boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.09.2013, 20:05
Benutzerbild von opc565
opc565 opc565 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2013
Beiträge: 40
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard Volvo AQ 170 an Alpha One

Hallo
ich habe das Problem das mein "neues" Boot schon einen frisch gewarteten Alpha One Antrieb eingebaut hat aber der Motor auseinandergebaut ist und Revidiert werden muß und ich einen Volvo AQ 170 B habe der einbaufertig wäre .... jetzt meine Frage kann man den AQ mit dem Alpha zusammen betreiben oder ist es nicht möglich , das es nicht sinnvoll ist weiß ich aber ich habe imo nicht die finanziellen Möglichkeiten um den Mercruiser 165 in Stand zu setzen ...
Also über eine klare Antwort wäre ich sehr Dankbar !
LG. und schönes Wochenende
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.09.2013, 20:18
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Das passt nicht. Die Glocke ist anderst. Wenn du die möglichkeit hast kannst du einen Adapter bauen (lassen)
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.09.2013, 20:32
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas.
Machbar ist fast alles.Nur mußt du die nötigen Maschinen und Werkzeuge haben. Zum einen muß die Glocke über eine Adapterplatte angepasst werden, dann muß der Coupler(Kupplungsstück zwischen Motor und Antrieswelle) angepasst werden. Mit viel Geschick und den genannten Maschinen ist das natürlich möglich. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.09.2013, 20:34
Benutzerbild von opc565
opc565 opc565 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2013
Beiträge: 40
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Danke für die schnelle Antwort, da muß ich mir wohl etwas einfallen lassen .
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.01.2014, 16:09
Benutzerbild von opc565
opc565 opc565 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2013
Beiträge: 40
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hmmm hab jetzt ne Transom Adapter Platte gesehen ... gibt es da doch was fertig ?????
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.01.2014, 17:52
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.908
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von opc565 Beitrag anzeigen
Hmmm hab jetzt ne Transom Adapter Platte gesehen ... gibt es da doch was fertig ?????

Gibt es, gibt ja fast alles
Aber macht das wirklich Sinn
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.01.2014, 18:01
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Könnte er die Schwungscheibe des Mercruiser an die Kurbelwelle des Volvo bauen? Dann passen die Mecruiser-Glocke und Coupler vielleicht auch.
Die Blöcke sind doch eh alle GM, oder?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.01.2014, 18:15
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.908
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Ist zu lange her wo ich die Kombi mal in den Pfoten hatte
Könnte klappen, event. Anlasser checken
Andy sollte das wissen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.01.2014, 20:22
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Vielleicht muss nicht mal die ganze Schwungscheibe umgebaut werden, vielleicht reicht es ja, den aufgeschraubten Volvo-Dämpfer (mit den Federn) gegen den Coupler (mit der Gummi-Muffe) auszutauschen.



@ Andreas:
Trial & Error wird das Motto sein.
Du hast doch beide Motoren da. Kuck mal auf die Schwungscheiben (und mach reichlich Fotos).
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.01.2014, 20:33
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Ich habe mal die Google Bildersuche bemüht:
Schwungscheibe vom Mercruiser: http://www.ebay.de/itm/121244673332?orig_cvip=true (PaidLink)
Und vom Volvo: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...1420-211-19007 (PaidLink)

Sieht doch vielversprechend aus...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.01.2014, 20:42
classicboatowner classicboatowner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Stockholm/Bremerhaven
Beiträge: 504
Boot: Delta 88 - Levi Corsair
815 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Könnte er die Schwungscheibe des Mercruiser an die Kurbelwelle des Volvo bauen? Dann passen die Mecruiser-Glocke und Coupler vielleicht auch.
Die Blöcke sind doch eh alle GM, oder?
...........nöööö, der Volvo 170er ist ein Volvo B 30 Motor aus eigener PKW-Produktion.

Gruss aus Stockholm

Martin
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.01.2014, 22:49
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
432 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Wie Martin schon geschrieben hat B30=Volvo Eigenprodukt(PKW) Mercruiser = GM.
Da passen weder Schwungscheibe noch Verzahnung noch Glockenabmessungen.
Es wird einfacher für Dich, wenn Du den B30 verkaufst und mit dem Geld den Merc wieder aufbaust.
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.