
Rufzeichen oder MMSI: PHÖNIX
108 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
...und vertragen die Wahrheit schlichtweg nicht!

Gerade bei überdurchschnittlichen Gehältern schlägt schnell purer Neid entgegen.
ja mal ehrlich wer ist den so Blöde und sagt seinem Kollegen dass er weniger verdient (bekommt ),
Super fürs Betriebsklima oder ???
Mit Zitat antworten top
  #261  
Alt 08.10.2013, 22:32
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
...Also mein Rat an Dich : Werde doch selbst Unternehmer! SCNR
Warum sollte ich? Ich habe relativ viele Freiheiten im Job und kann mir alles leisten, was ich will. Sollte sich daran irgendwann etwas ändern, kann ich immer noch umdisponieren (manchmal wundert mich schon, wie die Headhunter an meine Handynummer kommen).
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #262  
Alt 08.10.2013, 22:59
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.086
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.072 Danke in 17.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Niemand hindert "Dich" daran, Unternehmer zu werden. Vielmehr wird das von staatlicher Seite stark gefördert.
Die Sache hat einen Haken:

Deren Sauger ist größer als der Püster...
__________________
.
.

Akki

Lebensmotto eines manchen:
wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #263  
Alt 09.10.2013, 08:50
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Offensichtlich überwiegen die Chancen oder wie kann man sonst erklären, dass die immer dicken werdenden Pötte in den Häfen Unternehmern gehören und der Arbeitnehmer mit schwindenden Einkünften mit kleineren Schiffen zufrieden sein muß.
Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Warum sollte ich? Ich habe relativ viele Freiheiten im Job und kann mir alles leisten, was ich will.
Die beiden Zitate passen dann aber nicht so recht zusammen...

@Akki: Gerade im Bereich Existenzgründung ist der Püster größer, definitiv
Mit Zitat antworten top
  #264  
Alt 09.10.2013, 15:40
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Gerade im Bereich Existenzgründung ist der Püster größer, definitiv
Ja, das ist richtig.

Aber wenn wir Zuwendungen aus dem Gemeinschaftstopf, Subventionen, Fördermittel, Abgabenerleichterungen etc. mit in die Überlegung reinnehmen, entfernen wir uns ganz rasch von dem Begriff "Selbständig" und allen damit ursprünglich verbundenen Dingen, incl. der ursprünglich erforderlichen Eigenschaften eines Selbständigen / Unternehmers.

Es besteht in so einem Fall die selbe Gefahr wie bei einem Erben. Mögliche Fehler oder zu beginn noch bestehendes Unvermögen bleibt unerkannt, weil man denkt: Wow, es läuft ja ! Ich bin echt gut ! (Müsste man sich aber jedes Fitzelchen erarbeiten und für alles mögliche bezahlen, würde es aber gar nicht laufen und man hätte die Chance, aus seinen Fehlern zu lernen und evtl. bestehendes Unvermögen zu erkennen und zu beseitigen).

Meine liebe Konkurrenz besteht aus 3 größeren Betrieben und wir lieben uns seit 20 Jahren. Bereits damals gab es dort keine Erlöswirksamkeit, heute erst recht nicht. Diverse Häuser und Wohnblocks haben die tüchtigen Erben in ihre Betriebe versenkt. Seit 20 Jahren glauben sie, die böse Konkurrenz sei der Grund, warum es bei ihnen gut läuft, aber unter`m Strich nie etwas abwirft. Sie verkaufen alles weit unter Preis. Irgendwann muss es doch mal klappen, denken sie. Ich finde, künstlich gesponsorte Unternehmer sind kein Gewinn für die Wirtschaft, weil sie die Entwicklung wirtschaftlich gesunder Unternehmenskonzepte durch oftmals hilfloses und planloses Streben nach Erfolg behindern, bzw. verhindern.
__________________
Viele Grüße, TOM

Geändert von Zodiak (09.10.2013 um 15:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #265  
Alt 10.10.2013, 07:39
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boneman Beitrag anzeigen
Die beiden Zitate passen dann aber nicht so recht zusammen...
Wir reden doch hier über eine bestimmte Fernsehsendung und den dort offen gelegten Löhnen und Gehältern. Diese waren in den meisten Fällen stark unterschiedlich und relativ niedrig.

Bei den dort gezeigten Arbeitern oder Angestellten war niemand dabei, der sich (mit seinem verdienten Geld) eine 40-Fuß-Yacht in den Hafen legen könnte (vielleicht der GF aus der ersten Sendung).
Von mir aus sollen sich diese Leute selbstständig machen, um sich dann auch große Pötte leisten zu können (wenn sie erfolgreich sind).

