boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2013, 09:21
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard Chartern = Saufen u. Lärmen ???

Diese Jahr war ich in der Nachsaison in HR. Ich dachte es wäre vielleicht leerer und ruhiger aber genau das Gegenteil war der Fall !!
Zu 95 % sieht man nur noch Chartersegler die immer grösser werden. 50Fuss Katamarane,40 Fuß Monosegler.. Darauf mindesten 10 Mann ,manchmal auch mit Frauen (aber wirklich die wenigsten ) !
Eigentlich ist man immer nur damit beschäftigt sein Boot vor deren Fahrkünsten beim Anlegen zu verteidigen !
Dann kaum im Hafen angekommen wird eigentlich nur gesoffen und gegrölt .. Eine Nacht wurde sogar von einer polnischen Crew auf dem Boot mit Ziehharmonikabegleitung Polka getanzt. Dabei schön rythmisch auf den Bootsrumpf geschlagen und gestampft.. Das ganze bis morgens um 3 Uhr !

Auf dem Rückweg wollte ich wegen Gewitters in der ACI Marina Trogir übernachten .Die war an jedem Steg überfüllt mit Charterbooten aller bekannten Firmen !
Da bin ich in die private Marina vor Trogir,auch hier wurden aber auch nur wieder Segler beladen mit und wagenweise mit Bier beladen.An Schlaf nicht zu denken da mich der Marinero an den Hauptsteg gelegt hat !

Am schlimmsten finde ich aber das es meistens fettleibige ,notgeile Bierbauchtypen sind die dann keine Gelegenheit auslassen zu uns rüber zu spitzeln,die mit Ferngläsern beobachten wenn Deine Frau nackt badet !!

In der Palmizana,am frühen Nachmittag angekommen ein leerer Müllplatz . Dieser war dann innerhalb von zwei Stunden nachdem der Hafen dann immer voller wurde dermassen mit Müll zugeschixxxen das er überfüllt war ! In den meist durchsichtigen Müllbeutel sieht man eigentlich nur Bierdosen und Alkoholflaschen !!

Eigentlich findet man keine Ruhe mehr in kroatischen Häfen solange diese Saufbanden unterwegs sind ..

Das man dann für so unruhige Nächte auch noch 60 Euro bezahlen muß finde ich schön schlimm..
Ich mache auch gerne Party aber irgendwie finde ich sollte es auch in Marinas Regeln geben denn jeder macht ja wohl Urlaub um sich zu erholen..

Für mich steht fest noch mehr zu buchteln um dem aus dem Weg zu gehen..

Oder ist das einfach nur die neue Art Urlaub zu machen ?? Ist es das was Kroatien will ? Müll,Müll noch mehr Müll ! Das Meer wird in den Buchten immer dreckiger...
Schade eigentlich....
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.09.2013, 09:25
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ja, so ist das Leben. Wenn die eine Crew gegen 0200 müde in die Koje geht, dreht die nächste erst richtig auf. Ich frage mich dann immer, ob die überhaupt keinen Schlaf brauchen. Ich bin schon gerädert, wenn ich keinen Mittagsschlaf machen kann. Früher haben einen die Italiener mit ihrer Laberei in den Wahnsinn getrieben. Heute ist es die Osterweiterung der EU, die auf dem Boot Polka tanzt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.09.2013, 09:38
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.142 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Das passiert, wenn man da Urlaub macht, wo z.Zt.alle hinfahren!

In den schwedischen Schären habe ich solche Prolltypen noch nicht erlebt
Da muss man allerdings auch segeln können-und solche Reviere meiden diese Maulhelden!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.09.2013, 10:06
Benutzerbild von hp2sport
hp2sport hp2sport ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Bayern, do bin i dahoam
Beiträge: 1.286
Boot: Fountaine Pajot
1.619 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Darum meide ich mittlerweile die großen Marinas wie die Pest, denn ich habe genau das gleiche mehrmals dieses Jahr erlebt.
Am schlimmsten ist es wenn Crewwechsel ansteht, das konnte ich im August in der Marina Kremik spüren.

