![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mahlzeit.
Das folgende Problem: Ich markiere mit gedrückter Strg-Taste mehrere nicht zusammenhängende Zeilen, Spalten oder Zellen. Dabei markiere ich unbeabsichtigt eine Zelle/Spalte/Zeile zuviel. Es scheint nicht möglich zu sein (Strg Z schon getestet), die Auswahl einer Zelle rückgängig zu machen, wie man es z.B. beim Markieren von Dateien im Explorer (erneutes anklicken der Datei) machen kann. So muß man den ganzen "Markierprozeß", der manchmal aufwändig sein kann, von vorn beginnen. Hat jemand dazu eine Idee? ![]()
__________________
Gruß, Philip |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Unter Hilfe Excel Auswahl, Markieren von Text, Zellen,Bereichen....
-> Umschalttaste verwenden... evtl. eine Hilfe
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da Du das Markieren ja sicher nicht zum Spaß machst kannst DU ja mal sagen, was dann folgen soll?
Wenn's ums's Formatieren geht, dann wirf mal einen Blick auf den Pinsel (nein, nicht Deiner, sonder der neben dem Einfügen-Schalter). Den kann man nach Markierung einer Zelle mit dem gewünschten Format per Dopperlklick "arretieren" und dann fröhlich dauerhaft formatieren. Lösen durch erneuten einfachen Klick oder Esc(ape). Und hier kann man Fehler eben auch rückgängig machen... |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich benötige die Funktion, um Auszüge aus Tabellen in neue Tabellen zu kopieren. Dank Euch trotzdem.
__________________
Gruß, Philip |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
It´s not a bug, it´s a feature! Michael. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dann solltest Du mal Deine Version nennen, da nicht mit jeder Excel-Version das Kopieren nicht zusammenhängender Bereiche möglich ist...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
das Kopieren ist ja gar nicht das Problem!
__________________
Gruß, Philip |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich schule aber Excel erst seit 15 Jahren, daher finde ich mich damit ab, daß ich für Dein Problem keine Lösung finde... ![]() auch wenn ich dies mittels Verknüfung incl. 3xF4 sowie Vervielfachen gelöst hätte, aber das wäre eben die Lösung für das Problem gewesen, was Du dann wohl doch nicht hast... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
das Ganze anhand eines konkreten Beispiels:
Jemand möchte die Zellen A3, B6, N8 , usw... (meinetwegen ganz viele) auf eine bestimmte Art und Weise formatieren. Das Format gibt es bisher in keiner Zelle der Tabelle. Eine "Dummyzelle" mit dem gewünschten Format (um dann den "Pinsel" zu benutzen) möchte ich nicht nutzen/erstellen, denn: Wenn mir am Ende auffällt, daß Zelle B6 gar nicht verändert werden soll, kann ich: a) bei einer Markierung mit gedrückter Strg-Taste (also ohne Verwendung des Pinsels) die Auswahl der Zelle nicht ungeschehen machen, ohne die gesamte Markierung neu zu setzen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die Zellen angrenzend sind oder nicht. b) wenn ich den Pinsel "einraste", kann ich zwar Strg-Z nutzen, aber das hilft mir bei Zelle B6 auch nicht viel, da ich ja keine beliebige Zellformatierung rückgängig machen kann, sondern nur in der Reihenfolge von hinten nach vorn. Ein (scheinbar) kleines Problem, welches mich und andere aber beschäftigt. Es geht nur darum, daß hier ein aus dem Windows-Alltag gewohnter Mechanismus offensichtlich nicht anwendbar ist.
__________________
Gruß, Philip |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schon mal über die Verwendung einer Formatvorlage nachgedacht? Diese kann man allen betroffenen Zellen zuweisen und legt das Format erst später fest und kann dies jederzeit für alle betroffenen Zellen ändern.