Es gibt ja auch Angestellte, die nicht tariflich bezahlt werden und sich entsprechende Schiffe und weiteren Luxus leisten können. Um die geht es hier jedoch nicht!
(Ich kenne auch Angestellte, die sich locker eine 40- oder 50-Fuß-Yacht leisten könnten oder gerade knappe 6 Millionen in Immobilien investieren; empfehle denen doch auch - ohne sie zu kennen, dass sie sich selbstständig machen sollen - dann hast Du die Lacher auf Deiner Seite).
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #266  
Alt 10.10.2013, 10:12
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 602
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
808 Danke in 581 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Wir reden doch hier über eine bestimmte Fernsehsendung und den dort offen gelegten Löhnen und Gehältern. Diese waren in den meisten Fällen stark unterschiedlich und relativ niedrig. Im Bezug auf den eu-Lohn/Gehalt -> relativ hoch

Bei den dort gezeigten Arbeitern oder Angestellten war niemand dabei, der sich (mit seinem verdienten Geld) eine 40-Fuß-Yacht in den Hafen legen könnte (vielleicht der GF aus der ersten Sendung).
und die Verkaeufer aus der 3n
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #267  
Alt 10.10.2013, 10:23
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen

- Die Besitzer des Konzerns (Anleger / Aktionäre / Investoren) sind ebenfalls von Leistungserwartungen befreit. Solange es läuft, wird kassiert. Falls es schlecht läuft, packt man sein Geld halt woanders hin.
Wenn es so einfach wäre Wenn es nicht läuft fällt Dein Wert der Anlage. Dann kannst Du leider nur noch den kläglichen Rest anderswo hinpacken.
Mit Zitat antworten top
  #268  
Alt 10.10.2013, 10:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.412
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.553 Danke in 21.467 Beiträgen
Standard

so hat es ja auch Familie Schlecker gmacht, gelle
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #269  
Alt 10.10.2013, 10:30
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
so hat es ja auch Familie Schlecker gmacht, gelle
Ja genau, von dem eigentlichen Wert ist im Prinzip nur ein kläglicher Rest geblieben. Absolut waren das zwar noch einige Millionen, aber kein Vergleich zu vorher.
Mit Zitat antworten top
  #270  
Alt 10.10.2013, 11:53
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Wenn es so einfach wäre Wenn es nicht läuft fällt Dein Wert der Anlage. Dann kannst Du leider nur noch den kläglichen Rest anderswo hinpacken.
Der arme, unterbezahlte, geknechtete AN legt seine Scheine in Aktien an.

Geld wächst nicht auf Bäumen das muß man jemandem wegnehmen

Merkste was
Mit Zitat antworten top
  #271  
Alt 10.10.2013, 12:21
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Wenn es so einfach wäre Wenn es nicht läuft fällt Dein Wert der Anlage. Dann kannst Du leider nur noch den kläglichen Rest anderswo hinpacken.
Genau, wenn man da nicht schnell im Prekariat landet, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Larry_Ellison:

Geschätztes Vermögen
[...]
• 2000: 58,0 Milliarden,...
• 2001: 21,9 Milliarden,...
[...]

Der Arme hat damals knapp 36,1 Milliarden $ verloren...
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #272  
Alt 10.10.2013, 16:46
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Genau, wenn man da nicht schnell im Prekariat landet, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Larry_Ellison:

Geschätztes Vermögen
[...]
• 2000: 58,0 Milliarden,...
• 2001: 21,9 Milliarden,...
[...]

Der Arme hat damals knapp 36,1 Milliarden $ verloren...
Würde Dich doch auch treffen wenn es bei Dir so augesehen hätte:

• 2000: 58.000,...
• 2001: 21.900,...

oder
Mit Zitat antworten top
  #273  
Alt 10.10.2013, 17:33
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.418 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Würde Dich doch auch treffen wenn es bei Dir so augesehen hätte:

• 2000: 58.000,...
• 2001: 21.900,...

oder
In der 2ten Variante käme Plan B zum Tragen: Mit SSS und eigener 3-Kabinenversion gleich eine Segelschule gründen und mit 3 bis 4 zahlenden Gästen in See stechen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #274  
Alt 10.10.2013, 17:39
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.084 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
In der 2ten Variante käme Plan B zum Tragen: Mit SSS und eigener 3-Kabinenversion gleich eine Segelschule gründen und mit 3 bis 4 zahlenden Gästen in See stechen.
Ich weiss zwar nicht was SSS bedeutet, hört sich aber gut an.
Mit Zitat antworten top
  #275  
Alt 10.10.2013, 17:50
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Geld ist nie weg , es hat nur ein andere !!!!


Habe selber eine kleine Firma mit 3 Leuten seit fast ein Jahr , mache das gleiche wie vorher , nur nun für mich und nicht für meinen alten Chef .

Heute habe ich Einblick in die Kohle , das ist schon eine andere Liga , hätte ich schon Jahre vorher sollen .
Dann hätte ich heute schon ein fette 30 Fuss Yacht !!!

Aber mit nur 8 St. Arbeit , die Zeit ist nun leider vorbei .
Wenn dann aber die Kohle rüberkommt , bekommt man ein Grinsen im Gesicht .
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 278Nächste Seite - Ergebnis 276 bis 278 von 278



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.