So eine 40 Fuss Karren kannst für 2500 € Chartern (Hauptsaison) zzgl. Skipper geteilt durch 10 Mann sind lächerliche 300 € pro Mann, zzgl. 20 € Essen und 500 € für Bier und andere Alkoholische Saufereien. Da hast dann für einen Schlappen Tausender Hulligulli bis zum abwinken haben, und wer mal nüchtern ist sieht auch noch eine wunderschöne Natur.
In der Marina traut sich keienr was sagen weil die Angst haben das keiner mehr kommt, und das ist dort schon ein ganz schöner Wirtschaftszweig. Nur Wissen die nicht das viele aus dem Grund nicht mehr zu ihnen kommen.
__________________
Gruß Hans,
der Bojenfeldhasser
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.09.2013, 10:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Moin,

Bauch anfressen, Prollig sabbeln lernen, Trinkfest werden und Chartern, dann biste mitten drin, statt nur dabei und die Welt wird wieder sonnig!
Wenn nicht, Lärmstopper mitnehmen und der Gattin einen Burkini kaufen.

Willy,
dem die Bugstrahlruderorgien schon manchmal nerven.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.09.2013, 10:52
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hp2sport Beitrag anzeigen
Darum meide ich mittlerweile die großen Marinas wie die Pest, denn ich habe genau das gleiche mehrmals dieses Jahr erlebt.
Am schlimmsten ist es wenn Crewwechsel ansteht, das konnte ich im August in der Marina Kremik spüren.

So eine 40 Fuss Karren kannst für 2500 € Chartern (Hauptsaison) zzgl. Skipper geteilt durch 10 Mann sind lächerliche 300 € pro Mann, zzgl. 20 € Essen und 500 € für Bier und andere Alkoholische Saufereien. Da hast dann für einen Schlappen Tausender Hulligulli bis zum abwinken haben, und wer mal nüchtern ist sieht auch noch eine wunderschöne Natur.
In der Marina traut sich keienr was sagen weil die Angst haben das keiner mehr kommt, und das ist dort schon ein ganz schöner Wirtschaftszweig. Nur Wissen die nicht das viele aus dem Grund nicht mehr zu ihnen kommen.
Ach dann war das Dein Sigma Trailer
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.09.2013, 11:01
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.813 Danke in 1.060 Beiträgen
Standard

Ja, das haben wir dieses Jahr auch extrem beim Crewwechsel in der Kremik mitbekommen.
Und die paar Mal, die wir in kleineren Häfen/Stadthäfen übernachteten, haben wir dies auch beobachten können. Hier waren es aber eigentlich überall junge Jungs und Mädels (der Lärm war aber genauso störend), wir lagen zum Glück etwas weiter weg.
Auf jeden Fall gab es dieses Jahr auffällig viele davon....
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.09.2013, 11:03
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Das passiert, wenn man da Urlaub macht, wo z.Zt.alle hinfahren!

In den schwedischen Schären habe ich solche Prolltypen noch nicht erlebt
Da muss man allerdings auch segeln können-und solche Reviere meiden diese Maulhelden!
Ich bin überzeugt davon das man bei 95 % der Boote den Mast absägen kann! Die motoren eh nur...
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.09.2013, 11:06
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
Ja, das haben wir dieses Jahr auch extrem beim Crewwechsel in der Kremik mitbekommen.
Und die paar Mal, die wir in kleineren Häfen/Stadthäfen übernachteten, haben wir dies auch beobachten können. Hier waren es aber eigentlich überall junge Jungs und Mädels (der Lärm war aber genauso störend), wir lagen zum Glück etwas weiter weg.
Auf jeden Fall gab es dieses Jahr auffällig viele davon....
Ihr wart ja auch früher da..War ihr gesehen habt waren die Ausläufer der Yachtweek. Damit sollen speziell die jungen Leute zum Segeln ( hahaha) gewonnen werden.. Die habe ja die komplette Palmizana belegt und dort Paaaaahdy gemacht.Die Taxiboote nach Hvar haben woh lgut verdient,denn dort soll lt HR Werbung die beste Party in HR sein.... Ausgerechnet die... Aber ob sie etwas von der Schönheit der Insel gesehen haben ??
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.09.2013, 11:28
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Am schlimmsten finde ich aber das es meistens fettleibige ,notgeile Bierbauchtypen sind die dann keine Gelegenheit auslassen zu uns rüber zu spitzeln,die mit Ferngläsern beobachten wenn Deine Frau nackt badet !!
Hi,
dazu musst du nicht bis nach HR zu fahren, solche Typen findest du überall.
Seh es als Kompliment an , dann kann deine Frau sich noch sehen lassen