Daß Du formatieren willst wurde mir aus dem Satz "Ich benötige die Funktion, um Auszüge aus Tabellen in neue Tabellen zu kopieren." nicht ganz klar, sorry! Auf jeden Fall geht das Deselektieren in Mehrfachauswahlen nicht. Mehrfachauswahlen waren in Word bis 2003 schon gar nicht möglich und fast jedes MS-Produkt (Access, Powerpoint...) benutzt Shift+Klick für Mehrfachauswahlen, also ist das (Strg+Klick für Mehrfachauswahlen) nicht unbedingt ein Windows-Standard... ![]() Es gehört auch zum Windows-Standard nur echte Aktionen mittels Strg-Z rückgängig machen zu können. Eine Markierung ist nur eine Absichtserklärung und kann daher nicht rückgängig gemacht werden. Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Daß die Beispiele an den Haaren herbeigezogen waren, ist mir auch bewußt.
__________________
Gruß, Philip |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, ich bin halt von einer praktischen Anwendung ausgegangen, für die es jede Menge professionelle Lösungen gibt, zu denen eine solche Mehrfachauswahl eben nicht gehört.
Meine Mutter hat mich auch immer wahnsinnig gemacht mit der Frage, wie sie den blinkenden Strich im Worddokument wegbekommt... ![]() ![]() ![]() Und am Rande ist es eben immer auch nervend, daß immer auf MS-Produkte geschimpft wird, dann aber gleich meine erste Frage nach typischen Technken aus dem professionellen Bereich mit Schulterzucken oder erst gar nicht beantwortet wird. Ich habe eigentlich nur drauf gewartet, daß hier einer mit "Nimm OpenOffice" oder "Mit nem Mac geht alles besser" kommt ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
ich finde meinen Excle Tröt nicht mehr darum missbrauche ich mal den hier
![]() Folgendes Problem: Ich habe eine Tabelle (deren Zellen immer eine 1 oder nichts eingetragen wird) um später eine Aussage treffen zu können für welchen Sachverhalt etwas zutrifft und für wechen nicht. Am enede werden alle einsen pro reihe zusammenaddiert und anderweitig ausgewertet. ich möchte nun folgendes, alle zellen sind per default weiß. Wenn ich nun aber in eine zelle eine 1 reinschreibe, soll diese Zelle eine Referenzhintergrundfarbe erhalten. Im Prinzip rot gelb und grün. Kennt dafür jemand eine Formel bzw Befehl oder brauch ich dafür wieder VB??? Eigentlich müsste es dafür doch ein simple IF/Then abfrage geben??? Oder liege ich da falsch Ip prinzip so ähnlich wie: Wenn Wert der Zelle größer 0, dann schreibe Wert und Farbcode xyz (bzw die Farbe einer Referenzzelle) Systeminfos: OS: WinXP MSO2003 Lang: english
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Habe eine englische Version, bei mir heisst das Conditional Formatting und sitzt im Pull-down -Menu Formatting.
Oeffnet ein Pop-up, wo Bedingung und Formatierung eingegeben werden. Viel Erfolg chris
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
in deutsch heisst das im Menü Format/ Bedingte Formatierung
gruss gerd
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Perfekt!
![]() ![]() Danke euch beiden!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich mißbrauche den Strang jetzt mal für eine Frage von mir.
![]() Hat jemand eine Idee, wie ich wie bei der bedingten Formatierung eine Nachbarzelle oder gleich die ganze Zeile Farbig markieren kann? Es geht darum, daß wenn in Spalte C erledigt ist, in Spalte D eine 1 oder x oder sonstwas rein soll. Wenn dann in D die Markierung gesetzt ist, soll C eine andere Farbe bekommen oder die ganze Zeile. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
MS-Excel nextnext version(?
![]()
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Die Formel muß ich spaßeshalber mal ausprobieren.
![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
@WolfB
Also in Zelle H muus wenn die farblich umschlagen soll stehenbei Bedingung1 ZELLE ist in Zelle A-G habe ich Formel ist eingetragen siehe screenshot wenn ich in h eine zahl bis 4999 eintrage bleiben die zellen A-G weiß, wenn es über 5000 wird in H dann werden zellen A-G rot Hilft das??? ![]() Ach ja, nicht dank an mich sondern meine Freundin ![]() ![]() ![]() Gerd
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Danke Gerd, an dich und deine Freundin. Das hilft mir weiter.
![]() Allerdings mußte ich die Formel ändern: =$D1=1 so funktioniert es wie ich brauche. Danke!!! ![]()
|
![]() |
|
|