boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.09.2013, 20:14
Benutzerbild von dietrira
dietrira dietrira ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Lichtenau (Bayern) / Wiesbaden
Beiträge: 133
Boot: REGAL 233 Ambassador
84 Danke in 40 Beiträgen
Standard Volvo Penta versus Mercruiser

Hallo Freunde,

danke für einige Meinungen von Euch wie Ihr Volvo Innenborder im Vergleich zu Mercruiser seht. Sind unterwegs, ein grösseres Boot (Daycruiser) zu kaufen, noch auf der Suche...

Bei einer Besichtigung heute wurde mitgeteilt, dass die Volvo Ersatzteile wesentlich teuerer sind als bei Mercruiser? So gibt es z.B. Dichtungssätze bei Mercruiser für die Hydraulikzylinder, die um die EUR 70.- zu haben sind, für den Volvo Antrieb angeblich nur den kompletten Zylinder für um die EUR 1.000.-

Kann das nicht beurteilen, sollte dieser Trend stimmen, dann ist es sicher besser einen Mercruiser anstelle einem Volvo zu kaufen?
Habe zudem für Mercruiser viele Anleitungen im Web gefunden...

Wie seht ihr das, was habt ihr für Erfahrungen?
Danke wie immer für Eure Meinungen !
__________________
... viele Grüße, Rainer .
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.09.2013, 21:05
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

……..??
was soll so ein Vergleich?

z.B. der Dichtsatz für 1 Dichtungskitt für Trimmzylinder
Merc:
Von Sierra, oder Merc: Ähnlicher Preis…… „Power Trim Seal Kit“ (Sierra! )
Oder: „O Ring Kit“ = Merc. Bei Merc: ca. 20.-

Bei Volvo: gibt’s nichts offiziell.......

Merc hat vor Jahren die Preise deutlich gesenkt……
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.09.2013, 21:15
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Na super, und ich habe seit 2 Wochen ein Boot mit einem Volvo 740 DP....
Das kann ja teuer werden.
Oder gibt es für Volvo doch irgendwo günstige Ersatzteile?

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.09.2013, 19:20
Christiaan Christiaan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Niederlande
Beiträge: 146
Boot: Humber Pro Ocean 630 Mercury F150 + Shakespeare Hydracat 20ft Mercruiser 5.7L V8
136 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Volvo Penta ersatzteile neu und gebraucht: coastalrides.co.uk

Gruße

Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.09.2013, 19:53
fj96 fj96 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Südniedersachen
Beiträge: 699
Boot: DE: Rinker Fiesta Vee 242 / HR: Chartersegler
742 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Hallo!

Andy aus dem Forum (user windy0386) konnte mir bei Volvo Teilen immer gut helfen.

Viele Grüße
Frank
__________________
---------------------------------------------------
DE: Rinker Fiesta Vee 242 / 5.0 EFI Alpha One
HR: Segelboot Charter, meistens ab Sukosan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.09.2013, 21:58
Benutzerbild von dietrira
dietrira dietrira ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Lichtenau (Bayern) / Wiesbaden
Beiträge: 133
Boot: REGAL 233 Ambassador
84 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Naja, was soll so ein Vergleich... macht doch wohl Sinn drüber nachzudenken, welchen Hersteller man auswählt. Meine ich zumindest. Für mich macht das schon Sinn, wenn ich weiß, dass ich für Mercruiser Systeme günstiger an Ersatzteile komme als bei Volvo, so es denn stimmt. deshalb meine Frage. Wenn mir dann ein Profi so etwas sagt, dann werde ich stutzig, zumal ich mein Geld ja auch verdienen muss, wie sicher die meisten hier...
War halt nur ne Frage, in der Hoffnung, es tun sich gute Meinungen oder gar Beispiele auf, Pro und Contra. ich habe ja jetzt noch die Wahl mich für den einen oder den anderen Hersteller zu entscheiden.
__________________
... viele Grüße, Rainer .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.09.2013, 22:31
heli1512 heli1512 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: 5321 Reithstrasse 26
Beiträge: 348
Boot: Verschiedene
184 Danke in 154 Beiträgen
Standard

hallo rainer

beide anbieter haben qualitativ hochwertige produkte im angebot.
es kommt beim gebrauchtkauf meist auf pflege u.wartung des voreigners an,ob extrem teure
reparaturen wirklich nötig werden (ausgenommen teure verschleisteile wie Auspuffkrümmer u.so).ich würde das Produkt wählen,für das ich im näherem umkreis
(bzw.im Urlaubsort)zuferlässig e-teile bekommen kann.

mfg heli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.10.2013, 04:36
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hallo Rainer,

ich kann Deine Überlegung nachvollziehen. Generell ist festzustellen, dass gegen Volvo Penta nichts einzuwenden ist, aber folgendes sollte man in Betracht ziehen.

1. Einiges an Ersatzteilen ist teurer als bei Mercruiser
2. Ersatzteilbeschaffung oft etwas schwieriger als bei Mercuiser
3. Händlernetz nicht ganz so dicht wie bei Mercruiser
4. Weniger frei verfügbare technische Dokumentation im Internet als bei Mercruiser

Ich persönlich habe ein Boot mit Mercruiser Motor/Antrieb u.würde aus den o.g. Gründen auch bei Neukauf eines anderen Bootes dabei bleiben, zumal ich mich mit dem Mercruiser mittlerweile auch etwas auskenne.

Mir ist klar, dass die meisten Volvo Penta Fahrer das sicherlich anders sehen werden, aber es macht wenig Sinn daüber einen Glaubenskrieg zu führen. Der eine mag halt Windows, der andere schwört auf Apple.

Gruß
Alexander
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.