Schlimmer sind doch die, die meinen 5 Meter an dir vorbei fahren zu müssen wenn man vor Anker liegt und Frauchen sich sonnt.
Und dann kommt noch die Steigerung, das sind die, die filmen oder Bilder machen.
Arme Kreaturen, Boot für 50.000€ fahren aber nix gescheites zum vögeln zu Hause
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.09.2013, 15:47
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: irgendwo in Griechenland
Beiträge: 448
Boot: Moody 45DS
1.000 Danke in 392 Beiträgen
Standard Chartern = Saufen u. Lärmen ???

Hallo zusammen,
also chartern =saufen und lärmen ??? ist mir zu allgemein. In den letzten Jahren ist dieser "Männerurlaub" (meistens) anscheinend immer mehr in Mode gekommen, aber diese Typen verteilen sich meiner Erfahrung nach doch nur auf best. Marinas, Stadthäfen oder Buchten, da der mitgecharterte Skipper meistens alleine an- und ablegen muss. Wenn Ihr mal die jährliche österreichische Matura- Abschluß-Tour (30-40 Segler + 2-3 große Verpflegungs- und Partyschiffe mit 5000Watt Anlage) über Nacht in unmittelbarer Nähe gehabt habt, seid über ein paar besoffene Typen, egal welcher Nationalität, sogar dankbar.

Gruß,
Jacky
__________________
Gruß,
Jacky
Halber Wind reicht völlig aus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.09.2013, 18:24
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.034
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.064 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Ich bin überzeugt davon das man bei 95 % der Boote den Mast absägen kann! Die motoren eh nur...
Un dich bin überzeugt, dass 99 % aller Segler den Mast abnehmen können und dies nicht einmal bemerken würden - ausser dass Sie mehr Platz haben !
Wirklich, meine Erfahrungen und Sichtungen über den ganzen Sommer hin !
Sorry dafür, bei den wenigen, die wirklich segeln können und wollen !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.09.2013, 20:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Habe letztes Jahr den Baum am Ferienhaus gelassen, ohne gabs mehr Kopffreiheit und man konnte sich besser bewegen. Wo ist das Problem? Gibt auch Menschen, die fahren ihr Cabrio geschlossen. Oder Gleiterfahrer, die gleiten in eine Bucht und bewegen sich dann den ganzen Tag nicht weg, weil Gleiten ja teuer ist.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.09.2013, 07:08
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Ich bin überzeugt davon das man bei 95 % der Boote den Mast absägen kann! Die motoren eh nur...
Das liegt am Wind. Der ist immer doof. Bis 3 Bft zu wenig, ab 3 Bft zu viel.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.09.2013, 10:11
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.609 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Habe letztes Jahr den Baum am Ferienhaus gelassen, ohne gabs mehr Kopffreiheit und man konnte sich besser bewegen. Wo ist das Problem? Gibt auch Menschen, die fahren ihr Cabrio geschlossen. Oder Gleiterfahrer, die gleiten in eine Bucht und bewegen sich dann den ganzen Tag nicht weg, weil Gleiten ja teuer ist.

Willy
und es gibt sogar Gleiterfahrer die bleiben tagelang in einer Bucht, nicht weil der Sprit so teuer ist, sondern weils fahren selber fad ist, laut ist.....weils nach einer Viertelstunde monoton wird.......es ist doch viel schöner in einer Bucht zu liegen, entspannen...wenn möglich Ruhe zu genießen......die Gleitfahrt ist für mich ein notwendiges Übel um rasch eine schöne Bucht zu erreichen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.09.2013, 10:39
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
und es gibt sogar Gleiterfahrer die bleiben tagelang in einer Bucht, nicht weil der Sprit so teuer ist, sondern weils fahren selber fad ist, laut ist.....weils nach einer Viertelstunde monoton wird.......es ist doch viel schöner in einer Bucht zu liegen, entspannen...wenn möglich Ruhe zu genießen......die Gleitfahrt ist für mich ein notwendiges Übel um rasch eine schöne Bucht zu erreichen...
Bei soviel Ruhebedürfniss geh ich bei uns in den Wald und später im Friedwald, hab ich das im Überfluß
Aber ich verstehe dich, hab heuer mal 5 Tage am Stück geankert, war einfach traumhaft entspannend
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 29.09.2013, 06:38
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.609 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Das liegt am Wind. Der ist immer doof. Bis 3 Bft zu wenig, ab 3 Bft zu viel.
Mann kann's auch anders sagen.......unter 2 BF ist Flaute, über 3 BF ist Sturm......und 2,5 BF hat's so selten.....


außerdem......Segler sind die besseren Motorbootfahrer......sie haben ja bei weitem mehr Motorstunden Praxis drauf...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.09.2013, 09:00
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.882 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Moin,

wir segeln nur, wenn der Wind passt. Wenigstens die Richtung muss stimmen...wir wollen entspannen, keine sportlichen Höchstleistungen erbringen.


Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 29.09.2013, 13:14
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.231
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.387 Danke in 3.526 Beiträgen
Standard

Richtig tief einführen und schon ist Ruhe ,
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ohrstöpsel.jpg
Hits:	136
Größe:	109,3 KB
ID:	484703  
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.09.2013, 05:41
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: irgendwo in Griechenland
Beiträge: 448
Boot: Moody 45DS
1.000 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Das liegt am Wind. Der ist immer doof. Bis 3 Bft zu wenig, ab 3 Bft zu viel.
... zu viel Wind gibt es nicht, es gibt nur falsche Segelstellung !!!
__________________
Gruß,
Jacky
Halber Wind reicht völlig aus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.09.2013, 07:18
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Naja, mit dem Segeln ist es immer eine Frage der Schmerzgrenze. Ich segel auch nicht bei scheiß Wetter, oder fahre nicht Motorrad bei Regen, oder gehe bei Hitze wandern. Es gibt eben Sachen, die braucht kein Mensch. Dazu gehört auf jeden Fall die 25. Kreuz vor der Hafeneinfahrt oder das Hineinsegeln in den Hafen. In NL fahre ich auch hin und wieder ohne Baum und ohne Segel. Zum Beispiel am letzten Tag, wenn ich das Boot aus dem Wasser hole. Dann geht das Abriggen schneller und ich weiß, dass die Segel trocken verpackt sind. Ich frage mich, warum andere Menschen sich über meine Lebensführung echauffieren. Aber zurück zum Thema: Party auf dem Boot finde ich klasse. Aber eben im Rahmen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 30.09.2013, 07:43
Benutzerbild von milton
milton milton ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 1.757
Boot: Aicon 56
2.290 Danke in 856 Beiträgen
Standard

Letzes Jahr in Cres (auch im September) hat die Marina erfolglos versucht, 3 russischen Crews die Party abzuwürgen. Sogar der erste Polizeieinsatz war ohne Erfolg. Als die Polizei dann aber um 3 Uhr die Skips mitgenommen hat, war Ruhe.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.09.2013, 09:34
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.291
Boot: Proficiat 975G
13.062 Danke in 6.169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jacky.14 Beitrag anzeigen
... zu viel Wind gibt es nicht, es gibt nur falsche Segelstellung !!!
Naja, irgendwo ist die Schmerzgrenze, und die ist für verschiedene Leute halt unterschiedlich.

Für manche liegt sie seeehr niedrig
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.09.2013, 11:16
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: irgendwo in Griechenland
Beiträge: 448
Boot: Moody 45DS
1.000 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Naja, irgendwo ist die Schmerzgrenze, und die ist für verschiedene Leute halt unterschiedlich.

Für manche liegt sie seeehr niedrig
Stimmt, und je höher die Schmerzgrenze bei Party, desto niedriger bei Wetter.
@flybridge:soory, hatte nie die Absicht mich über die Lebensführung anderer Leute zu echauffieren, jeder soll in so leben wie er (oder sie) es für richtig hält !
__________________
Gruß,
Jacky
Halber Wind reicht völlig aus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 01.10.2013, 07:00
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.789 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Wennman sieht, daß nachmittags sowas in die Ankerbucht einläuft, hilft nur noch Flucht.
In Palmizana war allerdings sehr angenehm, daß die Yachtweek- Sause in Hvar stattfand und alle bei der Rückkehr schon ziemlich fertig waren. Auch war Marinapersonal da, das dämpfend gewirkt hat.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.